Das Projektteam macht sich fit
Meldung vom:
Das Projektteam macht sich fit für die kommenden Aufgaben
Foto: love the wind / Adobe StockDas Ende der Implementierung des ersten Produktbereichs APP (engl. application management, Bewerbung und Zulassung) unseres neuen Campus-Management-Systems HISinOne ist zwar bereits in Sicht, mit der Einführung der beiden noch folgenden Produktbereiche STU (engl. student management, Studierenden- & Gebührenmanagement) und EXA (engl. examination management, Prüfungs-, Veranstaltungs- & Raummanagement) stehen aber noch zwei gro?e Themenpakete vor der Tür. Um sich auf die kommenden Herausforderungen bestm?glich vorzubereiten, hat das Projektteam einen zweit?gigen Teamworkshop durchgeführt sowie die in Ingolstadt stattfindende HIS-Nutzertagung besucht.
Teamworkshop Projektmanagement und agiles Arbeiten
Der Teamworkshop hatte zum Ziel, alle Teammitglieder der drei Teilprojekte APP, STU und EXA auf notwendige Anpassungen im?Projektmanagement vorzubereiten, da noch st?rker agile "Werkzeuge" in dem klassisch geplanten Einführungsprojekt Anwendung finden sollen. Die hohe Komplexit?t der Anforderungen sowie st?ndige Anpassung an die Rahmenbedinungen (u.a. Verzahnung zu anderen Digitalisierungsprojekten, rechtliche Vorgaben, Spagat zwischen Projekt- und Linienarbeit) machten diesen Schritt notwendig, um dynamisch und flexibel auf ?nderungen reagieren zu k?nnen. W?hrend an Tag 1 neben Teambuilding-Aktivit?ten - das wertsch?tzende Miteinander ist die Basis für ein mehrj?hriges Projekt dieser Gr??e - agiles Arbeiten und das Kennenlernen verschiedener Projektmanagement-Werkzeuge im Vordergrund standen, konzentrierte sich Tag 2 auf die verst?rkte Nutzung von Jira, ein bereits aktiv genutztes Software-Tool zur Aufgabenverwaltung. Dabei sollen die Anforderungen der künftigen HISinOne-Nutzer:innen noch enger mit der technischen Umsetzung verknüpft werden. Klare Abl?ufe im Projektteam mit nachvollziehbarer Arbeitsteilung sollen helfen, das Projekt-Controlling zu optimieren und in letzter Konsequenz die Effizienz und Effektivit?t bei der Abarbeitung der Projektaufgaben sowohl für das Projekttteam, als auch für alle involvierten Key-User aus den unterschiedlichsten Bereichen der Universit?t zu erleichtern.
HIS-Nutzertagung 13. bis 15. Juni 2023 in Ingolstadt
Foto: Katharina SachsHIS-Nutzertagung 2023
Da die Uni Jena kein "Vorreiter" für die HISinOne-Einführung ist, ist ein st?ndiger?Austausch mit anderen deutschen Hochschulen ein unentbehrlicher Teil der Projektarbeit. Das Rad muss bekanntlich nicht st?ndig neu erfunden werden. Als eine der wichtigsten Plattformen für diesen Austausch organisiert der Hersteller von HISinOne, die HIS eG, einmal pro Jahr eine sog. Nutzertagung, auf der sich die Hochschulen gegenseitig Erfahrungsberichte der HISinOne-Einführung (und -nutzung) vorstellen k?nnen, gleichzeitig aber auch vom Hersteller über aktuelle Entwicklungen berichtet wird. Der Hauptfokus der diesj?hrigen Veranstaltung lag auf den Produktbereichen APP und STU, weshalb die Uni Jena mit einem mehrk?pfigen Team vertreten war, um sowohl aus fachlicher, als auch aus technischer Sicht so viele Fragestellungen wie m?glich kl?ren zu k?nnen und neue Perspektiven bei der Umsetzung (das System wird inhouse konfiguriert!) zu erhalten.
Stand der Produktivsetzungen HISinOne-APP
Foto: Jana LeitelZus?tzlich wurde über viele relevante Querschnittsthemen, u.a. zum OZG (Onlinezugangsgesetz - eines der gro?en rechtlichen Antreiber bei der Verwaltungsdigitalisierung), zur Nutzung/Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (Stichwort: elektronische Studierendenakte - Papierakte adé), zur IT-Sicherheit und zu wichtigen Fragestellungen rund um die Archivierung und L?schung von Studierendendaten, referiert, sodass das Team mit einem sehr guten ?berblick und vielen neuen Ideen nach Jena zurückgekehrt ist. Nun laufen die weiteren Vorbereitungen im Teilprojekt STU, bei dem ab Herbst dann die Teilprojektphase 2 beginnt und damit die Konfiguration des Systems für das Studierenden- & Gebührenmanagment richtig Fahrt aufnimmt.
Wir berichten in Kürze über die weiteren Entwicklungen und wünschen eine angenehme Sommerpause!?