Bewerben Sie sich, um mit anderen Jenaer Studierenden in Poitiers dabeizusein! Erweitern Sie Ihren Horizont bei dieser interkulturellen Erfahrung, w?hrend Sie sich nachhaltig f¨¹r die Zukunft von EC2U einsetzt. Noch nicht ¨¹berzeugt? Erfahrungsberichte vergangener Foren finden Sie hier .
Wer? Bachelor- und Masterstudierende aller Fachrichtungen sowie Lehramtsstudierende
Auswahlkriterien:
- Eingeschrieben an einer EC2U Universit?t im WS 2023/24
- Englischkenntnisse: B2 (mindestens)
- Multi-/Interkulturelle Denkweise
- Neugierde/Verst?ndnis f¨¹r aktuelle Fragen der Inklusion und Vielfalt
- Interesse an europ?ischem Austausch und sozialer Entwicklung
- H?chstens ein fr¨¹heres EC2U Reisestipendium erhalten
Was? Teilnahme am 7. EC2U-Forum mit Veranstaltungen, Workshops, Sport- und Freizeitangeboten und Erstellung eines kurzen Berichts im Anschluss. Das Programm erscheint demn?chst.
Wann? 16.-19.10.2023 (Anreise am 15.10., Abreise am 20.10.2023)
Wo? Poitiers, Frankreich. N?here Details zu den vorreservierten Unterk¨¹nften folgen im Juli.
Wieviel? 1.180 € pro Stipendium (400 € Reisekosten + 130*6 € f¨¹r Unterkunft und Verpflegung)
Wie? Bewerben Sie sich bis zum 02.07.2023 mit einem Motivationsschreiben per Mail an ec2u@uni-jena.de. Das Schreiben sollte auf Englisch sein, maximal eine A4-Seite lang, und folgende Informationen enthalten:
- ?Studienfach
- Aktuelles Semester und Studienabschnitt (Bachelor, Master, Lehramt)
- Beschreiben Sie Ihre Motivation und was Sie zum Forum beitragen m?chten.
- Was bedeutet f¨¹r Sie studentisches Engagement? Warum ist es wichtig und welche Erfahrungen haben Sie bereits gemacht?
Die ausgew?hlten Stipendiatinnen und Stipendiaten werden bis zum 07.07.2023 benachrichtigt. Die Website der Veranstaltung finden Sie hierExterner Link.