
- Veranstaltung
Meldung vom: | Verfasser/in: Andrea Karle/Ute Sch?nfelder
Erfolg, Glück und Liebe – wir streben nach Idealen. Wir investieren in unsere K?rper, wagen Risiken und suchen nach Anerkennung in der Hoffnung auf Likes. Doch finden wir mit diesem Streben, wonach wir suchen? Sind die Ideale, die wir uns setzen, unsere eigenen und lassen sie uns tats?chlich zu vollkommenen Menschen werden??
Die diesj?hrige Ausstellung im ?FrommannschenSkulpturenGarten“ der Universit?t Jena widmet sich genau diesen Fragen. Unter dem Titel ?IDEALIZE“ werden vom 2. Juni bis 31. Juli 2023 Werke des Künstlers Joscha Bender gezeigt. Die Ausstellung wird am 1. Juni um 18 Uhr im Beisein des Künstlers er?ffnet. Medienvertreterinnen und -vertreter sowie die ?ffentlichkeit sind dazu herzlich willkommen.
Arbeiten aus Stein und Bronze spielen mit unterschiedlichen Sichtweisen
Joscha Bender, Jahrgang 1991, setzt sich in seinem Werk intensiv mit den Vorbildern der Bildhauerei auseinander. Ausgestellt werden Werke, die der Absolvent der Düsseldorfer Kunstakademie zwischen 2015 und 2023 geschaffen hat. Zu sehen sind Bilder von Menschen und Tieren, die in materieller oder k?rperlicher Hinsicht nach Vollkommenheit streben oder diesen Drang befragen. Die Arbeiten aus Stein und Bronze zeigen Figuren und Paarbildungen, die gesellschaftlich tradiert sind und als erstrebenswert gelten oder vom Begehren erz?hlen. Doch sind die Konstellationen niemals eindeutig; sie setzen stets Fragezeichen und spielen mit unterschiedlichen Sichtweisen.
So wie in der ausgestellten Marmorskulptur ?David & Jeff (Vater und Sohn)“. Diese verweist auf Ikonen der Kunstgeschichte: Angelehnt an die Figur von Michelangelos ?David“ und mit einem direkten Zitat von Jeff Koons ?balloon dog“-Serie, befragt die Skulptur moderne Vaterschaft. Ausgestattet mit den Insignien des modernen, erfolgreichen Mannes blickt die Figur teilnahmslos ins Leere, w?hrend sie die Blumen zu ihren Fü?en zertrampelt.?
?Mich hat gereizt, einen Bildhauer auszustellen, der sich mit Figuration auseinandersetzt, was in der Gegenwartskunst eher eine Seltenheit ist“, sagt Andrea Karle, die Kuratorin der Ausstellung.?
Ausstellung im Frommannschen Garten und im Schiller-Garten
Wie bereits im vergangenen Jahr erweitert sich die aktuelle Ausstellung vom Frommannschen Anwesen in den Garten von Schillers Gartenhaus. Das Frommannsche Anwesen (Fürstengraben 18) ist montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr, der Schiller-Garten (Schillerg??chen 2) dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr ge?ffnet. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Begleitprogramm
Er?ffnung der Ausstellung
1. Juni 2023 | 18 Uhr
Frommannsches Anwesen
Begrü?ung: Constantin Becker (Jenaer Kunstverein), Prof. Dr. Verena Krieger (Lehrstuhl für Kunstgeschichte), Einführung: Andrea Karle (Kuratorin der Ausstellung)
Musik von Simon Quinn, Kontrabass
Der Künstler ist anwesend.
Künstlergespr?ch
14. Juni 2023 | 18 Uhr
Frommannsches Anwesen
Andrea Karle im Gespr?ch mit Joscha Bender
Führungen mit Studentinnen durch die Ausstellung
18. Juni 2023 | 11 Uhr und 16 Uhr
Tag der offenen G?rten Jena?
Frommannsches Anwesen
Kuratorinnenführung im Frommannschen Anwesen und Schillers Garten
8. Juli 2023 | 17 Uhr
Start: Frommannsches Anwesen
Im Anschluss Ausklang mit Getr?nken in Schillers Garten
Der Künstler Joscha Bender stellt seine Werke unter dem Titel "IDEALIZE" vom 2. Juni bis 31. Juli im Frommannschen Garten und im Schiller-Garten aus.
Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)Mehr zur Ausstellung: www.jenaer-kunstverein.deExterner Link und www.kuk.uni-jena.de/lehrstuhl-fuer-kunstgeschichte?Externer Link