欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Hand, deren Zeigefinger auf einen beleuchteten Bildschirm mit einer Zahlentabelle im Hintergrund sowie ein Linien- und Balkendiagramm im Hintergrund

Zahlen und Fakten

Statistiken der Universit?t Jena zu verschiedenen Themenbereichen kompakt und übersichtlich zusammengestellt
Hand, deren Zeigefinger auf einen beleuchteten Bildschirm mit einer Zahlentabelle im Hintergrund sowie ein Linien- und Balkendiagramm im Hintergrund
Foto: AdobeStock_586352183
  • Collage aus Bildern, die Studierende in der Bibliothek, am Frommanschen Anwesen und vor dem Uni-Hauptgeb?ude zeigen
    Foto: Christoph Worsch, Jens Meyer
    17.046 Studierende ... ... waren im Wintersemester 2023/24 an der Universit?t Jena in 10 Fakult?ten und 126 angebotenen Studieng?ngen immatrikuliert. Unter den Studierenden befanden sich 3.734 Studienanf?ngerinnen und Studienanf?nger in ihrem ersten Fachsemester sowie 2.436 Studierende im ersten Hochschulsemester, die zum ersten Mal ein Studium an einer deutschen Hoch?schule aufnahmen. Von den Studierenden insgesamt waren 56,3 % Frauen und 14,3 % internationaler Herkunft aus 118 verschiedenen Nationen.
  • Collage aus Bildern, die Mitarbeitende in der Antiken-Sammlung, im Labor und in der Tischlerei zeigen
    Foto: Jens Meyer, Jan-Peter Kasper
    10.022 Mitarbeitende ... ... waren zum Jahresende 2023 an der Kernuniversit?t Jena (3.685) und dem Universit?tsklinikum Jena (6.337) in Lehre, Forschung, Technik, Verwaltung und Krankenversorgung besch?ftigt. Von der Gesamtpersonenzahl z?hlten 4.030 Personen zum wissenschaftlichen Personal, darunter 411 Professorinnen und Professoren, und 5.992 zum nichtwissenschaftlichen Personal, darunter auch 431 Auszubildende. 84,7 % der 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐n insgesamt wurden aus Haushalts- und 15,3 % aus Drittmitteln bezahlt.
  • Collage aus Bildern, die Geld, einen Laptop und Menschen beim Kommunizieren zeigen
    Foto: Adobe Stock
    203 Mio. Euro Drittmittel ... ... bewirtschafteten die Kernuniversit?t Jena (144 Mio. Euro) und das Universit?tsklinikum Jena (59 Mio. Euro) zusammen im Jahr 2023. Damit erreichte das Drittmittelaufkommen einen neuen H?chststand.
Information

Für das Jahr 2024 sind noch nicht alle Daten für alle Themenbereiche verfügbar.?Sobald diese vorliegen, werden sie hier zu sehen sein. In diesem Zusammenhang bitten wir daher, in den jeweiligen ?berschriften bzw. Fu?noten auf den zeitlichen Bezug der Daten zu achten!

Studium

Studienangebot im Wintersemester 2023/24

Studieng?nge insgesamt 126
davon: Bachelor (ohne Erg?nzungsf?cher) 40
Master (konsekutiv) 72
Staatsexamen 4
Lehramt (Gymnasium und Regelschule) 2
Diplom 1

Weiterbildungs- und Aufbaustudieng?nge

7

darunter:

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Studieng?nge/-f?cher 1)

25

1) Kriterien: fachliche Ausrichtung und interkulturelle Inhalte, nicht-deutsche Unterrichtssprache, hoher Anteil ausl?ndischer Studierender oder verpflichtendes Auslandsstudium.

Studierende im Wintersemester 2024/25 sowie Absolvent/innen im Prüfungsjahr 2024

? Personen
gesamt
Anteil
weiblich
Anteil
international 1)
Studierende?insgesamt 2) 16.552 56,4 % 14,8 %
darunter
Studienanf?nger/innen im:
1. Fachsemester 3) 3.784 58,3 % 18,7 %
1. Hochschulsemester 4) 2.346 59,6 % 25,7 %
davon
Studierende nach
Abschlüssen:
Bachelor 5.051 53,8 % 6,7 %
Master (konsekutiv) 3.382 57,2 % 34,2 %
Staatsexamen 3.754 64,8 % 7,1 %
Lehramt (Staatsprüfung)?5) 2.684 50,3 % 1,3 %
?brige 6) 1.681 54,1 % 39,1 %
davon
Studierende nach
Fakult?ten:










Theologische Fakult?t 92 50,0 % 9,8 %
Rechtswissenschaftliche Fakult?t 1.155 56,5 % 4,8 %
Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t 1.080 41,6 % 20,8 %
Philosophische Fakult?t 2.929 63,1 % 16,6 %
Fakult?t für Sozial- und Verhaltenswissenschaften 3.677 57,6 % 6,3 %
Fakult?t für Mathematik und Informatik 913 29,9 % 14,3 %
Physikalisch-Astronomische Fakult?t 868 30,9 % 40,6 %
Chemisch-Geowissenschaftliche Fakult?t 1.248 43,9 % 18,5 %
Fakult?t für Biowissenschaften 1.859 69,4 % 21,7 %
Medizinische Fakult?t 2.731 67,7 % 12,0 %
Absolvent/innen 7)
n.v. n.v. n.v.

1) Personen, die nicht die deutsche Staatsangeh?rigkeit besitzen.
2) Zum Stichtag 31.10.2024 immatrikulierte Studierende in grundst?ndigen Studieng?ngen und Masterstudieng?ngen, im Weiterbildungs-, Erg?nzungs- und Aufbaustudium, im Promotionsstudium, in DSH-Kursen (DSH – Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang), Gaststudierende mit Abschluss im Ausland, Nebenh?rer/innen und beurlaubte Studierende.
3) Studienanf?nger/innen, die ein Studium in einem bestimmten Studien?gang neu aufnehmen. Hierzu geh?ren auch Studien?fach?wechsler/innen, die vor Auf?nahme des neuen Studien?ganges bereits in einem anderen Studien?gang einge?schrieben waren und deshalb nicht mehr zu den Studien?anf?nger/innen im ersten Hoch?schul?semester geh?ren.
4) Studien?anf?nger/innen, die zum ersten Mal ein Studium an einer deutschen Hoch?schule aufnehmen (Erstimmatrikulierte).
5) Gymnasium und Regelschule.
6) Immatrikulierte Studierende in Diplom- und Magisterstudieng?ngen, im Weiterbildungs-, Erg?nzungs- und Aufbaustudium, im Promotionsstudium, in DSH-Kursen (DSH – Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang), Gaststudierende mit Abschluss im Ausland und Nebenh?rer/innen.
7) Studierende mit bestandener Abschlussprüfung (nur 1. Fach; ohne Promotionen, ohne Zertifikate) im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/24 und Sommersemester 2024).

Studierende im Wintersemester 2023/24 sowie Absolvent/innen im Prüfungsjahr 2023

?

Personen
gesamt

Anteil
weiblich

Anteil
international 1)

Studierende?insgesamt 2)

17.046 56,3 % 14,3 %

darunter
Studienanf?nger/innen im:
?

1. Fachsemester 3)

3.734

56,5 %

15,3 %

1. Hochschulsemester 4)

2.436

57,8 %

19,7 %

davon
Studierende nach
Abschlüssen:
? ?

? ? ??

? ? ??

Bachelor 5.190 53,6 % 6,8 %
Master (konsekutiv) 3.497 56,9 % 33,5 %
Staatsexamen 3.791 64,5 % 6,9 %

Lehramt (Staatsprüfung)?5)

2.904 50,3 % 1,4 %

?brige 6)

1.664 55,3 % 37,1 %

davon
Studierende nach
Fakult?ten:


?

?

?

?

?

?

?

?

Theologische Fakult?t

103 48,5 % 7,8 %

Rechtswissenschaftliche Fakult?t

1.208 56,0 % 4,8 %

Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t

1.165 43,5 % 22,1 %

Philosophische Fakult?t

3.054 64,2 % 16,6 %

Fakult?t für Sozial- und Verhaltenswissenschaften

3.760 57,4 % 5,7 %

Fakult?t für Mathematik und Informatik

939 28,8 % 12,7 %?

Physikalisch-Astronomische Fakult?t

836 30,0 % 36,8 %

Chemisch-Geowissenschaftliche Fakult?t

1.335 44,6 % 18,7 %

Fakult?t für Biowissenschaften

1.934 67,6 % 20,3 %

Medizinische Fakult?t

2.712 67,2 % 12,2 %

Absolvent/innen 7)

2.618 58,5 % 14,1 %

1) Personen, die nicht die deutsche Staatsangeh?rigkeit besitzen.
2) Zum Stichtag 31.10.2023 immatrikulierte Studierende in grundst?ndigen Studieng?ngen und Masterstudieng?ngen, im Weiterbildungs-, Erg?nzungs- und Aufbaustudium, im Promotionsstudium, in DSH-Kursen (DSH – Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang), Gaststudierende mit Abschluss im Ausland, Nebenh?rer/innen und beurlaubte Studierende.
3) Studienanf?nger/innen, die ein Studium in einem bestimmten Studien?gang neu aufnehmen. Hierzu geh?ren auch Studien?fach?wechsler/innen, die vor Auf?nahme des neuen Studien?ganges bereits in einem anderen Studien?gang einge?schrieben waren und deshalb nicht mehr zu den Studien?anf?nger/innen im ersten Hoch?schul?semester geh?ren.
4) Studien?anf?nger/innen, die zum ersten Mal ein Studium an einer deutschen Hoch?schule aufnehmen (Erstimmatrikulierte).
5) Gymnasium und Regelschule.
6) Immatrikulierte Studierende in Diplom- und Magisterstudieng?ngen, im Weiterbildungs-, Erg?nzungs- und Aufbaustudium, im Promotionsstudium, in DSH-Kursen (DSH – Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang), Gaststudierende mit Abschluss im Ausland und Nebenh?rer/innen.
7) Studierende mit bestandener Abschlussprüfung (nur 1. Fach; ohne Promotionen, ohne Zertifikate) im Prüfungsjahr 2023 (Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023).

Studierendenstatistik intern

Für Studierende und Mitarbeitende der Universit?t Jena mit einem URZ-Login steht die umfangreiche Studierendenstatistik der Abteilung Akademisches Controlling/Planung/Statistik (Dezernat 1) im Verwaltungshandbuch HanFRIED zur Verfügung (ab Wintersemester 2011/12).

Wissenschaftler/innen in frühen Karrierephasen

Promovierende, abgeschlossene Promotionen und Habilitationen im Jahr 2024

? Personen
gesamt
Anteil
weiblich
Anteil
international?1)
Promovierende 2) 4.454 52,9 % 26,2 %
Promotionen 3) n.v. n.v. n.v.
Habilitationen 4) 28 53,6 % 10,7 %

1) Personen, die nicht die deutsche Staatsangeh?rigkeit besitzen.
2) Zum Stichtag 01.12.2024 erfasste Promovierende, inkl. der immatrikulierten Promovierenden aus der Studierendenstatistik.
3) Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/24 und Sommersemester 2024).
4) Kalenderjahr 2024.

Promovierende, abgeschlossene Promotionen und Habilitationen im Jahr 2023

?

Personen
gesamt

Anteil
weiblich

Anteil
international?1)

Promovierende 2) 4.280 52,9 % 26,1 %
Promotionen 3) 502 50,4 % 25,1 %
Habilitationen 4) 24 62,5 % 4,2 %

1) Personen, die nicht die deutsche Staatsangeh?rigkeit besitzen.
2) Zum Stichtag 01.12.2023 erfasste Promovierende, inkl. der immatrikulierten Promovierenden aus der Studierendenstatistik.
3) Prüfungsjahr 2023 (Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023).
4) Kalenderjahr 2023.

Forschung

Ausgew?hlte laufende Forschungsprojekte

1)

? Anzahl

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)?2)

????? DFG -Exzellenz-Cluster

1

????? DFG-Forschungszentrum

1

????? DFG-Sonderforschungsbereiche

7

????? DFG-Graduiertenkollegs

7

????? DFG-Forschungsgruppen

9

????? DFG-Schwerpunktprogramme

2

????? DFG-Einzelprojekte

162

Verbundprojekte Bund 3)

163

EU-Rahmenprogramm 4)

37

????? ERC-F?rderung 5)

14

Carl-Zeiss-Stiftung (CZS)

????? CZS Center

1

????? CZS Durchbrüche

5

1) Stichtag: 31.12.2023.
2) Universit?t Jena ist (mit)antragstellende Universit?t.
3) Gef?rderte Verbundprojekte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung u.a. Bundesministerien.
4) Horizon 2020 und Horizon Europe.
5) Einschl. externe Grantees mit Anbindung an die Universit?t Jena.

Eine ?bersicht über die Projekte in koordinierten Programmen an der Universit?t Jena finden Sie auch hier.

Personal

Hauptberufliches Personal sowie neuberufene Professor/innen (Ernennungen) im Jahr 2023

? Personen
gesamt
Anteil
weiblich
Anteil
international?1)
Hauptberufliches Personal insgesamt?2)
10.022 62,8 % 10,3 %
davon: Kernuniversit?t 3.685 48,4 % 16,0 %
Universit?tsklinikum?3) 6.337 71,1 % 7,1 %
davon:
Wissenschaftliches Personal
4.030 47,4 % 20,8 %
? Kernuniversit?t 2.258 40,8 % 25,0 %
Universit?tsklinikum 3) 1.772 55,7 % 15,4 %
darunter:
Professorales Personal
411 28,0 % 7,1 %
? Kernuniversit?t 329 29,8 % 8,8 %
Universit?tsklinikum 3) 82

20,7 %

0,0 %

davon:
Nichtwissenschaftliches Personal

5.992

73,1 %

3,3 %
? Kernuniversit?t 1.427 60,3 % 1,7 %
Universit?tsklinikum?3) 4.565 77,1 % 3,9 %
darunter:
Auszubildende
431 73,8 % 6,0 %
? Kernuniversit?t 48 47,9 % 0,0 %
Universit?tsklinikum 3) 383 77,0 % 6,8 %

Neuberufungen (Ernennungen)
von Professor/innen
4)


28


39,3 %

21,4 %
5)

1) Personen, die nicht die deutsche Staatsangeh?rigkeit besitzen.
2) Stand: Dezember 2023.
3) Inkl. Medizinische Fakult?t (Integrationsmodell der Universit?tsmedizin: Das Universit?tsklinikum bildet zusammen mit der Medizinischen Fakult?t eine rechtsf?hige Teilk?rperschaft der Universit?t.).
4) Kalenderjahr 2023.
5) Professor/innen von ausl?ndischen Institutionen.

Finanzen

Ausgaben im Haushaltsjahr 2023

? Gesamt davon
Grundmittel

davon
Drittmittel

Ausgaben insgesamt (Mio. Euro)
594,5 391,5 203,0
? Kernuniversit?t 1) 420,6 276,9 143,7
Universit?tsklinikum 2) 173,9 114,6 59,3

1) Auszahlungen gem?? Finanzrechnung
2) Inkl. Medizinische Fakult?t (Integrationsmodell der Universit?tsmedizin: Das Universit?tsklinikum Jena (UKJ) bildet zusammen mit der Medizinischen Fakult?t eine rechtsf?hige Teilk?rperschaft der Universit?t Jena.). Die hier für das UKJ ausgewiesenen Grundmittel umfassen die vom Land Thüringen gew?hrten und verbrauchten Zuschüsse für laufende Aufwendungen für Forschung und Lehre sowie für Investitionen.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Kooperationen 1) Anzahl
Universit?tspartnerschaften weltweit 2) 212
Erasmus-Partnerschaften 299

1) Stichtag: 31.12.2023.
2) Bilaterale Vertr?ge, die den akademischen Austausch von Studierenden und Wissenschaftler/-innen erm?glichen.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Wissenschaftler/innen 1) Anzahl
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Gastwissenschaftler/innen 2) 135
Humboldt-Stipendiat/innen 14

1) Kalenderjahr 2023.
2) 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e G?ste, die bereits promoviert sind (Postdocs, Professor/innen) und in keinem Arbeitsverh?ltnis mit der Universit?t Jena stehen. Sie sind Angeh?rige der Universit?t, die sich selbst finanzieren oder durch ein Stipendium finanziert sind.

Studienmobilit?t über internationale Austauschprogramme 1) Anzahl
Studierende der Universit?t Jena im Ausland 2) 474
? darunter: Erasmus+ 329
Gaststudierende an der Universit?t Jena 3) 214
? darunter: Erasmus+ 133

1) Studienjahr 2023 (Sommersemester 2023 und Wintersemester 2023/2024).
2) An der Universit?t Jena immatrikulierte Studierende, die ein oder mehrere Semester an einer Hochschule im Ausland studieren.
3) Studierende von Partneruniversit?ten oder Stipendiat/innen von F?rderprogrammen, die ein oder zwei Semester an der Universit?t Jena studieren, aber hier keinen Hochschulabschluss erwerben.

"Zahlen und Fakten" als Publikationen

  • Abbildung der Titelseite sowie zweier Beispielseiten des Zahlen-Fakten-Flyers 2023
    Foto: Mock-up von Freepik
    Zahlen und Fakten 2023pdf,?654?kb

    Das Faltblatt mit ausgew?hlten Zahlen und interessanten Fakten der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena erscheint einmal j?hrlich.

Paginierung Seite 1 von 2
Seite 1 von 2

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

Kanzleramt, Berichtswesen

Universit?tshauptgeb?ude, Raum 1.37
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link