欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Matching Challenge 2024

Matching-Challenge 2024

Wir sammeln wieder gemeinsam Spenden für zus?tzliche Deutschlandstipendien
Matching Challenge 2024
Foto: Christoph Worsch (Universit?t Jena)

Wir haben es geschafft – die Matching Challenge 2024 ist gewonnen!

Wir sind überglücklich, dass wir unser diesj?hriges Spendenziel nicht nur erreicht, sondern sogar noch übertroffen haben! Dank der gro?zügigen und zahlreichen Spenden konnten wir unsgesamt 7200 Euro für zus?tzliche Deutschlandstipendien gewinnen! Unsere Herausforderer Greenfield Technology AG und?Dr. Georg Greitemann von der?Wirtschaftskanzlei POELLATH sind bereit, den gesamten Betrag zu verdoppeln, sodass wir ganze 8 zus?tzliche Stipendien gewinnen konnten!?

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen allen für diese fantastische Unterstützung!?

Die Matching-Challenge geht in eine neue Runde…

Seit über zehn Jahren unterstützen wir Studierende an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena mit dem Deutschlandstipendium! Dank unserer F?rdernden konnten wir seit Beginn des Programms 2011 bereits über 550 talentierte und engagierte Stipendiatinnen und Stipendiaten auf ihrem Bildungsweg begleiten.

Im Jahr 2023 haben wir erfolgreich zum ersten Mal die Matching-Challenge an der Uni Jena durchgeführt. So konnten durch Ihre Spenden und die Vervielfachung durch unsere Herausforderer und den Bund sechs zus?tzliche Stipendien vergeben werden.

Auch dieses Jahr wollen wir durch Crowdfunding wieder zus?tzliche Deutschlandstipendien für unsere Studierenden einwerben. Der Spendenzeitraum l?uft bis 30. April 2024.

Seien Sie dabei und helfen Sie uns, das Spendenziel zu erreichen!?

Unser Ziel im Blick

133.3%
Zuletzt aktualisiert: Ist: 7.200 Euro Ziel: 5.400 Euro

Die Idee

Die Challenge: Wir nehmen die Herausforderung unserer F?rderer an und bringen gemeinsam mindestens 5.400 Euro zusammen!

Schaffen wir das, verdoppeln unsere Herausforderer Greenfield Technology AG und?Dr. Georg Greitemann von der?Wirtschaftskanzlei POELLATH?den Betrag. Und wie beim Deutschlandstipendium üblich, wird dieser Betrag vom Bund noch einmal verdoppelt. Ihr Betrag wird damit vervierfacht! Das bedeutet mindestens sechs zus?tzliche Stipendien.

Ganz im Sinne des Crowdfunding, gilt auch hier: Jeder Betrag z?hlt! Egal ob die Spende klein oder gro? ist – nur zusammen k?nnen wir diese Challenge gewinnen!?

Wie die Matching Challenge funktioniert

Abbildung: TU Dresden

Spenden Sie per ?berweisung oder PayPal

Spenden k?nnen Sie per ?berweisung auf das untenstehende Bankkonto oder ganz einfach per PayPal. PayPal!Externer LinkSpendenkonto des Deutschlandstipendiums der Universit?t Jena:
Empf?nger: Gesellschaft von Freunden und F?rderern der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
IBAN: DE78 8204 0000 0253 9609 00?
BIC: COBADEFFXXX
Unbedingt Verwendungszweck angeben: DStip24/25

Gerne ver?ffentlichen wir Ihren Namen als Unterstützende unserer Initiative! Schreiben Sie hierzu bitte unbedingt den Vermerk ?Name ok“ in den Verwendungszweck oder die Betreffzeile der PayPal-Spende!?

Unsere Herausforderer im Jahr 2024

Logo Greenfield Technology AG

Grafik: Greenfield Technology AG

Die Greenfield Technology AG ist 2024 zum ersten mal als F?rdernder an der Friedrich-Schiller Universit?t dabei! Umso beeindruckender, dass das? Beratungs- und Implementierungshaus für IT-L?sungen gleich bereit war in die Matching-Challenge einzusteigen!

"Wir bei Greenfield setzen auf die F?rderung von Talenten und die volle Entfaltung von Potenzialen! Mit der Teilnahme an der Matching Challenge 2024 der Universit?t Jena m?chten wir dazu beitragen, dass Bildung sowie Forschung unterstützt werden und der Einstieg in die Berufswelt gelingt."

?

Logo POELLATH

Foto: Logo POELLATH

Dr. Georg Greitemann ist der Ideengeber hinter der "Matching-Challenge". 2022 kam der Partner der Frankfurter Kanzlei POELLATH auf die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena zu, um durch die Challenge mehr Spenden für das Deutschlandstipendium zu erm?glichen. Nun unterstützen sie die Challenge schon zum zweiten Mal.

Unsere Unterstützerinnen und Unterstützer

Eliane Lorenz

Unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten der Matching-Challenge 2023

  • Clara Büchs erhielt eines der sechs Deutschlandstipendien, die durch die Matching-Challenge 2023 finanziert werden konnten.
    Foto: Clara Büchs
    Clara

    ?Danke für die Wertsch?tzung, das Vertrauen und die Unterstützung junger Leute beim Studium! Es kann vieles vereinfachen und erm?glichen."

Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4

FAQs

  • Was passiert mit dem Geld, wenn der Zielbetrag nicht erreicht wird?

    Wenn der Mindestbetrag von 5.400 Euro nicht erreicht wird, wird der Spendenbetrag durch die Herausfordernden nicht verdoppelt.?

    Alle Spenden, die mit dem Betreff ?DStip“ auf das Konto der Gesellschaft der Freunde und F?rderer eingehen z?hlen weiterhin als zweckgebundene Spenden und werden zur F?rderung des Stipendiums genutzt. Die Spende wird damit trotzdem wie üblich vom Bund verdoppelt.

  • Was passiert, wenn der Zielbetrag erreicht wurde?

    Der Spendenzeitraum endet am 30. April, oder früher falls die Maximalsumme von 7.200 Euro erreicht wird.

  • Erhalte ich eine Spendenbescheinigung?

    Wenn Sie über den Pay-Pal Donate Button spenden, erhalten Sie im Anschluss automatisch eine Spendenbescheinigung per E-Mail zugeschickt. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

    Spenden Sie per ?berweisung und wünschen eine Spendenbescheinigung, geben Sie bitte im Verwendungszweck Ihre Anschrift an oder schreiben Sie eine Nachricht an?freunde@uni-jena.de.

Olga Uchatsch
Projektkoordinatorin Deutschlandstipendium
vCard
olga.uchatsch@uni-jena.de
Foto: Nadine Mrosewski
Zw?tzengasse 3
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link