Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö

ͼƬ
in Vorbereitung

in Vorbereitung

Erfahrungen und Tipps
in Vorbereitung
Foto: Antonia Mesgarha
  • Don't forget - Packliste

    packen

    Foto: Antonia Mesgarha

    Was braucht man im Norden vom S¨¹den?

    Im Vorhinein fand ich das Gedankenmachen ¨¹ber das limitierte Gep?ck irgendwie komplex. Deswegen hier ein paar Dinge, von denen ich jetzt froh bin, sie hier zu haben.?(hat nat¨¹rlich keinen Anspruch auf Vollst?ndigkeit)

    • Schlafsack
      • war meine absolute Rettung sowohl im Flixbus, als auch im Hostel und sogar die ersten N?chte in meinem WG-Zimmer - schon eine sehr praktische Erfindung
    • Powerbank
      • die Wege hier sind l?nger als man es von kleineren St?dten gewohnt ist - hast du einmal keinen Akku mehr, musst du allein nach Hause finden :D?
    • Regenjacke
      • leider ja
    • Regenschirm?
      • leider auch ja
    • Wanderschuhe/ feste Winterschuhe?
      • wenn man de Umgebung erkunden will
    • Kletterschuhe?
      • nat¨¹rlich nur, wenn man gern klettert ;)
    • Kamera?
      • Architektur und Umgebung sind einfach viel zu sch?n, um sie nicht festzuhalten
    • Skisachen
      • die N?he der Alpen sollte unbedingt genutzt werden?

    ?

  • Anreise

    gr¨¹n reisen

    Foto: Antonia Mesgarha

    ERFAHRUNGEN?

    Da ich mich relativ kurzfristig um die Areise gek¨¹mmert habe,? waren die Zugpreise leider schon explodiert und da ich nicht fliegen wollte, blieb nur noch die 21-st¨¹ndige Anreise mit dem Flixbus. Ja - auch eine Erfahrung ;)

    TIPPS

    Leider ist Turin nicht so super gelegen und die Anreise aus Deutschland scheint irgendwie sperriger als erwartet. Deshalb empfiehlt sich hier den Weg zeitig zu buchen, wenn man die sparsamste und zeitunaufw?ndgste Vaiante bevorzugt.?

    ?

  • die gnadenlose Suche nach einer Unterkunft

    mein Zimmer

    Foto: Antonia Mesgarha

    ERFAHRUNGEN?

    W?hrend der ersten Wochen das Standardthema unter Erasmus-Studierenden schlechthin - die Wohnungssuche.

    Ob eine eigene Wohnung, Wg-Zimmer oder ein Platz im Studierendenwohnheim- die Suche nach einer Unterkunft ist auch hier ein absolut kritisches Thema und der Wohnungsmarkt pures CHAOS. Man k?nnte denken, die Uni w¨¹rde diesbez¨¹hlich ein bisschen unterst¨¹tzend wirken - leider totale Fehlanzeige. Erasmus-Studierende wurden damit komplett allein gelassen...

    Je mehr ich mit Leuten ¨¹ber dieses Thema sprach, desto dankbarer wurde ich f¨¹r das unglaublich, riesengro?e Gl¨¹ck, das ich hatte, an meinem ersten (!) Tag ein Zimmer in einer Italienischen WG zu finden, bezahlbar (350€ warm) und in einer guten Lage am Rand vom sch?nen Viertel San Salvario. Also, es ist m?glich etws zu finden, auch, etwas sch?nes zu finden.:)?

    TIPPS

    Es ist immer wieder der selbe Tipp, den man da zu h?ren bekommt, aber es scheint einfach der wichtigste zu sein: ?Fr¨¹h anfangen zu suchen! Besonders bei den Wohnheimen scheint man damit eine solide Chance zu haben. Ansonsten kann ich empfehlen, sowohl auf Facebook als auch in jeglichen Whatsapp/Telegram- Gruppen zu versuchen, Up-to-date zu bleiben. Theoretisch m¨¹ssten ja alle Zimmer, die von Erasmus-Studis bewohnt werden, nach einer gewissen Zeit auch wieder frei werden...?

    ?