欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Die Debattiermeister 2022 Jiahao Zhang (r.) aus China und Eltaj Rajabov aus Aserbaidschan.

War Merkels Kanzlerschaft ein au?enpolitischer Erfolg?

Studenten der Universit?t Jena gewinnen Debattiermeisterschaft in Wien
Die Debattiermeister 2022 Jiahao Zhang (r.) aus China und Eltaj Rajabov aus Aserbaidschan.
Foto: Erik Thierolf
  • Preise & Personalia

Meldung vom: | Verfasser/in: Erik Thierolf

Jiahao Zhang aus China und Eltaj Rajabov aus Aserbaidschan, beide Studenten der Universit?t Jena, haben das gestrige Finale der ?Deutschsprachigen Debat?tier?meisterschaft 2022“ in der Kategorie ?Deutsch als Fremdsprache" (DaF) gewonnen. Die Meisterschaft hat vom 3.-6. Juni in Wien stattgefunden. Die Streitfrage im DaF-Finale lautete, ob die Kanzlerschaft Angela Merkels als au?enpolitischer Erfolg anzusehen sei. ?In China wurde und wird die Politik Angela Merkels überwiegend positiv dargestellt. W?hrend der 15-minütigen Vorbereitungszeit sind uns aber einige gute Gründe eingefallen, weshalb Merkels Au?enpolitik auch kritisch bewertet werden kann", so der 23-j?hrige Chinese Zhang, der im Master ?Geschichte und Politik im 20. Jahrhundert" an der Uni Jena studiert.

Gegen die eigene ?berzeugung argumentieren

Sein 22-j?hriger Teamkollege Rajabov studiert in Jena Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Organisationen und Krisenmanagement. ?An viele Themen werde ich mich noch lange Zeit erinnern, insbesondere weil ich h?ufig entgegen meiner ?berzeugung argumentieren musste", so der auch bei englischen Turnieren aktive Student aus Aserbaidschan.

W?hrend der sieben Vorrunden debattierten die insgesamt 64 teilnehmenden Teams u. a. über die Abkehr von Kernarbeitszeiten, Donald Trumps Chancen auf eine Wiederwahl, die Zerschlagung m?chtiger Medienunternehmen, eine Reform des Kinderfu?balls und die Einführung einer Ausbildungsgarantie.

Bereits in China auf Deutsch debattiert

Für Jiahao Zhang, der auch für die beste Finalrede ausgezeichnet wurde, war es bereits das zweite gro?e Debattier-Turnier: ?W?hrend meines Studiums in China habe ich an der dortigen Meisterschaft für Germanistik-Studierende teilgenommen. Durch das w?chentliche Training bei der Debattiergesellschaft Jena haben meine Redef?higkeit und mein analytisches Denken nochmal gro?e Fortschritte gemacht."

W?chentlich drei Debatten in Jena?

Die Debattiergesellschaft JenaExterner Link wurde 2002 als Hochschulgruppe der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena gegründet. Die Mitglieder debattieren jeweils montags auf Englisch, dienstags auf Deutsch und mittwochs im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Die Teilnahme ist kostenlos und Interessierte sind jederzeit willkommen.