Beendete Graduiertenkollegs
GRK 2041 Modell "Romantik": Variation-Reichweite-Aktualit?t (seit 2015)
Sprecher: Prof. Dr. Stefan Matuschek
IRTG 2309 TransTiP: Geo-ecosystems in transition on the Tibetan Plateau (2017-2021)
Sprecherin: Prof. Antje Schwalb
Die Uni Jena war eine der antragstellenden Universit?ten.
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es GRK 2101 Guided light, tightly packed: novel concepts, components and applications (2015–2020)
Sprecher Uni Jena: Prof. Dr. Andreas Tünnermann?
Sprecher Universit?t Toronto: Prof. Dr. Peter Herman
RTG 1715: Molekulare Siganturen adaptiver Stressreaktionen (2012–2021)
Spokesperson: Prof. Dr. Thorsten Heinzel
GRK 1523/2: Quanten- und Gravitationsfelder (2009–2018)
Sprecher: Prof. Dr. Andreas Wipf
GRK 1412: Kulturelle Orientierungen und gesellschaftliche Ordnungsstrukturen in Südosteuropa (2006–2015)
Sprecher: Prof. Dr. Wolfgang Dahmen
GRK 1411: Die ?konomik des Innovativen Wandels (2006–2015)
Sprecher: Prof. Dr. Uwe Cantner
GRK 1402: Menschenwürde und Menschenrechte - Entstehung, Entwicklung und Anwednung eines zentralen Wertkomplexes?der Moderne (2007–2011)
Sprecher: Prof. Dr. Nikolaus Knoeppfler
GRK 1257: Alteration und Elementmobilisierung an Mikroben-Mineral-Grenzfl?chen (2006–2015)
Specherin: Prof. Dr. Erika Kothe
GRK 768: Biomolekulare Schalter – Kodierung von Proteinen durch Konformations?nderungen und posttranslationale Modifikationen (2002–2005)
Sprecher: Prof. Dr. H. Heinemann
GRK 761: Approximation und algorithmische Verfahren (2002–2005)
Sprecherin: Prof. Dr. Martina Z?hle
GRK 622: Konflikt und Kooperation zwischen sozialen Gruppen – Dynamik der Ver?nderung von Intergruppenbeziehungen (2000–2009)
Sprecherin: Prof. Dr. Amélie Mummendey
GRK 266: Funktions- und Regenerationsanalyse belasteter ?kosysteme (1996–2005)
Sprecher: Prof. Dr. Stefan Halle
GRK 344: Leitbilder der Sp?tantike (1998–2007)
Sprecher: Prof. Dr. Meinolf Vielberg