欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zum Fu?bereich
Zur Startseite der Universit?t Jena
Schnelleinstieg
Suche
en
Barrierefreiheit
Erkl?rung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Geb?rdensprache
Login
Schnelleinstieg
Suche
Barrierefreiheit
Erkl?rung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Geb?rdensprache
Weitere Eintr?ge
en
Login
Menü
Menü
Studium
Forschung
Wissenschaftliche Karriere
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
Universit?t
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Zur Ebene 3
Zur Ebene 4
Zur Ebene 5
Zur Ebene 6
Forschung
Unterseiten des Navigationspunktes Forschung
Forschungsprofil
Unterseiten des Navigationspunktes Forschungsprofil
Profillinien
Unterseiten des Navigationspunktes Profillinien
Profillinie LIFE
Unterseiten des Navigationspunktes Profillinie LIFE
Forschungsschwerpunkte
Unterseiten des Navigationspunktes Forschungsschwerpunkte
Mikrobiologie und Chemische Signale
Infektionsbiologie
Biodiversit?t
Alternsforschung
Bio-Geo-Interaktionen
Bioinformatik und Systembiologie
Home
Forschung
Forschungsprofil
Profillinien
Profillinie LIFE
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte
Aktuelle Forschungsschwerpunkte der Profillinie LIFE
Der Gemeine Spaltbl?ttling Schizophyllum commune produziert den blauen Farbstoff Indigo.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)
Alle Informationen zu unseren sechs Forschungsschwerpunkten:
Mikrobiologie und Chemische Signale
Infektionsbiologie
Biodiversit?t
Bio-Geo-Interaktionen
Alternsforschung
Bioinformatik und Systembiologie
Einblicke in die sechs LIFE-Forschungsschwerpunkte
Abbildung: Franziska Eberl (Fotos: Kasper/ Günther/ Schroll/ B?de/ Ploubidou)