欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Anwendungsbezogene Lehre

Kooperative Promotion

Wie kann ich in Kooperation mit einer Fachhochschule oder Hochschule der Angewandten Wissenschaften (HAW) promovieren?
Anwendungsbezogene Lehre
Foto: istockphoto.com

Was ist eine Kooperative Promotion?

Bei einer kooperativen Promotion erfolgt eine gleichberechtigte Betreuung der Promotion durch eine Betreuerin oder einen Betreuer an einer Fachhochschule bzw. Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und eine Betreuerin oder einen Betreuer an einer Universit?t. Der Arbeitsplatz der Doktorandinnen und Doktoranden ist oftmals an der Fachhochschule bzw. der HAW angesiedelt. Der Abschluss wird von der kooperierenden Universit?t verliehen, da Fachhochschulen bzw. HAW in der Regel kein Promotionsrecht haben. Die Betreuerin oder der Betreuer an der Fachhochschule bzw. HAW ist üblicherweise auch als Gutachterin oder Gutachter am Promotionsverfahren beteiligt.

Kooperative Promotion an der FSU Jena

Die?Zugangsvoraussetzungen?für eine Promotion regelt die Promotionsordnung der?jeweiligen Fakult?t. Für Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen mit einem Masterabschluss gelten die gleichen Zulassungsvoraussetzungen zur?Promotion?wie für Universit?tsabsolventinnen- und Absolventen mit einem Masterabschluss: Der Abschluss muss in der Regel in dem Fachgebiet der Promotion erworben sein und mindestens das Pr?dikat ?gut“ haben.

Für eine Kooperative Promotion müssen Sie zun?chst jeweils einen Betreuer oder eine Betreuerin an der Fachhochschule bzw. HAW und an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena finden. Mit beiden Betreuer/innen wird eine gemeinsame Betreuungsvereinbarung geschlossen. Die Kooperation mit der Fachhochschule bzw. HAW wird in die Betreuungsvereinbarung aufgenommen.

Nach Abschluss der Betreuungsvereinbarung beantragen Sie die Annahme als Doktorand/in an der Fakult?t Ihrer FSU-Betreuerin bzw. Ihres FSU-Betreuers.

Institutionalisierte Partnerschaften

Voraussetzung für eine kooperative Promotion an der FSU Jena ist in der Regel der Abschluss einer Vereinbarung zwischen der FSU und der betreffenden Fachhochschule bzw. HAW über die Durchführung kooperativer Promotionen. Solche Kooperationsvereinbarungen bestehen bereits mit folgenden Hochschulen:

  • Ernst-Abbe-Hochschule Jena
  • Fachhochschule Erfurt
  • Hochschule Nordhausen
  • Hochschule Schmalkalden

Die Thüringer Universit?ten und Fachhochschulen / HAWs haben sich im ?Thüringer Netzwerk für Kooperative PromotionenExterner Link“ zusammengeschlossen, um bestehende Hürden für Fachhochschul-Absolventinnen bzw. Absolventen auf dem Weg zur Promotion zu beseitigen und die gleichberechtigte Teilhabe von Professorinnen und Professoren der Fachhochschulen bzw. HAWs an kooperativen Promotionsverfahren zu gew?hrleisten.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

Wenn Sie Fragen zur kooperativen Promotion oder zu Promotionsm?glichkeiten für Fachhochschul-Absolventinnen- und Absolventen haben, k?nnen Sie sich gern an die Anlaufstelle für Promovierende und Postdocs wenden.