Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/26 beginnt am 01.05.2025 und endet am 15.07.2025.
-
Wie l?uft die Bewerbung ab?
Schritt 1
Zun?chst registrieren Sie sich bitte im Bewerbungsportal unter?https://dosv.hochschulstart.de/bewerberExterner Link. Für die Registrierung geben Sie Ihre pers?nlichen Daten ein und erhalten danach eine Bewerbungs-ID (BID) und eine Bewerbungs-Authentifizierungs-Nummer (BAN). Diese ben?tigen Sie anschlie?end für die Abgabe Ihrer Bewerbung im hochschuleigenen Bewerbungspotal Friedolin 2.0Externer Link.
Schritt 2
Nach Abgabe der Bewerbung innerhalb des Bewerbungszeitraumes (Bewerbungsphase) im Bewerbungsportal der HochschuleExterner Link k?nnen Sie den Status Ihrer Bewerbungen sowie Zulassungsangebote der Hochschulen in Ihrem Benutzerkonto im Bewerbungsportal von?https://dosv.hochschulstart.de/bewerberExterner Link einsehen. Sie k?nnen dort Zulassungsangebote annehmen oder zum Beispiel abwarten, ob Sie noch ein h?her priorisiertes Zulassungsangebot erhalten.
Schritt 3
Wird Ihnen ein Zulassungangebot unterbreitet, haben Sie die M?glichkeit, dieses anzunehmen. Bei Annahme erhalten Sie einen Zulassungsbescheid und k?nnen sich an der Uni Jena einschreiben. Sollten Sie vorher kein Zulassungsangebot annehmen, k?nnen Sie Ihre Studienwünsche priorisieren. Diese Priorisierung ist entscheidend für die Ermittlung der für Sie bestm?glichen Zulassung. Im weiteren Verfahren wird Ihnen nur noch das bestm?gliche Zulassungsangebot angezeigt. Niedriger priorisierte Bewerbungen entfallen.
Ausführliche Informationen zum Bewerbungsablauf erhalten Sie unter hochschulstart.deExterner Link
-
Wie viele Bewerbungen sind im DoSV zul?ssig?
Im Dialogorientierten Serviceverfahren darf man sich für bis zu zw?lf Studienwünsche (Kombination von Studiengang und Hochschule) bewerben. Pro Hochschule k?nnen auch weniger Bewerbungen erlaubt sein. An der Uni Jena sind nur drei Bewerbungen erlaubt.
Da Bewerbungen für bundesweit zulassungsbeschr?nkte Studieng?nge (Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie) ebenfalls über das DoSV koordiniert werden und bei diesen Studieng?ngen keine Begrenzung der Studienwünsche vorliegt, werden alle Bewerbungen für einen bundesweit zulassungsbeschr?nkten Studiengang innerhalb des DoSV als ein einziger (bundesweit zulassungsbeschr?nkter) Studienwunsch gelistet.
Nicht am Dialogorientierten Serviceverfahren teilnehmende Studieng?nge werden nicht mitgez?hlt.
-
Wie und an wen verschicke ich meine Unterlagen?
Die Bewerbung erfolgt elektronisch, d.h. die alleinige Online-Datenregistrierung reicht aus. Es sind keine Unterlagen an die Universit?t Jena zu senden.
-
Wie bewirbt man sich für Mehr-Fach-Studienangebote?
Handelt es sich bei dem gew?hlten Studienangebot um ein Mehr-Fach-Studienangebot (Lehramt oder Bachelor of Arts), bewerben Sie sich bitte vom 15.06. bis 15.07. für die gewünschte Studienfachkombination. Bitte beachten Sie, dass für zulassungsfreie Teilf?cher keine gesonderte Zulassung erteilt wird.
-
Nach welchen Regeln werden die Studienpl?tze vergeben?
Für die ersten Fachsemester der an der Universit?t ?rtlich zulassungsbeschr?nkten Studieng?nge (NC) werden die Studienpl?tze derzeit in einem Verfahren gem?? Thüringer Hochschulzulassungsgesetz i.V.m. der Thüringer Studienplatzvergabeverordnung wie folgt vergeben:
- 20 von Hundert nach der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung,
- 80 von Hundert nach dem Ergebnis eines erg?nzenden Hochschulauswahlverfahrens (dieses Verfahren berücksichtigt vordergründig die Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung). Die Wartezeit findet keine Berücksichtigung mehr.
- Für den Studiengang Psychologie B.Sc. wird im erg?nzenden Hochschulsauswahlverfahren ein einschl?giger abgeschlossener Beruf und (soweit vorhanden) hauptberufliche Berufspraxis im Umfang von mindestens einem Jahr berücksichtigt.
Infobl?tter
- Informationen zum ?rtlichen Zulassungsverfahren (au?er B.Sc. Psychologie)pdf,?303?kb
- Informationen zum ?rtlichen Zulassungsverfahren für B.Sc. Psychologie pdf,?316?kb
Zu den Grenzwerten in den einzelnen Verfahren erfahren Sie hier mehr.?
-
Was gilt für Zweitstudienbewerber?
Wenn es sich bei dem beantragten Studium um ein Zweitstudium handelt (ein erstes Hochschulstudium wurde bereits abgeschlossen und es liegt das Zeugnis und die Urkunde des Erststudiums vor), laden Sie bitte folgende Unterlagen im Bewerbungsportal hoch:
- Abschlusszeugnis und Urkunde Ihres Erststudiums,
- eine formlose ausführliche schriftliche Begründung des Zweitstudienwunsches mit Angaben über die bisherige Ausbildung und berufliche T?tigkeit und das angestrebte Berufsziel (Motivationsschreiben).
Für Zweitstudienbewerber existiert eine Vorabquote von 3 % der zur Verfügung stehenden Studienpl?tze. Die Rangfolge der Bewerbenden wird durch eine Messzahlpdf,?137?kb bestimmt, die aus dem Ergebnis der Abschlussprüfung des Erststudiums und dem Grad der Bedeutung der Gründe für das Zweitstudium ermittelt wird. Die Abiturnote bzw. vor dem Erststudium angefallene Wartezeiten spielen beim Verfahren keine Rolle.
Wer sich für ein Zweitstudium bewirbt, darf an der Uni Jena nur einen Zulassungsantrag für ?rtlich zulassungsbeschr?nkte Studieng?nge stellen.
-
Was gilt für Fachwechsler?
Wenn Sie bereits an der Uni Jena eingeschrieben sind und den Studiengang bzw. ein Teilfach wechseln m?chten, erfolgt die Bewerbung für ?rtlich zulassungsbeschr?nkte Studieng?nge bzw. Teilf?cher bei Mehr-Fach-Studienangeboten ebenfalls im Rahmen des DoSV. Nutzen Sie den o.g. Link zum Bewerbungsportal.
-
Gibt es eine abweichende Bewerbungsfrist für Altabiturienten?
Als Alt-Abiturienten werden Bewerbende bezeichnet, die ihre Hochschulzugangsberechtigung vor dem 16. Januar des laufenden Jahres erworben haben. Bewerbende, die nach dem 15. Januar ihre Hochschulzugangsberechtigung erworben haben, gelten als Neu-Abiturienten. An der Uni Jena gibt es für die ?rtlich zulassungsbeschr?nkten Studieng?nge (NC) KEINE abweichende Bewerbungsfrist für Alt-Abiturienten.
Im Falle einer Bewerbung zu einem Wintersemester für die bundesweit zulassungsbeschr?nkten Studieng?nge (ZV) Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie beachten Sie bitte die abweichende Bewerbungsfrist für Alt-Abiturienten.
Eine mehrfache Registrierung im DoSV-Verfahren ist nicht zul?ssig!
Sollten Sie sich mehrfach registrieren, wird nur über die eingegangenen Bewerbungen der zeitlich letzten Registrierung entschieden. ?berz?hlige Registrierungen werden mit allen zu ihnen geh?renden Bewerbungen gel?scht und nehmen nicht am weiteren Verfahren teil. Eine L?schung kann nicht rückg?ngig gemacht werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Benutzerkonto, das Sie durch Ihre Registrierung angelegt haben, auch für Bewerbungen in sp?teren Verfahren nutzen k?nnen. Eine weitere Registrierung würde eine unzul?ssige Mehrfachregistrierung darstellen. Haben Sie Fragen zur Registrierung? Dann informieren Sie sich gerne unter https://dosv.hochschulstart.de/bewerber/registrationExterner Link oder senden Sie eine E-Mail an service@hochschulstart.de?
Universit?tshauptgeb?ude, Raum 0.65
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:
Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
07737 Jena
Universit?tshauptgeb?ude
Fürstengraben 1
07743 Jena