欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Besucher und Posterausstellung auf dem Jenaer Gründer- und Innovationstag

Transfer

Servicezentrum Forschung und Transfer
Besucher und Posterausstellung auf dem Jenaer Gründer- und Innovationstag
Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)

Wissens- und Technologietransfer

Für den Forschungs- und Technologiestandort Jena ist der Transfer von Wissen und Technologien zur St?rkung der regionalen Wirtschaft unabdingbar. Die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena f?rdert den Transfer von generiertem Wissen in Innovationen und praktische Anwendungen. Die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena versteht den Wissens- und Technologietransfer als eine strategische Kernaufgabe und bekennt sich als Volluniversit?t mit starken natur- und geisteswissenschaftlichen Fakult?ten zu dieser dritten Mission. Die Leitlinien und strategischen Ziele im Wissens- und Technologietransfer der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena sind Basis für die gemeinsame Arbeit mit den Wissenschaftler:innen und sind in einer Transferstrategiepdf,?507?kb festgehalten sowie durch eine?IP-Strategiepdf,?592?kb definiert. Die Mitarbeiter:innen des Servicebereichs Transfer unterstützen durch umfangreiche Serviceleistungen die Anbahnung und Umsetzung von Forschungsvorhaben mit Partnern aus der Wirtschaft, die Durchführung von Forschungsauftr?gen, die Verwertung von Forschungsergebnissen (z. B. durch Lizenzierung) sowie bei eigenen Gründungsvorhaben.

Paginierung Seite 1 von 32

Nucleus Jena
Ansprechpersonen für Fakult?ten und Verwaltung

  • Theologische Fakult?t

    Frau Kristin Wagner
    Innovations- und Transfermanagement (Nucleus Jena)

    Telefon: +49 3641 9-402156
    Mail: wagner.k@uni-jena.de?

    Am Planetarium 8
    07743 Jena

    ?

  • Rechtswissenschaftliche Fakult?t

    Herr Immo Feine
    Innovations- und Transfermanagement (Nucleus Jena)

    Telefon: +49 3641 9-402161
    Mail: immo.feine@uni-jena.de

    Am Planetarium 8
    07743 Jena

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t

    Herr Thomas Wartner
    Innovations- und Transfermanagement (Nucleus Jena)

    Telefon: +49 3641 9-402153
    Mail: thomas.wartner@uni-jena.de?

    Am Planetarium 8
    07743 Jena

  • Philosophische Fakult?t

    Frau Kristin Wagner
    Innovations- und Transfermanagement (Nucleus Jena)

    Telefon: +49 3641 9-402156
    Mail: wagner.k@uni-jena.de?

    Am Planetarium 8
    07743 Jena

  • Fakult?t für Sozial- und Verhaltenswissenschaften

    Frau Kristin Wagner
    Innovations- und Transfermanagement (Nucleus Jena)

    Telefon: +49 3641 9-402156
    Mail: wagner.k@uni-jena.de?

    Am Planetarium 8
    07743 Jena

  • Fakult?t für Mathematik und Informatik

    Herr Immo Feine
    Innovations- und Transfermanagement (Nucleus Jena)

    Telefon: +49 3641 9-402161
    Mail: immo.feine@uni-jena.de

    Am Planetarium 8
    07743 Jena

  • Physikalisch-Astronomische Fakult?t

    Frau Dr. Natalia Kluth
    Innovations- und Transfermanagement (Nucleus Jena)

    Telefon: +49 3641 9-402158
    Mail: natalia.kluth@uni-jena.de?

    Am Planetarium 8
    07743 Jena

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakult?t

    Frau Dr. Natalia Kluth
    Innovations- und Transfermanagement (Nucleus Jena)

    Telefon: +49 3641 9-402158
    Mail: natalia.kluth@uni-jena.de?

    Am Planetarium 8
    07743 Jena

  • Fakult?t für Biowissenschaften

    Herr Immo Feine
    Innovations- und Transfermanagement (Nucleus Jena)

    Telefon: +49 3641 9-402161
    Mail: immo.feine@uni-jena.de

    Am Planetarium 8
    07743 Jena

  • Thüringer Universit?ts- und Landesbibliothek

    Herr Thomas Wartner
    Innovations- und Transfermanagement (Nucleus Jena)

    Telefon: +49 3641 9-402153
    Mail: thomas.wartner@uni-jena.de?

    Am Planetarium 8
    07743 Jena

  • Verwaltung

    Herr Thomas Wartner
    Innovations- und Transfermanagement (Nucleus Jena)

    Telefon: +49 3641 9-402153
    Mail: thomas.wartner@uni-jena.de?

    Am Planetarium 8
    07743 Jena

Begleitprojekte im Transfer
Ansprechpersonen

  1. Heine, Elisabeth Anna Innovations- und Transfermanagement (Methods4Transfer, ThWIC) SZ Forschung u. Transfer
  2. Rehfeldt, Thomas BeaT - Berufliche Bildung erneuern für die automobile Transformtion SZ Forschung u. Transfer