
Event details
- Start
- End
- Types of event
- Informationsveranstaltung
- Video chat
-
Video chat – Zoom
Further information can be found in the event description Data protection informationpdf,?101?kb - Organized by
-
Servicezentrum Forschung und Transfer
- Contact
-
Dr. Madeleine Holzschuh
- Language of the event
- German
- Event website
- Learn moreExternal linkde
- Wheelchair access
- Yes
- Public
- No
- Registration required
- Yes
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist die zentrale F?rderorganisation für die Wissenschaft in Deutschland. Sie unterstützt Grundlagenforschung in allen Disziplinen - auch und insbesondere in den Geistes- und Sozialwissenschaften, für die sie eine Vielzahl an passgenauen F?rderinstrumenten bietet. In dieser zweistündigen Informationsveranstaltung erhalten Wissenschaftler:innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften einen kompakten ?berblick über relevante F?rderprogramme der DFG - von der Einzelf?rderung über Nachwuchsprogramme bis hin zu F?rderm?glichkeiten, die die wissenschaftliche Vernetzung unterstützen. Dabei gehen wir gezielt auf disziplinspezifische Aspekte ein: etwa auf Fragen zur Projektstruktur, zum Zeitbedarf, zur Einbindung von Mitarbeiter:innen oder zur Darstellung geistes- und sozialwissenschaftlicher Forschung im DFG-Antrag.
Inhalte der Veranstaltung:
- ?Einführung in das F?rdersystem der DFG
- ??berblick über zentrale Programme für Wissenschaftler:innen besonders in frühen und mittleren? ?Karrierephasen
- ?Antragsvoraussetzungen, F?rderlogik und Begutachtungspraxis
- ?Spezifische Anforderungen bei der Antragstellung in den Geistes- und Sozialwissenschaften
- ?Raum für Fragen, Austausch und individuelle Anliegen
Zielgruppe
wissenschaftliche/r 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐/r
Max. Anzahl Teilnehmende
25
Standort
Online-Kurs