欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Menschen mit Sprerchblasen

Sustainable Campus Café: Nachhaltige Mobilit?t & 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung

Veranstaltung
Menschen mit Sprerchblasen
Image: Adobe Stock
Event details
Export this event in ICS format
Start
End
Types of event
Exchange
Informationsveranstaltung
Workshop
Venue
ThULB
Bibliotheksplatz 2, Seminarraum 102
07743 Jena
Google Maps site planExternal link
It teaches
Dr. Karsten G?bler
Dorothee Quade
Fin Thiessen
Language of the event
German
Event website
Learn moreExternal linkde
Wheelchair access
No
Public
Yes

Das Sustainable Campus Café ist eine Veranstaltungreihe des Nucleus-Teilprojekts "Open Sustainable Campus Lab". Es richtet sich als Mitmachformat an alle Statusgruppen (Studierende aller Fachrichtungen, Mitarbeitende im wissenschaftlichen und wissenschaftsunterstützenden Bereich, technisches und Verwaltungspersonal) von Friedrich-Schiller-Universit?t Jena und Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Das Campus Café richtet den Blick stets auf Nachhaltigkeit an und von (Jenaer) Hochschulen, setzt dabei aber jedes Mal einen anderen Schwerpunkt. Dieses Mal wollen wir uns zum Thema "Nachhaltige Mobilit?t und 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung" austauschen, u. a. dazu,

1. was dies im Kontext der Jenaer Hochschulen hei?en kann,
2. wie sich in diesem Themenbereich verschiedene Nachhaltigkeitsdimensionen mit den Handlungsfeldern hochschulischer Nachhaltigkeit verknüpfen lassen,
3. ob und wenn ja in welcher Hinsicht im Hochschulalltag Verbesserungsbedarf bei der Umsetzung der verbundenen Anliegen Nachhaltigkeit und Mobilit?t/欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung besteht
4. und was wir selbst gemeinsam tun k?nnen, um das Campusleben im Hinblick auf Mobilit?t und 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung nachhaltiger zu machen.

Als betont offenes Format ist das Sustainable Campus Café für Ihre Anregungen und Fragen im Themenbereich "Nachhaltige Mobilit?t und 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung" offen.

Umfang
Es wird darum gehen, sich gemeinsam verschiedene Themendimensionen zu erschlie?en und im gegenseitigen Austausch die jeweiligen Ideen und Anliegen zu diskutieren. Grob gliedert sich die Veranstaltung in eine kurze thematische Einführung, eine kollaborative Arbeitsphase sowie das Zusammentragen der Ergebnisse und das ?berlegen m?glicher n?chster Schritte. Die Workshop-Ergebnisse werden der Hochschulleitung der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena zur Verfügung gestellt sowie u.a. der Senats-AG Nachhaltigkeit der Universit?t pr?sentiert.

Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Nucleus-Teilprojekt "Open Sustainable Campus Lab" finden Sie unter https://www.nucleus-jena.de/teilvorhaben/External link, die Ergebnisse bisheriger Sustainable Campus Cafés, weitere Projektmaterialien sowie n?here Informationen zum Sustainable Campus Café "Nachhaltige Mobilit?t & 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung" sind unter https://bit.ly/SCCMobInt?de abrufbar.

Die Anmeldung zum Sustainable Campus Café erleichtert die organisatorische Vorbereitung und erfolgt ebenfalls über die Seite https://bit.ly/SCCMobInt?de. Eine Teilnahme ist jedoch auch ohne vorherige Anmeldung m?glich. Kommen Sie also gern spontan vorbei!

Es handelt sich beim Sustainable Campus Café nicht um eine Qualifizierungsveranstaltung im engeren Sinne (das hei?t u.a. es werden keine ECTS-Punkte vergeben), sondern um ein Beteiligungsformat für Nachhaltigkeitinteressierte der beiden Jenaer Hochschulen. Zielgruppe sind alle Statusgruppen. Vorkenntnisse im Bereich "Nachhaltige Mobilit?t & 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung" sind nicht erforderlich. Alle am Thema Interessierten sind herzlich willkommen!

Dozenten:
Dr. Karsten G?bler, Dorothee Quade, Fin Thiessen

Max. Anzahl Teilnehmende
30

Standort
Bibliotheksplatz 2 - R 102 (Vortragsraum), Jena