欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Berit Jungnickel

Prof. Dr. Berit Jungnickel

Professor of Cell Biology
Berit Jungnickel
Image: Anne Günther (University of Jena)

Prof. Dr. Berit Jungnickel

?In der Ruhe liegt die Kraft.?

Werdegang

1992 · Studienabschluss
Humboldt-Universit?t Berlin

1997 · Promotion
Humboldt-Universit?t Berlin

1998 bis 2001 · Postdoc-Phase

2008 · Habilitation
Ludwig-Maximilians-Universit?t München

2010 · Professur
Friedrich-Schiller-Universit?t Jena

Interview

Was gef?llt Ihnen an Ihrer Arbeit als Wissenschaftlerin? Weshalb haben Sie sich für die Wissenschaft entschieden?

Es gef?llt mir, Neues zu finden und immer eine interessante Aufgabe zu haben.

Welche Vorbilder haben Sie beruflich gepr?gt?

Das waren vor allem mein Doktorvater, Tom Rapoport, der Betreuer meiner Postdoc-Phase, Klaus Rajewsky, und ein Kollege meiner Phase als Nachwuchsgruppenleiterin in München, Dirk Eick.

Und wessen Unterstützung war Ihnen besonders wichtig?

Das war ganz klar die meiner Familie.

Ist Ihre Karriere gradlinig verlaufen – und wie haben Sie eventuelle Umwege und Durststrecken bew?ltigt?

Schwierigkeiten gab und gibt es immer, aber man w?chst, indem man sie bew?ltigt. Eigentlich ist daher keine Karriere wirklich gradlinig. Meine lag aber im Rahmen.

Akademische Karrieren sind oftmals von einem gro?en Ma? an Unsicherheit gepr?gt. War das bei Ihnen auch der Fall – und wie sind Sie damit umgegangen?

Ja, mit diesen Unsicherheiten hatte ich auch zu k?mpfen. Sch?n ist das nicht. Man muss lernen, sich an dem Erreichten zu orientieren und nicht nur an dem noch zu Erreichenden. Schlussendlich z?hlt die Person und nicht der Titel.

Für wie wichtig halten Sie Networking in Ihrem Beruf? Gibt es eine besondere Strategie, die Sie dabei verfolgen?

Networking mag ich so nicht. Aber viele Probleme sind so umfassend, dass man sie nur mit Hilfe grundsolider pers?nlicher Beziehungen gemeinsam gel?st bekommt. Es ist daher wichtig, an diesen Beziehungen zu arbeiten – allerdings in der Form, dass man gemeinsam Probleme l?st und dadurch zusammenw?chst.

Und wie schaffen Sie es, einen solch anspruchsvollen und fordernden Beruf mit dem Privatleben in Einklang zu bringen?

Mal besser, mal schlechter. Aber wenn die famili?re Situation nicht stabil w?re, würde oft gar nichts mehr gehen.

Ihre Tipps für Nachwuchswissenschaftlerinnen: Was sollten sie keinesfalls vers?umen zu tun? Und was sollten sie unbedingt vermeiden?

Sie sollten unbedingt genau das tun, was sie wirklich tun wollen, und nicht den Anspruch haben, fehlerlos zu sein – ?sondern immer aus Fehlern zu lernen.

Sind Wissenschaftlerinnen an der Universit?t Jena gut aufgehoben?

Ja, die Friedrich-Schiller-Universit?t ist gut. Mir gef?llt schlicht meine Professur – und ich bin hier zu Hause.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

Berit Jungnickel, Prof. Dr
vCard
Berit Jungnickel
Image: Anne Günther (University of Jena)
Bioinstrumentezentrum
Winzerlaer Stra?e 2
07745 Jena Google Maps site planExternal link