
Prof. Dr. Iris Winkler
?Sich trauen.?
Werdegang
1993 · Studienabschluss
Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
2003 · Promotion
Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
2010 · Habilitation
Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
2010 · Erste Professur
Carl von Ossietzky Universit?t Oldenburg
2012 · Zweite Professur
Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
2014 bis 2020 · Vizepr?sidentin für Studium und Lehre
Interview
Was gef?llt Ihnen an Ihrer Arbeit als Wissenschaftlerin? Weshalb haben Sie sich für die Wissenschaft entschieden?
Ich empfinde es als gro?es Privileg, von Berufs wegen Fragen nachgehen zu k?nnen, die mich bewegen. Ich finde es sch?n, dass ich als Wissenschaftlerin im eigenen Team, aber auch in der Lehre mit klugen jungen Menschen zu tun habe, die mich herausfordern, die Dinge immer wieder auch ganz anders zu betrachten. Ich habe mich nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt bewusst für die Wissenschaft entschieden - es hat sich eher so ergeben, Schritt für Schritt.
Welche Vorbilder haben Sie beruflich gepr?gt?
Ich habe kein spezielles Vorbild. Bis heute beeindrucken mich diejenigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die für ihr Forschungsgebiet brennen und dabei zugleich offen für andere Perspektiven sind.
Wer oder was hat Ihnen auf dem Weg zur Professur am meisten geholfen? Welche resp. wessen Unterstützung war Ihnen besonders wichtig?
Ich hatte das Glück, dass mein Doktorvater und meine Mentorin w?hrend meiner Postdoc-Zeit mich auf ihre jeweils individuelle Weise sehr gef?rdert haben. Au?erdem hat mir der Rückhalt meiner Familie, vor allem meines Mannes, sehr geholfen.
Ist Ihre Karriere gradlinig verlaufen – und wie haben Sie eventuelle Umwege und Durststrecken bew?ltigt?
Gradlinigkeit und Durststrecke k?nnen durchaus zusammenfallen. Für mich war die Zeit meiner ersten Professur nicht einfach, weil ich eine gro?e Pendeldistanz zur Familie zu bew?ltigen hatte in einer Phase, in der unsere Kinder noch jung waren. Auf der anderen Seite habe ich damals beruflich sehr wichtige und gute Erfahrungen gemacht.
Akademische Karrieren sind oftmals von einem gro?en Ma? an Unsicherheit gepr?gt. War das bei Ihnen auch der Fall – und wie sind Sie damit umgegangen?
Ich hatte einen Beruf au?erhalb der Wissenschaft - ich h?tte jederzeit wieder als Lehrerin arbeiten k?nnen. Au?erdem war ich famili?r abgesichert. Dadurch erschien die Unsicherheit ertr?glich.
Für wie wichtig halten Sie Networking in Ihrem Beruf? Gibt es eine besondere Strategie, die Sie dabei verfolgen?
Als Wissenschaftlerin braucht man 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e zu Menschen, deren Rat man trauen kann. Von einer Strategie diesbezüglich würde ich nicht sprechen, eher vielleicht von f?rderlichen Schritten, z.B. auf interessante Leute initiativ zugehen; Profil zeigen; verl?ssliche Kooperationspersonen w?hlen.
Wie schaffen Sie es, einen solch anspruchsvollen und fordernden Beruf mit dem Privatleben in Einklang zu bringen?
Für mich pers?nlich ist der Mut zur Pause zentral - also sich Zeit zum Abschalten und Erholen zu nehmen. Ohne soziale 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e auch au?erhalb der Universit?t, genügend Schlaf und Bewegung würden mir Balance und Energie für die beruflichen Herausforderungen fehlen. Die Wissenschaft hat mir immer ein hohes Ma? an zeitlicher Flexibilit?t geboten, was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert.
Ihre Tipps für Nachwuchswissenschaftlerinnen?
Folgen Sie Ihren Tr?umen, auch wenn man Ihnen sagt, Sie k?nnten doch nicht alles haben. Ergreifen Sie Gelegenheiten. Haben Sie Mut zur Familie, wenn Sie sich Kinder wünschen. Familie und Wissenschaft lassen sich vereinbaren. Organisieren Sie sich Entlastung bei Aufgaben, die auch andere gut erledigen k?nnen.
Sind Wissenschaftlerinnen an der Universit?t Jena gut aufgehoben? Was macht die Universit?t Jena für Sie attraktiv?
Attraktiv finde ich, dass ich über Fachkulturen hinweg eine Art ?Jena spirit? wahrnehme, eine hohe Identifikation mit der FSU und die Motivation, diese voranzubringen. Es gibt viele Gelegenheiten für einen interdisziplin?ren Austausch.
Fürstengraben 18
07743 Jena Google Maps site planExternal link