
Die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena kommuniziert via Facebook, Instagram, YouTube, Twitter und TikTok aktiv mit allen Uni-Angeh?rigen und der breiten ?ffentlichkeit. Unsere Beitr?ge sollen informativ und unterhaltend sein und einen Austausch schaffen zu verschiedenen Themen aus Wissenschaft, Studium, Lehre und Forschung. Dabei sind uns die Meinungen, Hinweise und Fragen von Studierenden, Forschenden, Lehrenden und allen anderen sehr wichtig. Wir denken aber, dass beispielsweise Kommentare respektvoll formuliert sein sollten, damit Diskussionen und Gespr?che konstruktiv sind.
Aus diesem Grund haben wir folgende Kommunikationsregeln und Diskussionsempfehlungen für unsere Social-Media-Kan?le formuliert.
Posts/Inhalte, die gegen die hier formulierte Netiquette versto?en, werden mit Hinweis verborgen und Screenshots werden ggf. angefertigt. Die auf den im Namen der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena betriebenen Social-Media-Kan?len geposteten Kommentare, Meinungen und Links von Userinnen und Usern geben nicht zwangsl?ufig die Meinung der Universit?t wieder.
Userinnen und User, die die Netiquette unserer Social-Media-Kan?le trotz mehrfacher Ermahnung ignorieren, werden von der Benutzung unserer Social-Media-Accounts ausgeschlossen. Abh?ngig von der Art des Inhalts und/oder der Intensit?t der Beleidigung, Diskriminierung, Drohung etc. behalten wir uns vor, diesen Vorfall zu melden und/oder anzuzeigen.
Hauptgeb?ude (UHG)
Am Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link