
-
Allgemeine Hochschulreife
Die allgemeine Hochschulreife, i.d.R. das Abitur, kann erworben werden an: Gymnasien, Berufl. Gymnasien, Volkshochschulen, Kollegs oder mit dem Abschluss einer Universit?t/Fachhochschule. Sie gilt für alle Studieng?nge an Universit?ten.
-
Fachgebundene Hochschulreife
Bei der fachgebundenen Hochschulreife muss der Fachzugang sich unmissverst?ndlich aus dem jeweiligen Zeugnis ergeben und berechtigt zu einem Studium in dem Fachbereich der auf der fachgebundenen Hochschulreife angegeben ist..
-
Im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung
Die wichtigste Voraussetzung für Ihr Studium an der Universit?t Jena ist eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) für deutsche Universit?ten. In der Datenbank des DAADExterner Link oder der Datenbank anabinExterner Link k?nnen Sie prüfen, ob Ihr ausl?ndischer Bildungsabschluss in Deutschland anerkannt ist.
-
Probestudium für berufliche Qualifizierte
Beruflich Qualifizierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die über eine durch Bundes- oder Landesrecht geregelte und erfolgreich abgeschlossene mindestens zweij?hrige Berufsausbildung in einem zum angestrebten Studiengang fachlich verwandten Bereich verfügen und anschlie?end eine mindestens dreij?hrige hauptberufliche Berufspraxis in einem zum angestrebten Studiengang fachlich verwandten Bereich nachweisen, k?nnen für die Dauer von mindestens einem bis h?chstens zwei Semestern auf Probe ein Studium aufnehmen.
Zur Prüfung, ob die Voraussetzungen für eine Zulassung zu einem Probestudium vorliegen, k?nnen folgende Unterlagen eingereicht werden:
- Anschreiben mit dem (formlosen) Antrag auf Zulassung zu einem Probestudium und der Darstellung der derzeitigen Situation sowie der Angabe des konkreten Studienwunsches
- aktueller, ausführlicher, tabellarischer Lebenslauf mit Angaben zu Aus-und Fortbildungen sowie Berufst?tigkeiten; insbesondere mit einem geeigneten Nachweis der mind. dreij?hrigen zum angestrebten Studiengang fachnahen hauptberuflichen Berufspraxis
- s?mtliche bisherigen Berufsabschlusszeugnisse und Berufsurkunden einer mind. zweij?hrigen zum angestrebten Studiengang fachnahen Berufsausbildung (jeweils alle Seiten in amtlich beglaubigter Kopie)sowie Schulabgangszeugnisse (in einfacherKopie)
- Vorlage des Nachweisblattes über die erfolgte Studienberatung bei der Zentralen Studienberatung der Uni Jena
Bitte denken Sie an die Mitsendung eines an Sie adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlages.
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:
Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
Dezernat1 (SSZ)
Herr G?tz
Fürstengraben 1
07743 Jena.Beantragungsfristen
Start zum Wintersemester (Semesterbeginn 01.10.):
- bis zum 30.06. (bei zulassungsbeschr?nkten Studieng?ngen)
- bis zum 31.08. (bei? zulassungsfreien Studieng?ngen)
Start zum Sommersemester (Semesterbeginn 01.04.):
- bis zum 31.12. (bei zulassungsbeschr?nkten Studieng?ngen)
- bis zum 01.03. (bei? zulassungsfreien Studieng?ngen)
Rückfragen zur Thematik Hochschulzugang ohne Abitur beantwortet Michael G?tz unter Telefon +49 3641 9-411110. Die relevanten Infos finden Sie auch nochmal hierpdf,?679?kb zusammengefasst.
-
Probestudium international
Das Probestudium international ist eine M?glichkeit der Zugangsprüfung zur Hochschule. Es ist ein Angebot für internationale Studieninteressierte, auf die Folgendes zutrifft:?
- Sie interessieren sich für ein Erststudium in einem der zulassungsfreien Studieng?nge der Universit?t Jena. In unserem Studienangebotpdf,?271?kb sind das all die Studieng?nge ohne Numerus-clausus (NC)-Verfahren.
- Sie haben noch keine Hochschulzugangsberechtigung für eine deutsche Hochschule
- Sie haben ein sehr gutes Ergebnis im Studierf?higkeitstest TestASExterner Link erreicht
- Sie haben ausreichende Deutschkenntnisse für ein Studium in der deutschen Sprache
Wenn Sie die oben genannten Voraussetzungen noch nicht erfüllen, ist der Besuch des Thüringer Studienkollegs in Nordhausen eine gute Alternative. Dort legen Sie nach einem Jahr Vorbereitung die Feststellungsprüfung und eine Deutschprüfung ab.
Mit dem Probestudium weisen Sie Ihre Studierf?higkeit im gew?hlten Studiengang nach. Sie studieren 2 Semester in Ihrem Studiengang wie regul?re Studierende. Sie müssen nach den 2 Semestern mindestens 30 Leistungspunkte (normal w?ren 60) erworben haben. Damit haben sie die fachgebundene Zugangsprüfung für ein Studium an der Universit?t Jena bestanden. Nach diesen ersten zwei Semestern studieren Sie normal Ihren Studiengang weiter. Ihre Regelstudienzeit verl?ngert sich automatisch um 1 Jahr.
Fragen zum Probestudium international beantwortet Ihnen das 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Büro.?
-
Meisterprüfung
Das erfolgreiche Ablegen der Meisterprüfung berechtigt zum Studium aller Studieng?nge an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena.
-
Staatlich geprüfter Techniker/ staatlich geprüfte Technikerin oder staatlich geprüfter Betriebswirt/ staatlich geprüfte Betriebswirtin
Der erfolgreiche Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker/ geprüfter Technikerin oder zum staatlich geprüften Betriebswirt/staatlich geprüfter Betriebswirtin berechtigt zum Studium aller Studieng?nge an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena.
Die relevanten Infos finden Sie auch nochmal hierpdf,?679?kb zusammengefasst.
-
Anerkennung von beruflicher Fortbildung analog zur Meisterprüfung
Der Hochschulzugang kann nach ?berprüfung durch die Hochschule auch nach einer abgeschlossenen mindestens zweij?hrigen beruflichen Ausbildung in Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss einer beruflichen Fortbildung erreicht werden, sofern diese? als gleichwertig anerkannt ist oder von der Hochschule als gleichwertig festgestellt wird.
Eine ?bersicht über anerkannte berufliche Fortbildungen findet sich in der Thüringer Verordnung über die Gleichwertigkeit beruflicher Fortbildung für den HochschulzugangExterner Link.Zur Prüfung, ob eine Hochschulzugangsberechtigung erteilt werden kann, senden Sie bitte folgende Unterlagen ein:
- Anschreiben mit der Bitte um Feststellung einer Hochschulzugangsberechtigung und der Darstellung der derzeitigen Situation sowie der Angabe des konkreten Studienwunsches
- aktueller, ausführlicher, tabellarischer Lebenslauf insbesondere mit vollst?ndigen Angaben zu Aus-und Fortbildungen sowie Berufst?tigkeiten
- s?mtliche bisherigen Berufsabschlusszeugnisse, Berufsurkunden, Fortbildungszeugnisse / -urkunden (alle Seiten in amtlich beglaubigter Kopie) sowie Schulabgangszeugnisse und sonstige Qualifizierungsnachweise (einfache Kopien)
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:
Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
Dezernat1 (SSZ)
Herrn G?tz
Fürstengraben 1
07743 Jena.
Bitte denken Sie an die Mitsendung eines an Sie adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlages.Die relevanten Infos finden Sie auch nochmal hierpdf,?679?kb zusammengefasst.
-
Grundst?ndiger Hochschulabschluss einer Fachhoch-, Verwaltungsfachhochschule, einer Dualen Hochschule oder Berufsakademie
Absolventen/-innen von Fachhochschulen, dualen Hochschulen, Verwaltungsfachhochschulen oder staatlichen/ staatlich anerkannten Berufsakademien sind berechtigt, an anderen Hochschulen in jedem grundst?ndigen Studiengang weiterzustudieren.
Universit?tshauptgeb?ude, Raum E065
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
?ffnungszeiten:
Info-Tresen (UHG; Raum E0.65):
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐lose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.
Telefonsprechstunde (03641 - 9411111):
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:
Universit?t Jena
Studierenden-Service-Zentrum
Fürstengraben 1
07743 Jena
Universit?tshauptgeb?ude
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link