
-
Bachelorabschluss oder ?quivalent
Um für den M.Sc. in Photonics zugelassen zu werden, müssen Bewerberinnen und Bewerber einen Bachelor-Abschluss (180 ECTS) oder eine gleichwertige Qualifikation in Physik, Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen erworben haben oder in Kürze erwerben. Die Mehrzahl unserer Studierenden sind Absolventinnen und Absolventen mit einem B.Sc. in Physik, einem B.Sc./B.Eng. in Elektrotechnik, einem B.Sc./B.Eng. in Optoelektronik oder ?hnlichen Abschlüssen. Wir sind jedoch auch offen für Bewerberinnen und Bewerber aus anderen Fachrichtungen, die eine starke Motivation haben, in das Gebiet der Photonik einzusteigen. Unabh?ngig von ihrem bisherigen Studiengang sollten alle Bewerberinnen und Bewerber über fundierte Kenntnisse der physikalischen, mathematischen und elektromagnetischen Grundlagen verfügen. Detaillierte Kenntnisse der Optik sind keine zwingende Voraussetzung für die Aufnahme in den Masterstudiengang Photonics, da dies der Gegenstand unserer Lehre sein wird. Dennoch k?nnen bereits vorhandene Erfahrungen auf dem Gebiet der Optik für einen effizienten Studienverlauf hilfreich sein.
-
Sprachanforderungen
Mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) k?nnen Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 über das Schulzeugnis nachgewiesen werden.
Alternativ k?nnen Sie Ihre Englischkenntnisse wie folgt nachweisen:- Zertifikat der Stufe B2 des Gemeinsamen Europ?ischen Referenzrahmens für Sprachen
- IELTS: 5.5+
- TOEFL IBT 82+
- Cambridge Zertifikat B2
Albert-Einstein-Stra?e 6
07745 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Max-Wien-Platz 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Raum D307, 3. OG
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
?ffnungszeiten:
Bürosprechstunde:
Dienstag bis Donnerstag
14 - 15 Uhr
Telefonsprechstunde:
Dienstag bis Donnerstag
10 - 11 Uhr
Livechat:
Montag und Freitag
10 - 12 Uhr
Anfrage per Ticket unter:
www.uni-jena.de/service-msz
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:
Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
Master-Service-Zentrum (MSZ)
Fürstengraben 1
07743 Jena
Videochat:
Zum Videochat – Zoom
Videochat ZeitenDienstag bis Donnerstag
15:15 - 16 Uhr
Passwort Master
Datenschutzhinweisepdf,?126?kb
Universit?tshauptgeb?ude / SSZ
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
Beratungen finden pers?nlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder au?erhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem k?nnen Sie den Service-Desk nutzen.
Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Ihre Fragen k?nnen Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.
Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf,?126?kb
Universit?tshauptgeb?ude, Raum E065
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
?ffnungszeiten:
Info-Tresen (UHG; Raum E0.65):
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐lose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.
Telefonsprechstunde (03641 - 9411111):
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:
Universit?t Jena
Studierenden-Service-Zentrum
Fürstengraben 1
07743 Jena
Universit?tshauptgeb?ude
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link