
Der Welcome Point der Universit?t Jena l?dt alle internationalen Gastwissenschaftler/innen und deren Familien zu einer Reihe von Veranstaltungen ein um Deutschland, Jena und sich gegenseitig besser kennen zu lernen.
Einladungen mit allen Informationen erhalten Sie zus?tzlich per Mail. Wenden Sie sich bitte an gawi@uni-jena.de, wenn Sie unserer Mailing-Liste beitreten m?chten.
-
Mobil in Jena
?ffentlicher Nah- und Fernverkehr in Jena und Deutschland
In Jena fahren Busse und Stra?enbahnen, es gibt 3 Bahnh?fe, von denen aus Sie viele deutsche St?dte erreichen k?nnen. Sollten Sie regelm??ig auf bestimmten Strecken fahren, lohnen sich eventuell Wochen- oder Monatskarten.
- ?ffentlicher Nahverkehr der Stadt JenaExterner Link
- Busse ins Jenaer UmlandExterner Link
- Verkehrsverbund MittelthüringenExterner Link (Kombitickets für Bus und Bahn)
- Fernbusse (z.B. FlixbusExterner Link)
- Deutsche BahnExterner Link
- Mitfahrgelegenheiten kann man über diverse Online-Plattformen finden
Mit dem Auto in Jena
Wenn Sie in Deutschland Auto fahren wollen, müssen Sie zuerst die Gültigkeit ihres Führerscheins prüfen. Hier finden Sie Informationen zur Gültigkeit: Gültigkeit ausl?ndischer Fahrerlaubnisse (Führerscheine) in der Bundesrepublik DeutschlandExterner Link
Es gibt in Jena die M?glichkeit ein Auto zu mieten oder über CarsharingExterner Link zu buchen. ?Wander- und Radtouren in und um Jena
Die Umgebung von Jena bietet sich an, um Spazierg?nge und Wanderungen zu unternehmen. Meist sind die Wege gut ausgeschildert, Landkarten k?nnen Sie in Buchl?den oder Touristeninformationen kaufen.
- Radwege in ThüringenExterner Link
- Radtourenplaner NAVIKIExterner Link
- Radtourenplaner ThüringenExterner Link
- Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC)Externer Link
- Fahrradl?den und -verleihe
Weitere M?glichkeiten sich in und um Jena aktiv zu bewegen finden Sie hierExterner Link. -
Kultur und Veranstaltungen
Jena hat eine reiche Kulturszene, immer wieder werden Sie Ankündigungen zu Veranstaltungen finden, die neue Wege gehen. Wir versuchen Ihnen hier eine kleine ?bersicht zu geben.
Die Website der Stadt Jena ver?ffentlicht einen aktuellen Veranstaltungskalender Externer Linkmit Events in und um Jena.
Musik
Ob Sie zuh?ren, zusehen oder aktiv dabei sein wollen, Sie finden in Jena Orchester, Ch?re, Festivals und TanzgruppenExterner Link. Wenn Sie l?nger in Jena bleiben, freuen sich Ch?reExterner Link und Orchester (z. B. das Freie OrchesterExterner Link) über Mitwirkende. Die Universit?t hat einen Akademischen MusikvereinExterner Link, der zwei Ch?re und ein Orchester einschlie?t. Klassische Musik k?nnen Sie regelm??ig in der PhilharmonieExterner Link h?ren, Jazzmusik steht im Herbst w?hrend der JazzmeileExterner Link im Mittelpunkt, verschiedene Programme laufen im VolkshausExterner Link, VolksbadExterner Link und im KassablancaExterner Link.
Theater
Das Theaterhaus JenaExterner Link bietet junges, unkonventionelles Theater auf kleiner Bühne und viele weitere Events. Mit der Bahn k?nnen Sie aber auch ins Theater nach WeimarExterner Link, ErfurtExterner Link, GeraExterner Link und RudolstadtExterner Link fahren, um gute Inszenierungen zu erleben!Film
Neben einem gro?en kommerziellen Kino gibt es zwei Programmkinos, die Interessante Programme bieten.Einmal im Jahr kommen Kurzfilmenthusiasten auf ihre Kosten beim Festival Cellu lartExterner Link.
Museen und Ausstellungen
Jena hat 9 Museen,?Externer Linkin denen immer wieder tempor?re Ausstellungen stattfinden. Aber auch die Universit?t besitzt zahlreiche ?ffentliche Museen und Sammlungen, aber auch Forschungs- und Lehrsammlungen, bei denen sich ein Besuch lohnt. Mehr Informationen erhalten sie hierExterner Link.
Vortr?ge
Die Universit?t l?dt fast t?glich zu Vortr?gen ein, die allen Interessierten offen stehen.
Familie
Aktivit?ten für Familien gibt es sehr viele, da Jena eine sehr junge Stadt ist. Sportvereine und Musikschulen bieten auch Kurse für Kinder an.- Familienbüro der FSU
- FamilienzentrumExterner Link
- FamilienkonzerteExterner Link
- Philharmonie für KinderExterner Link
- Musik- und KunstschuleExterner Link
- ImaginataExterner Link
- Klettern für KinderExterner Link
Im Juli und August findet im Stadtzentrum ein besonderes Open-Air-Festival statt die?KulturarenaExterner Link. Hier wechseln sich an jedem Abend Theater, Filme, Konzerte und am Sonntag ein Kinderprogramm ab. Sollten Sie also im Sommer in Jena sein es lohnt sich!
-
Sport
Die Universit?t bietet eine Vielzahl von Sportkursen für Studierende und Mitarbeiter*innen an. Auch Sie k?nnen an den Kursen des Hochschulsports teilnehmen.
Darüber hinaus gibt es in der Stadt viele weitere VereineExterner Link, die Ihnen ebenfalls offen stehen.
Im Sommer laden die Freib?derExterner Link in Jena zum Baden ein. Auf der Saale k?nnen Sie mit verschiedenen Booten fahren. -
Religion
In Jena gibt es verschiedene Kirchen und religi?se Gemeinschaften, die zum Gebet und Gemeindeleben einladen.
Eine ?bersicht finden Sie hier.pdf,?85?kb
-
Familie
Mit allen Fragen, die Sie und ihre Familie betreffen, k?nnen Sie sich an den Welcome Point oder das Familienbüro wenden.
Es gibt in Jena das FamilienzentrumExterner Link, das ebenfalls eine Anlaufstelle für Familien ist und verschiedene Veranstaltungen organisiert.
Die Musik- und Kunstschule bietet Unterricht und Kurse für Gro? und Klein an, u.a. auch Eltern-Kind-MusikkurseExterner Link. Kinder- und Familienkonzerte laden immer wieder zu H?rgenuss in entspannter Atmosph?re ein.
-
Telefonieren, Internet und TV
Rundfunk- und Fernsehgebühren
Wie in anderen europ?ischen L?ndern auch, erhebt der Staat für die Benutzung von Rundfunk- und Fernsehger?ten einen Beitrag für die Finanzierung der ?ffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Pro Wohnung ist dieser RundfunkbeitragExterner Link zu zahlen egal wie viele Menschen dort leben und welche Rundfunkger?te sie haben. Der Beitrag deckt alle Angebote auf allen Verbreitungswegen (Radio, Fernseher, Computer) ab. Wenn Sie nach Deutschland ziehen oder innerhalb Deutschlands umziehen, müssen Sie sich über die Informationsseite online oder schriftlich per Formular anmelden.
Telefon und Internet
Allgemeine Informationen zu Telefon und Internet finden Sie hierExterner Link
-
?rzte und Gesundheit
In Deutschland gilt das Recht der freien ?rztewahl. Dennoch sollten Sie mit Arztpraxen telefonisch einen Termin vereinbaren. Es ist normal, dass Sie ein paar Tage oder sogar Wochen auf diesen warten müssen, besonders bei Fach?rzten. In dringenden F?llen wird man in der Regel sofort oder noch am selben Tag in die Praxis gebeten.
Haus- und Fach?rzteSollten Sie krank sein, suchen Sie am besten zuerst einen Hausarzt in ihrer N?he auf. Das sind meist Fach?rzte für Allgemeinmedizin, die Sie ggf. an andere Spezialisten, wie Haut?rzte und Orthop?den, oder in ein Krankenhaus weiter verweisen. Zudem gibt es Kinder?rzte, die sich auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert haben. Obwohl auch allgemeine Haus?rzte Kinder behandeln, ist es zu empfehlen, Kinder von einem Kinderarzt behandeln zu lassen.
Hier finden Sie eine Liste mit ?rzten in Jena, die Englisch sprechenExterner Link
Zahn?rzteFalls Sie Probleme mit Ihren Z?hnen haben, sollten Sie einen ZahnarztExterner Link aufsuchen. Die meisten Zahnbehandlungen werden von deutschen Krankenkassen finanziert oder teilfinanziert.
NotrufDer Notruf in Deutschland ist in zwei Bereiche aufgeteilt.
W?hlen Sie 112 für Rettungsdienste und Feuerwehr sowie 110 für die Polizei.
Beide Nummern sind kostenlos und auch erreichbar, sollten sie kein Netz haben.
?rztlicher NotdienstFür dringende aber nicht lebensbedrohliche F?lle, deren Behandlung aber nicht bis zum n?chsten Tag warten kann, gibt es den??rztlichen NotdienstExterner Link (deutschlandweite Telefonnummer 116117).
NotaufnahmeNotaufnahmen sind die Anlaufstellen der Krankenh?user und meist rund um die Uhr ge?ffnet. Sie sind abzugrenzen vom ?rztlichen Notdienst und sollten nur im akuten Notfall aufgesucht werden.
Welcome Point, Raum 306
Am Planetarium 8 | 3. Etage
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link