
Exzellente Forschung zu dynamischen Gleichgewichten mikrobieller Gemeinschaften
"Balance of the Microverse"Externer Link?ist ein Forschungsverbund, der am 27. September 2018 im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der L?nder für die F?rderung als Exzellenzcluster ausgew?hlt wurde.
Mikroorganismen besiedeln nahezu jedes Gebiet auf unserer Erde. Ihre Interaktionen untereinander, mit anderen Lebewesen und ihrer Umwelt sind für die Funktion aller ?kosysteme, ein stabiles Klima sowie das Wohlergehen von Pflanzen, Tieren und Menschen von essentieller Bedeutung. Einflüsse des Menschen oder infekti?se Mikroorganismen k?nnen dramatische Dysbalancen verursachen, die ?kosysteme zerst?ren und Wetterextreme, Ernteausf?lle sowie Krankheiten zur Folge haben. Das Hauptziel des Microverse-Clusters ist, die dynamischen Gleichgewichte mikrobieller Gemeinschaften von der molekularen Ebene bis hin zu komplexen ?kosystemen zu erforschen. Darauf aufbauend werden neue Technologien entwickelt, die diese Gleichgewichte gezielt erhalten und wiederherstellen k?nnen.?
Der?Microverse-Cluster?bündelt?die?St?rken?der?universit?ren?Profillinien?Jena School for Microbial Communication Vier Sonderforschungsbereiche, weitere koordinierte Forschungsprogramme sowie regionale Industriepartner verst?rken den Microverse-Cluster.
?
-
K?hler, Angela, Dr. Gesch?ftsführung Exzellenzcluster "Balance of the Microverse"
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie
Beutenbergstra?e 11a
07745 Jena -
Kolossa, Silvia, Dr. Wissenschaftliche Koordination Exzellenzcluster "Balance of the Microverse"
Forschungsinstitut
Adolf-Reichwein-Stra?e 23
07743 Jena -
Seeber, Juliane Referentin für Wissenschaftskommunikation Exzellenzcluster "Balance of the Microverse"
Forschungsinstitut
Adolf-Reichwein-Stra?e 23
07743 Jena -
Ludwig, Sandy Outreach Managerin Exzellenzcluster "Balance of the Microverse"
Forschungsinstitut
Adolf-Reichwein-Stra?e 23
07743 Jena
- Profillinie LIFE
- Profillinie LIGHT
- Fakult?t für Mathematik und Informatik
- Physikalisch-Astronomische Fakult?t
- Chemisch-Geowissenschaftliche Fakult?t
- Fakult?t für Biowissenschaften
- Medizinische Fakult?tExterner Link
- Jenaer Schule für mikrobielle Kommunikation (JSMC)Externer Link
- Abbe School of Photonics (ASP)?en
- SFB 1076 "AquaDiva: Verst?ndnis der Zusammenh?nge zwischen ober- und unterirdischer Biogeosp?re"?en
- SFB/TR 124 "FungiNet: Pathogene Pilze und ihr menschlicher Wirt: Netzwerke der Interaktion"Externer Link
- SFB 1127 "ChemBioSys: Chemische Vermittler in komplexen Biosystemen"Externer Link
- SFB 1278 "PolyTarget: Polymerbasierte Nanopartikelbibliotheken für die Entwicklung gezielter entzündungshemmender Strategien"
- Max-Planck-Institut für chemische ?kologieExterner Link
- Max-Planck-Institut für BiogeochemieExterner Link
- Max-Planck-Institut für GeoanthropologieExterner Link
- Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Kn?ll-Institut (HKI)Externer Link
- Leibniz-Institut für Photonische Technologien (IPHT)Externer Link
- Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik (IOF)Externer Link
- Helmholtz-Institut JenaExterner Link
- DLR-Institut für DatenwissenschaftenExterner Link