欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
?berraschte Frau

Bewerbungsfrist verpasst?

RESTPL?TZE für einen Auslandsaufenthalt im n?chsten Jahr
?berraschte Frau
Foto: Freepik
  • Information

Meldung vom:

Restpl?tze im Ausland

M?chten Sie im n?chsten Jahr an einer Partneruniversit?t der Universit?t Jena studieren?

Dann schauen Sie auf unsere Restplatzlisten und bewerben Sie sich:

  • Restplatzliste Erasmus+ für einen Aufenthalt in Europa

    Wenn Sie sich für einen der Restpl?tze bewerben m?chten, kontaktieren Sie den/ die Fachkoordinierende/n, der/die hinter dem Platzangebot steht. Reichen Sie bei ihm/ ihr Ihre Erasmus+ Bewerbung ein (Bewerbungsformular finden Sie hier). Der/ die Fachkoordinierende entscheidet über die Platzvergabe. Bitte informieren Sie sich vor Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen über die jeweilige gewünschte Gastuniversit?t (Semesterdaten, Kursangebot etc.) online und w?hlen Sie die Gastuniversit?t unter Berücksichtigung folgender Kriterien:
    - ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeitssprache (=Landessprache oder Englisch) mind. B2-Niveau vor Beginn des Auslandsaufenthalts nachzuweisen
    - ausreichend Kursangebot in meiner Arbeitssprache, 30 ECTS pro Semester.

    Sollten Sie sich fachfremd bewerben wollen, so sollten Sie vorab bei dem/ der Fachkoordinierenden, der/die hinter dem Platzangebot steht zun?chst anfragen, ob Sie sich bewerben dürfen. Erst dann reichen Sie bei ihm/ ihr die Bewerbung ein. Achtung: In diesen Fall gibt es eine zus?tzliche Hürde, denn auch die ausl?ndische Gastuniversit?t muss zustimmen.

    Wenn Sie einen Platz erhalten haben, werden Sie von dem/ der Fachkoordinierenden an die Gastuniversit?t nominiert. Daraufhin erhalten Sie i.d.R. eine E-Mail mit Bewerbungs- und Kursinformationen etc. Parallel (nach der Nominierung) erhalten Sie von uns Informationen zur Beantragung des Erasmus-Stipendiums sowie weitere organisatorische Informationen zu Ihrem Erasmus-Aufenthalt.

    Für Bewerbungen um einen Platz im kommenden Jahr, sollten Sie sich schnellstm?glich bewerben, da es an den ausl?ndischen Gastuniversit?ten Deadlines zur Nominierung gibt, die in den n?chsten Wochen ablaufen. Danach ist keine Nominierung mehr m?glich.

    Restplatzliste Erasmus+ Europapdf,?164?kb

    Restplatzliste Erasmus+ Europa (nur Wirtschaftswissenschaften)pdf,?425?kb

  • Restplatzliste weltweit für einen Aufenthalt au?erhalb Europas

    Wenn Sie sich für einen der Restpl?tze bewerben m?chten, reichen Sie Ihre Bewerbung bitte beim jeweiligen Fachkoordinierendem oder im 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro ein (das Bewerbungsformular finden Sie hierpdf,?496?kb). Bitte informieren Sie sich vor Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen über die jeweilige gewünschte Gastuniversit?t (Semesterdaten, Kursangebot etc.) online und w?hlen Sie die Gastuniversit?t unter Berücksichtigung folgender Kriterien:
    - ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeitssprache (=Landessprache oder Englisch) mind. B2-Niveau vor Beginn des Auslandsaufenthalts nachzuweisen
    - ausreichend Kursangebot in Ihrer Arbeitssprache

    Wenn Sie einen Platz erhalten haben, werden Sie an die Gastuniversit?t nominiert. Daraufhin erhalten Sie i.d.R. eine E-Mail mit Bewerbungs- und Kursinformationen etc.

    Für Bewerbungen um einen Platz im kommenden Jahr, sollten Sie sich schnellstm?glich bewerben, da es an den ausl?ndischen Gastuniversit?ten Deadlines zur Nominierung gibt, die in den n?chsten Wochen ablaufen. Danach ist keine Nominierung mehr für das WiSe 2024/25 m?glich, nur noch für SoSe 2025.

    Restplatzliste weltweitpdf,?40?kb

    Erasmus ICM-Restplatzliste (folgt in Kürze)