欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Studentin vor Schilderwand

Berufsfelder kennenlernen

Ein klarer ?berblick erleichtert die Berufswahl
Studentin vor Schilderwand
Foto: Christoph Worsch (Universit?t Jena)

M?glichkeiten zur Berufsvorbereitung

Eine M?glichkeit sich auf das was nach dem Studium kommen kann vorzubereiten, sowie eine Richtung aus den unz?hligen Optionen auszuw?hlen, ist es sich mit Berufsfeldern frühzeitig auseinanderzusetzen. Die nachfolgenden Angebote erm?glichen Ihnen Einblicke in diverse Berufsfelder und Berufsprofile sowie Strategien sich bestens über Ihr Interessensgebiet zu informieren. Darüber hinaus finden Sie Links zum Arbeitsmarkt und zu Berufsaussichten in diversen Fachrichtungen.

Studium – und dann?

Bei der Entscheidung für ein bestimmtes Studium spielen die Berufsperspektiven eine zentrale Rolle. Was aber, wenn ich weder meinen Traumjob kenne, noch wei?, welche Studieng?nge welche M?glichkeiten er?ffnen? Hier k?nnen Biografien Orientierung bieten. Einige Fakult?ten stellen daher Absolvent/-innen der Friedrich-Schiller-Universit?t vor, die von ihren derzeitigen beruflichen T?tigkeiten und ihrem Werdegang berichten.?

  • Studentin h?lt Bewerbungsmappe in der Hand
    Foto: Adobe Stock
    Auf zu neuen Ufern: Der Einstieg in den Beruf Der Einstieg in den Beruf stellt vermutlich die gr??te Umstellung nach dem Studium dar – ob in Form eines klassischen oder speziellen Berufseinstiegs über Approbation, Referendariat, Traineeprogramm oder Praktikum. Hierzu haben wir verschiedene Informationen für Sie bereitgestellt.

Messen

Eine weitere M?glichkeit sich über verschiedene Jobs zu informieren und direkt mit Unternehmen in 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 zu treten, ist der Besuch von Messen und Karrieretagen. Nicht selten wird an den Firmenst?nden, direkt von dem/der Firmenvertreter/-in der Tipp oder der Hinweis gegeben, wie man sich am besten bei dem Unternehmen bewerben soll. Au?erdem k?nnen Sie dort spannende Workshops besuchen, Ihre Bewerbung von professionellen Berater/-innen checken und sogar kostenfrei ein Bewerbungsfoto machen lassen.

J?hrlich findet auch die Firmenkontaktb?rse der Friedrich-Schiller-Universit?t statt. Direkt am Campus pr?sentieren sich mehr als 50 Arbeitgeber/-innen und suchen nach engagierten Studierenden und Absolvent/-innen. Sie finden im Internet dazu eine Ausstellerliste und k?nnen sich schon im Vorfeld über die Unternehmen informieren.?

Berufsprofile und Arbeitsmarktaussichten

Falls Sie sich noch ein wenig mehr informieren oder einfach mal durch verschiedene Seiten? zu Berufsprofilen klicken wollen, probieren Sie doch einmal die Folgenden:

Zu Themen zum Arbeitsmarkt und Besch?ftigungsaussichten finden Sie im Folgenden einige Infos. Beachten Sie aber bitte, dass die Ergebnisse und Prognosen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung keine exakten Vorhersagen für lange Zeitr?ume erm?glichen, Sie k?nnen lediglich generelle Trends aufzeigen:?