欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Drachenboot

Der chinesische akademische Diskurs über den Einsatz von KI in der Bildung: Potenziale, Risiken und Handlungsans?tze

Lunch-Talk: Forschen, Lehren und Arbeiten im chinesischen Wissenschaftssystem
Drachenboot
Foto: Adobe Stock
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Vortrag und Austausch
online
Videochat
Datenschutzhinweisepdf,?171?kb
Es referiert
Prof. Dr. Shasha LI | Tongji Universit?t
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
?ffentlich
ja

Der chinesische akademische Diskurs über den Einsatz von KI in der Bildung: Potenziale, Risiken und Handlungsans?tze

Prof. Dr. Shasha Li promovierte an der Universit?t Freiburg in Deutschland. Seit 2018 ist sie Inhaberin einer im Rahmen des chinesischen Exzellenz-Talenteprogramms Pujiang eingerichteten au?erordentlichen Professur an der Fakult?t für Deutsch der Tongji-Universit?t in Shanghai.
Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der datengetriebenen Diskursanalyse. Sie leitet mehrere Forschungsprojekte, die unter anderem vom National Social Science Fund of China und dem Shanghai Social Science Fund gef?rdert werden, und hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten in renommierten Fachzeitschriften (SSCI, CSSCI, A&HCI u.a.) ver?ffentlicht.

In ihrem Vortrag stellt Prof. Li auf der Grundlage eines eigens erstellten Korpus den Diskurs über Künstliche Intelligenz (KI) im chinesischen Bildungssystem vor. Nach einer Darstellung der Entwicklung und zentralen Themenfelder des Diskurses folgt eine vertiefte Analyse der darin verhandelten Potenziale und Risiken des KI-Einsatzes im Bildungsbereich. Abschlie?end werden von chinesischen Wissenschaftler:innen vorgeschlagene Handlungsempfehlungen vorgestellt und anhand konkreter Beispiele erl?utert.

Teilnahme über Cisco WebexExterner Link

Meeting-Nummer/ Zugangscode: 2790 327 9289
Passwort: npDj2tpM8G2