欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Menschen mit Sprerchblasen

Mein erster Drittmittelantrag: Workshop für junge Postdocs

Veranstaltung
Menschen mit Sprerchblasen
Foto: Adobe Stock
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Workshop
Ort
Accouchierhaus
Jenaergasse 8, Seminarraum
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Organisiert von
Servicezentrum Forschung und Transfer
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
Dr. Benjamin Sippel
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐Externer Link
Barrierefreier Zugang
nein
?ffentlich
nein
Anmeldung erforderlich
ja

Der Workshop richtet sich speziell an junge Postdocs, die noch wenig Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln haben. Auch Promovierende kurz vor Abschluss ihrer Promotion sind willkommen. Der Kurs dient dazu, die Grundlagen der Drittmittelf?rderung zu vermitteln und praktische Hinweise zum Schreiben eigener Antr?ge zu geben. Mehrere ?bungen vertiefen die besprochenen Inhalte.
?
Die Veranstaltung wird turnusm??ig auf Deutsch und Englisch angeboten. Kurssprache ist diesmal deutsch, ein Kurs in englischer Sprache folgt im n?chsten Semester. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist also eine ausreichende Sprachkompetenz.
?
SFT offers this course in German and English on a regular basis. The course language this time is German, a course in English will follow in the next semester. A prerequisite for participation in this course is sufficient language skills in German.

Zielgruppe
wissenschaftliche/r 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐/r

Inhaltliche Schwerpunkte?

  • ?Forschungsf?rderung in Deutschland
  • ?Aufbau eines Drittmittelantrags (Sprache, Struktur, Inhalt)
  • ?Hinweise u. ?bungen zum Verfassen eines Antrags
  • ?Die Bedeutung des Abstracts
  • ?Einblick in Begutachtungs- und Entscheidungsverfahren

Max. Anzahl Teilnehmende
15

Standort
Jenergasse 8 - SR Accouchierhaus, Jena