Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö

ͼƬ
Preistr?gerin PD Dr. habil. Stephanie Lippmann.

Rowena-Morse-Preis 2025: Auszeichnung f¨¹r Priv.-Doz. Dr. habil. Stephanie Lippmann

Ehrung am Schiller-Tag f¨¹r herausragende wissenschaftliche Leistungen
Preistr?gerin PD Dr. habil. Stephanie Lippmann.
Foto: Ira Winkler
  • Light

Meldung vom: | Verfasser/in: Ira Winkler
Zur Original-Meldung

Rowena Morse (1870 ¨C 1958), eine US-amerikanischen Theologin, Philosophin und Kunsthistorikerin, war die erste Frau, die 1904 an der Universit?t Jena promoviert wurde ¨C zu einer Zeit, als das Frauenstudium offiziell erst ab 1907 erlaubt war, wurde sie so zu einer Pionierin der Frauenbildung in Deutschland. Trotz gesellschaftlichen Widerstandes erlangte sie ein ?magna cum laude¡° und ebnete damit den Weg f¨¹r viele nachfolgende Wissenschaftlerinnen.

Ihr zu Ehren und in diesem Geist wird allj?hrlich im Rahmen des Schiller-Tags der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena der Rowena-Morse-Preis f¨¹r besonderes Engagement und Qualit?t in Forschung und Lehre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verliehen. Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Stephanie Lippmann wurde damit am 27. Juni 2025 geehrt. Gew¨¹rdigt wurden ihre innovativen Beitr?ge im Bereich der Materialwissenschaft, wo sie neuartige experimentelle Methoden zur effizienten Bestimmung physikalischer, thermodynamischer und kinetischer Materialdaten entwickelt hat.

Neben dieser wissenschaftlichen Leistung, die bisher in >57 peer-reviewed Publikationen und einer herausragenden Drittmittelleistung (>3 Mio€ als PI) Niederschlag findet, ist sie auch international sehr gut vernetzt durch vielz?hlige internationale Kooperationen, sie leitet u.a. den Fachausschuss f¨¹r Thermodynamik und Kinetik der Werkstoffe¡° der Deutsch Gesellschaft f¨¹r Materialwissenschaft und arbeitet im Leitungskomitee der AG Metall- und Materialphysik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft mit. Dar¨¹ber hinaus zeichnet sie ihr hohes Engagement in der Lehre aus.

Mit der Verleihung des Rowena-Morse-Preises an Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Stephanie Lippmann wird nicht nur ihre wissenschaftliche Exzellenz gew¨¹rdigt, sondern auch ihr gro?es Engagement in der universit?ren Selbstverwaltung. Die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena ehrt damit eine Forscherin, die in der Tradition von Rowena Morse steht und als Vorbild f¨¹r die n?chste Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gilt.

Neben dem wissenschaftlichen und gemeinschaftlichen Engagement haben wir mit Stephanie Lippmann eine Kollegin am IAP gewonnen, die auch durch ihre offene, pers?nliche und freundliche Art das Kollegium sehr bereichert. Wir gratulieren herzlich zu dieser Auszeichnung!

Stephanie Lippmann, PD Dr.
Metallic Materials
Dr.-Ing. habil. Stephanie Lippmann
Foto: Ira Winkler (IAP)
IAP, Raum 313
Albert-Einstein-Stra?e 15
07745 Jena Google Maps ¨C LageplanExterner Link