欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Karte mit Foto und Geld

Pilotprojekt Onlineauslandssemester

Karte mit Foto und Geld
Foto: Open Source

"Studying abroad while being at home"

Globale Pandemien und internationaler Austausch müssen sich nicht ausschlie?en.

Das Jahr 2020 hat uns als 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierungsprojekt vor gewaltige Herausforderungen gestellt. Unseren Leitgedanken der 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung des Lehramtsstudiums durch Auslandsaufenthalte und Auslandserfahrung von Studierenden und Lehrenden m?chten wir auch in Zeiten der globalen Coronakrise nicht aufgeben!
Im Rahmen von IDEAS starten wir im Wintersemester 2020/21 ein innovatives Pilotprojekt: Einer ausgew?hlten Anzahl von Lehramtsstudierenden wird die Teilnahme an einem Onlineseminar an einer Auslandsuniversit?t finanziert.

Erstmalig k?nnen Studierende somit im Rahmen des Pilotprojekts "Onlineauslandsseminare" an Seminaren zus?tzlicher Partneruniversi?ten in unterschiedlichen Ziell?ndern teilnehmen.

Die für das Projekt ausgew?hlten Partneruniversit?ten bieten ein vielf?ltiges Angebot für Lehramtsstudierende und sind speziell auf dem Gebiet der Onlinelehre besonders erprobt. Um auch in Zeiten der Corona-Krise den Studierenden aus Jena den Austausch mit anderen internationalen Studierenden zu erm?glichen, haben sich diese Partner in Kooperation mit IDEAS bereit erkl?rt, zus?tzlich Studierende der Uni Jena aufzunehmen.

Die teilnehmenden Studierenden k?nne w?hlen zwischen einem breiten Angebot: F?cher wie Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache, Spanisch, Englisch, Franz?sisch, aber auch gesellschaftswissenschaftliche F?cher wie Geschichte und Wirtschaft und Naturwissenschaften sind vertreten.

Ein Rückblick auf das Wintersemester 2020/21

Im Wintersemester 2020/21 nahmen bereits insgesamt 21 Studierende an Seminaren in 5?verschiedenen Ziell?ndern erfolgreich teil. Dabei konnten sie niedrigschwellig von zu Hause aus an Onlineseminaren der ausl?ndischen Universit?ten teilnehmen und traten dabei in 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 mit anderen internationalen Studierenden.?

Ein weiteres Ziel des IDEAS Projekts war die begleitende Evaluation der Seminare. Die Studierenden machten hierfür w?chentlich umfangreiche Angaben zur Seminarqualit?t der Einzelsitzungen gem?? der aus der Lehr- und Lernforschung erprobten Standards zur Messung von Lehr- und Lernqualit?t (vgl. u.a. Helmke, Klieme und Pr?torius). Erhoben wurden zudem Daten zu interkulturellen Erfahrungen und globalen Perspektiven. In einer Eingangsbefragung machten die Studierenden zus?tzlich Angaben zu ihrer Lehrmotivation und ihren Vorerfahrungen. In der Abschlussbefragung machten sie zudem Angaben zu ihren Erfahrungen mit dem Angebot und gaben eine abschlie?ende Einsch?tzung ab.

Erfahrungsberichte Studierender zum Onlineauslandssemester.

Die aufgeführten Dateien filtern und sortieren
    1. Bewerbungsbogen IDEAS Pilotprojekt
      Dateityp:
      pdf
      Dateigr??e:
      215?kb
      ?nderungsdatum:
    2. Flyer IDEAS Onlineauslandssemester
      Dateityp:
      pdf
      Dateigr??e:
      968?kb
      ?nderungsdatum:
    3. IDEAS Pilotprojekt PPP
      Dateityp:
      pptx
      Dateigr??e:
      5?mb
      ?nderungsdatum: