
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Tagung/Konferenz
- Ort
-
Rosens?le
Fürstengraben 27
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Organisiert von
-
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
-
ThILLM
Dr. Andrea Bethge
- 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
-
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- nein
- ?ffentlich
- ja
- Anmeldung erforderlich
- ja
Programm
Filter ausblenden Filter einblenden
-
- –
-
Anmeldung und Ankommen
-
Foyer, Fürstengraben 27, Jena
- pr?senz
- ?ffentlich
- anmeldepflichtig
-
- –
-
Begrü?ung und Gru?worte
Begrü?ung durch das ?ZLB & ThILLM
- pr?senz
- ?ffentlich
- –
-
Einführungsvortr?ge
?Demokratie in Schule und Neutralit?t“
Prof. Dr. Michael May | Universit?t Jena"Diversit?t und Unterrichtsgestaltung in heterogenen Lerngruppen"
Dr. Andrea Bethge | ThILLM- pr?senz
- ?ffentlich
- –
-
Pause mit Posterausstellung & Initiativenwalk
Sie sind eingeladen, sich mit aktuellen Projekten zu Fragen der Diversit?t, Inklusion und Demokratiebildung vertraut zu machen! Auf verschiedenen Postern und an Ausstellungst?nden stellen sich die einzelnen Initiativen vor und regen zum Gespr?ch an.
- pr?senz
- ?ffentlich
- –
-
Parallele-Angebote aus der Jenaer Lehrerbildung I
-
Rosens?le, Fürstengraben 27, Jena
- Vortrag: Die ?Jenaer Erkl?rung“ als Impuls für eine rassismuskritische Lehramtsausbildung?
- Vortrag: Auf das Vermittlungsinteresse kommt es an!?Zur Relevanz des exemplarischen Prinzips für die Demokratiebildung
- entf?llt
- Workshop: Souver?n auf diskriminierende ?u?erungen im Unterricht reagieren
- Vortrag: Demokratie as its best? Wie Schulleitungen Partizipation erm?glichen und Schulentwicklung voranbringen
- Workshop: Sensibilisierung für Diskriminierung im Kontext Schule – Einblicke in ein Wissenschafts-Praxis-Tandem
- Workshop: Diversit?t, Heterogenit?t und Inklusion – Bausteine für die Professionalisierung von (angehenden) Lehrkr?ften
- pr?senz
- barrierefrei
-
- –
-
Mittagspause
- pr?senz
- ?ffentlich
- –
-
Parallele-Angebote aus der Jenaer Lehrerbildung II
-
Rosens?le, Fürstengraben 27, Jena
8. Workshop: Engagiert lernen – Demokratie leben: Lernen durch Engagement als Brücke zwischen Schule und Gesellschaft
9. Vortrag: Diversit?t sensibel unterrichten. Der biographische Comic Rude Girl als Unterrichtsgegenstand
10. Workshop: Ideologie trifft Information – Mit dem Fakt-O-Mat kritische Reflexion im Unterricht f?rdern
11. Workshop: Barrieresensible Schul- und Unterrichtsgestaltung
12. Workshop: Kompetenzen für demokratische Schulkultur
13. Workshop: Lebensweltorientiert unterrichten – Ein Online-Fortbildungstool für Lehrkr?fte- pr?senz
- ?ffentlich
- anmeldepflichtig
-
- –
-
Pause
- pr?senz
- ?ffentlich
- –
-
Vorstellung der Workshopergebnisse
Mit viel neuem Input aus den Workshops finden wir uns im Plenum zusammen. In kurzen Impulsvortr?gen berichten die Leitenden von ihren Workshops und teilen ihre Ergebnisse mit der Gruppe. Interessierte haben nun die M?glichkeit, Fragen zu den Inhalten zu stellen und sich weiter zum Thema zu vernetzen.?
- pr?senz
- ?ffentlich
In Kooperation mit dem ThILLM widmen wir uns den aktuellen und bedeutenden Themen Diversit?tssensibilit?t und Demokratiebildung in der Lehrer(aus)bildung. Die Tagung ist eine vom ThILLM anerkannte Fortbildung (265721301).
Neben der Pr?sentation von Forschungsergebnissen und Entwicklungstrends der Jenaer Lehrerbildung bieten wir Ihnen vielf?ltige Weiterbildungsm?glichkeiten aus fachwissenschaftlicher, fachdidaktischer und bildungswissenschaftlicher Perspektive.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden und praxisorientierten Austausch mit Ihnen!
Ihr Team des ZLB der Universit?t Jena