欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Das Unibund-Forum der Universit?ten Halle-Wittenberg, Jena und Leipzig auf der Leipziger Buchmesse.

Unibund Halle – Jena – Leipzig feiert 30-j?hriges Bestehen

?ffentliche Veranstaltung am 23. Juni in Leipzig
Das Unibund-Forum der Universit?ten Halle-Wittenberg, Jena und Leipzig auf der Leipziger Buchmesse.
Foto: Swen Reichhold / Universit?t Leipzig
  • Veranstaltung

Meldung vom: | Verfasser/in: Carsten Heckmann

In diesem Jahr j?hrt sich die Gründung des Mitteldeutschen Universit?tsbunds Halle – Jena – Leipzig zum 30. Mal. Die gr??ten Universit?ten der Bundesl?nder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben sich 1995 zusammengeschlossen, um gemeinsam Projekte in den Bereichen Forschung und Lehre voranzutreiben. Das Jubil?um feiert der Unibund mit einer ?ffentlichen Veranstaltung am 23. Juni im Paulinum – Aula und Universit?tskirche St. Pauli in Leipzig.

Zu Beginn wird es Gru?worte aus den Ministerien der drei Bundesl?nder Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen geben. Auf dem Programm steht dann unter anderem eine Podiumsdiskussion (um 11:30 Uhr) mit den Rektorinnen Prof. Dr. Claudia Becker (Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg) und Prof. Dr. Eva Inés Obergfell (Universit?t Leipzig) sowie Pr?sident Prof. Dr. Andreas Marx (Friedrich-Schiller-Universit?t Jena).

Perspektiven der Uni-Leitungen?

Zuletzt waren alle drei Hochschulen mit eigenen Clustervorhaben im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der L?nder erfolgreich. Gegenstand des Podiumsgespr?chs werden daher auch die Perspektiven der Hochschulleitungen auf diese Erfolge und auf zukünftige Exzellenzbemühungen sein.

Am Nachmittag (ab 13:30 Uhr) werden Wissenschaftler:innen über Beispiele der Zusammenarbeit und m?gliche Initiativen für die Zukunft sprechen. Es wird dabei unter anderem um folgende Themen gehen: gemeinsame Lehrveranstaltungen der Museen und Sammlungen, Kooperation der Sprachenzentren, Mentoring-Programm für Postdoktorandinnen, Leibniz ScienceCampus ?Eastern Europe – Global Area“ (EEGA), ?Forum for the study of the global condition“ (eine gemeinsame Plattform für Forschungen in den Geistes- und Sozialwissenschaften).

Impulsvortrag

Ein Impulsvortrag mehrerer Forscher:innen am Vormittag (11 Uhr) ist der Genese und den Erfolgsfaktoren des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversit?tsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig gewidmet. Beim 2012 ins Leben gerufenen iDiv handelt es sich um das erfolgreichste Projekt des Unibundes. Das Zentrum wurde zehn Jahre lang durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziert und wird nun dauerhaft getragen durch die L?nder Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen sowie die drei Unibund-Hochschulen, in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ). Das Forschungszentrum hat sich einen internationalen Ruf als führende Institution der Biodiversit?tsforschung erarbeitet.

Unibund-Forum

Zu den Themen am Nachmittag z?hlt ein zweites sehr erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt: das Unibund-Forum, das die Universit?ten Halle-Wittenberg, Jena und Leipzig jedes Jahr aufs Neue gemeinsam auf der Leipziger Buchmesse pr?sentieren. Das dortige popul?rwissenschaftliche Programm erfreut sich stets gro?en Zuspruchs seitens des Messepublikums.

Einen Nachmittagsvortrag wird es auch geben zum 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 Startup Campus. Diese gemeinsame Initiative widmet sich der Bündelung sowie dem Ausbau der Unterstützungsangebote für junge Gründungsteams in Mitteldeutschland zu international ausgerichteten Anlaufstellen.

Stimmen zum Jubil?um

Der Unibund ist ein wichtiger Kooperationspartner für die Universit?t Leipzig und zugleich ein entscheidender Faktor für die St?rke des Wissenschaftsstandorts Mitteldeutschland.?Natürlich denkt man inzwischen stets als erstes an den gro?en gemeinsamen Erfolg mit dem Deutschen Zentrum für Integrative Biodiversit?tsforschung. Der Unibund wird darüber hinaus seit seiner Gründung in diversen Fachbereichen immer wieder durch Studierende und Forschende mit Leben gefüllt, die die M?glichkeiten des bundesl?nderübergreifenden Austauschs nutzen.

Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, Rektorin der Universit?t Leipzig

Drei Universit?ten sind gemeinsam st?rker als jede für sich. Ich halte es für eine gute Idee, Kr?fte zu bündeln und aus dem Guten etwas Besonderes zu machen. Der Unibund erm?glicht uns seit 30 Jahren nicht nur ein hochschulübergreifendes Studium und die gegenseitige Anerkennung von Zertifikaten. Er schafft auch Raum für gemeinsame Spitzenforschung.

Prof. Dr. Claudia Becker, Rektorin der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg

In den vergangenen 30 Jahren hat sich der mitteldeutsche Universit?tsbund stetig weiterentwickelt. Heute arbeiten die Universit?ten Halle, Jena und Leipzig in Forschung, Lehre und Transfer zunehmend standortübergreifend zusammen. Für viele Zukunftsfragen finden wir im Verbund gemeinsame Antworten – weil sich unsere wissenschaftlichen Profile sinnvoll erg?nzen und wir unsere unterschiedlichen St?rken gezielt bündeln.

Prof. Dr. Andreas Marx, Pr?sident der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena

Termin:

  • 23. Juni 2025?·?10 – 16 Uhr s.?t.
    23. Juni 2025 10 – 16 Uhr s.?t.
    Jubil?umsfeier des Mitteldeutschen Unibundes

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:

Carsten Heckmann
Stabsstelle Universit?tskommunikation der Universit?t Leipzig
Goethestra?e 6
04109 Leipzig Google Maps – LageplanExterner Link