Fettleber: Früher erkennen und behandeln
Jenaer Abendvorlesung des UKJ
Etwa jeder Fünfte in Deutschland leidet an einer Fettleber. Die h?ufigsten Ursachen sind ?bergewicht, Zuckerkrankheit und Alkoholkonsum. Die Symptome sind aber leider oft unspezifisch. Im schlimmsten Fall k?nnen Patientinnen und Patienten an einer chronischen Lebererkrankung bis hin zur Leberzirrhose erkranken. Dadurch k?nnen im Verlauf schwere Komplikationen wie Bauchwasser und Krampfadern in der Speiser?hre mit Blutung auftreten. Wie eine Fettleber diagnostiziert und behandelt werden kann und was zur
Vorsorge geh?rt, darüber informiert Univ.-Prof. Dr. Alexander Zipprich, stellv. Direktor der Klinik für Innere Medizin IV am Universit?tsklinikum Jena.