
- Freizeit
- Kultur
- Organisation
- Reisen
- Studium
Meldung vom: | Verfasser/in: Soyee Chan
Meine T?tigkeit als Botschafterin bedeutet nicht, dass ich ein typisch extrovertierter Mensch bin. Ich kann leicht viel schreiben, sprechen aber nicht.
Es kann daran liegen, dass Deutsch für mich eine Fremdsprache ist. Ich schw?re aber: auch wenn es an der Uni Leute aus Hongkong gibt, würde ich nicht aktiv den 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 suchen. Ich bleibe wirklich oft lieber alleine.
In meiner Heimat
W?hrend meiner Ausbildung habe ich auch nicht versucht, mich aktiv mit den Leuten zu befreunden. Ich hatte Glück. Viele Kommilitonen haben angefangen, mit mir zu reden und mich in ihre Gruppe für Projekte und Hausaufgaben einzuschlie?en.
Jetzt habe ich nur noch eine Freundin aus der Schulzeit, mit welcher ich aktiv 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 habe. Meine meisten Freunde habe ich auf der Arbeit kennengelernt. In Hongkong ist es sehr normal, dass wir nach der Arbeit mit Kollegen Abendessen gehen oder sogar in einer Bar bis sp?t trinken. Es ist aber keine verpflichtende Aktivit?t (wie ihr es wahrscheinlich aus Japan oder Korea kennt). In Hongkong gibt es eine Aussage ?Kollegen sind zu einem Drittel wie die Familie“.
Deutschkurs
Ich war im Deutschkurs überraschenderweise extrovertierter als ich dachte. Wahrscheinlich weil wir alle auf dem gleichen Schritt waren, konnten wir uns gut verstehen. Ich habe mich auch mit meinen Kommilitonen au?erhalb des Deutschkurses getroffen.
An der Uni
Ich bin schon mal w?hrend des Vorkurses vor den Leuten geflohen. An einem Tag wurden wir eigentlich nach der Vorlesung abgeholt. Ich habe die Toilette besucht und drin ein bisschen l?nger gewartet, bis dort niemand mehr war. Dann habe ich diese Gelegenheit genutzt, das Geb?ude zu erkunden und habe das Geb?ude aus einem anderen Ausgang verlassen und bin heim gefahren :) Ich empfinde mich schon au?ergew?hnlich mutig, dass ich am ersten Tag mit den Anderen zum Park gegangen bin und auch aktiv mit ein paar Leuten geredet habe.
Meine beste Freundin jetzt im Studium habe ich eigentlich zuf?llig kennengelernt. Bei der ?bergabe von den Pl?tzen im Labor habe ich einen Platz ganz vorne bekommen und die Kommilitonen, die ich im Vorkurs kennengelernt habe, waren weit weg von mir. Neben mir standen noch drei weitere Kommilitoninnen, welche ich noch nicht kannte. Und scheinbar sa?en sie schon miteinander im Vorkurs. Deswegen haben sie sich schon kennengelernt. Mit einer von ihnen bin ich zum Bahnhof gelaufen und habe sie über den Standort von der Naturwissenschaft-Bibliothek gefragt. Jetzt lernen wir so oft zusammen und sind sehr eng befreundet.
Ich sitze in Seminaren und in Vorlesungen immer noch mit meinen Freunden aus dem Vorkurs zusammen. Aber durch diese Freundin habe ich auch angefangen, mit Leuten aus anderen Gruppen zu reden. Manchmal wei? ich auch nicht, ob es um mein Deutschverst?ndnis geht oder um ihre junge Sprache, ich kann mich oft einfach nicht in ihre Gespr?che involvieren. Ich kann mich aber mit dieser Freundin fast endlos unterhalten. Manchmal finde ich mich sogar zu laut.
Ein entspannter Nachmittag mit meiner Freundin nach ihrer Klausur.
Foto: Soyee ChanEin anderes Beispiel ist meine Teilnahme an Veranstaltungen. Ich habe mich für den Datathon Bootcamp von?DaLiJe in diesem Jahr angemeldet.
?brigens: ich würde euch auch dringend empfehlen, sich den Veranstaltungen-Kalender der Uni Jena regelm??ig anzuschauen. Nur durch den Datathon habe ich die M?glichkeit von Kursen wie Data-Literacy und Coding entdeckt, was ich, seit langen, sehr gerne lernen will. Uni Jena bietet auch Unterstützung an (kostenfrei!) und das MMZ ist wirklich toll.
Ich fühlte mich am Anfang sehr ?awkward“ und habe wirklich überlegt, nicht zu den restlichen Workshops zu gehen. Glücklicherweise habe ich es nicht gemacht. Im Prinzip bin ich der Typ, der wegen des Stresses vor Socializing fliehen kann. Auf der Arbeit ist dieses Problem bei mir aber nicht vorhanden. Der Grund dafür kann sein, dass ich eine T?tigkeit habe und ich mich damit nicht unnatürlich fühle.
Ich m?chte mit euch nur teilen, dass eine introvertierte Pers?nlichkeit auch kein Problem ist. Wir k?nnen überleben :D Im Allgemeinen finde ich die Deutschen auch nicht besonders extrovertiert und laut, nur wenn sie mit Bekannten zusammen sind. Und diese Bedingung gilt auch bei vielen Leuten. Falls ihr euch Sorge macht, dass ihr keine Freunde finden k?nnt, ist das auch okay. Die richtigen Menschen werden sich definitiv treffen, falls sie sich gut verstehen k?nnen.
Ich kann keine Bilder zeigen, auf denen ich alleine bin. Hier war ich mit niemandem.
Foto: Soyee ChanDieser Bericht ist auch schon mein letzter Bericht in dem Semester. Ich habe mich sehr gefreut und bin auch geehrt, dass ich so viel teilen durfte. Ich beantworte gerne eure Fragen und ihr k?nnt mir gerne schreiben.
Ich wünsche euch ein glückliches Leben an der Uni Jena. Macht’s gut und vielleicht sehen wir uns im Campus ;) (wenn ich mich nicht gerade auf einer Toilette verstecke :D )
- Data Literacy Jena bei InstagramExterner Link
- Multimediazentrum der Uni Jena
- Interkulturelles Campusleben
- Freizeit in Jena
- Gruppenangebote beim StudierendenwerkExterner Link
- Veranstaltungskalender der Uni Jena
- Veranstaltungskalender des 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büros
- Veranstaltungskalender des 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en CentrumsExterner Link