欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Aerationszone erreichen gro?e M?chtigkeiten innerhalb von Erhebungen

Die Aerationszone — das vergessene Kompartiment

Aerationszonen, das ?Unterirdisch-Innere“ topografischer Erhebungen, sind Schlüsselkompartimente im Wasserkreislauf ...
Aerationszone erreichen gro?e M?chtigkeiten innerhalb von Erhebungen
Foto: Kai Uwe Totsche
  • Life

Meldung vom: | Verfasser/in: Kai Uwe Totsche
Zur Original-Meldung

Aerationszonen sind stark exponiert gegenüber Folgen des Klimawandels wie z.B. ver?nderter Stoff-/Fluidflüsse infolge von Kahlschlag in Grundwasserneubildungsgebieten

Foto: Robert Lehmann

Aerationszonen, das ?Unterirdisch-Innere“ topografischer Erhebungen, sind Schlüsselkompartimente im Wasserkreislauf und für ?ko- und Geosystemleistungen wie Klimaregulation und Stoffrückhalt.?

Trotz betr?chtlicher Ausma?e sowie Vulnerabilit?t gegenüber klimawandel- und landnutzungsbedingter Einwirkungen, wissen wir noch erstaunlich wenig über ihre vielf?ltigen Lebens- und Reaktionsr?ume. Mit Vorarbeiten im?Sonderforschungsbereich AquaDiva haben wir die wissenschaftliche Untersuchung dieses ?vernachl?ssigten Kompartiments“, trotz der herausfordernden, schwierigen Zugangsm?glichkeiten, zu einem zentralen Forschungsschwerpunkt hydrogeologischer Forschung in Jena entwickelt.

?

Probenahme von Sickerwasser im Festgestein der Aerationszone

Foto: Robert Lehmann

Unsere Explorations-Innovationen erm?glichten zu zeigen, dass Aerationszonen eine überraschend hohe Geodiversit?t aufweisen (Lehmann & Totsche, 2020Externer Link). Langzeituntersuchungen zum mobilen Gesamtinventar (Lehmann et al. 2021Externer Link) belegen, dass die suspendierte organomineralische Fraktion wesentlich für die Kohlenstoff- und Informationskreisl?ufe sind. Zeitreihen zur Metabolom-Variation im Grundwasser weisen auf multidirektionale Flie?dynamiken und mikrobiell-vermittelte biogeochemische Reaktionen in der Aerationszone hin (Zerfass et al. 2022Externer Link). Unsere Daten verdeutlichen, dass es sich bei der Aerationszone um ein komplexes System handelt, dessen Stoff- und Fluidflussdynamiken zur Grundwasserbeschaffenheit beitragen (Lehmann & Totsche, 2020Externer Link) und ausgeklügelte Monitoringtechniken erfordern.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

Kai Uwe Totsche, Prof. Dr.
vCard
Lehrstuhl Hydrogeologie
Prof. Dr. Kai Uwe Totsche
Foto: FSU/Hydrogeologie
Raum H 104
Burgweg 11
07749 Jena Google Maps – LageplanExterner Link