欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Drachenboot

Lehren und Forschen an der Sun Yat-sen University in Guangzhou

Lunch-Talk: Forschen, Lehren und Arbeiten im chinesischen Wissenschaftssystem
Drachenboot
Foto: AdobeStock
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Vortrag und Austausch
online
Videochat
Datenschutzhinweisepdf,?171?kb
Es referiert
Dr. Anno Dederichs | Associate Professor, Foreign Language School der Sun Yat-sen University in Guangzhou, China
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
?ffentlich
ja

In der online-Reihe Lunch-Talk: ?Forschen, Lehren und Arbeiten im chinesischen Wissenschaftssystem“ berichten Forschende und Promovierende, Lehrende und Verwaltungspersonal, die an chinesischen Wissenschaftseinrichtungen arbeiten, über ihre Erfahrungen. In der Regel haben die Referent:innen mindestens ein Jahr vor Ort in China verbracht und geben Einblicke in den Forschungs- und Arbeitsalltag in China.

ChinaKooP organisiert die Reihe in Zusammenarbeit mit der China Hub Plattform in Bayreuth und dem China-Kompetenzzentrum Bodensee in Konstanz.

Dr. Anno Dederichs ist Associate Professor an der Foreign Language School der Sun Yat-sen University in Guangzhou, China. Er studierte Sinologie und Soziologie in Tübingen, Beijing und Nanjing und lehrte und forschte im Institut für Soziologie und am China Centrum der Universit?t Tübingen. Aktuell arbeitet er zu gesellschaftlichen Transformationsprozessen in China und deren Wahrnehmungsdiskursen in China und im Westen.

Treten Sie dem Webex-Meeting beiExterner Link

weiterer Erfahrungsbericht im Lunch-Talk: Forschen, Lehren und Arbeiten im chinesischen Wissenschaftssystem:

4. Juni 2025, 11:30 – 12:30 Uhr | online
Das CDHK – Chinesisch-Deutsche Wissenschaftskooperation seit 1998
Referent: Dr. Jan Harder