欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
M?dchen sitzt an einem Fluss und hat einen Blumenschmuck auf dem Kopf.

Open Campus im Studierendenparadies

Die Uni Jena begrü?t alle Studieninteressierten mit einem vielf?ltigen Programm am 17. Mai 2025 in der Carl-Zei?-Stra?e in Jena.
M?dchen sitzt an einem Fluss und hat einen Blumenschmuck auf dem Kopf.
Bild: KI-generiert
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Themenbereiche
Studienorientierung
Ort
Carl-Zei?-Stra?e 3
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Organisiert von
Zentrale Studienberatung
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
Barrierefreier Zugang
ja
?ffentlich
ja
Programm
Filter ausblenden Filter einblenden
Das Programm filtern
Er?ffnung des Studieninfotags am Campus
Dr. Marcus Hornung, der Leiter des Dezernats ?Studierende?, begrü?t alle Studieninteressierten und gibt einen kurzen Einblick ins Studium an der Uni Jena.
  • Beratung & Service
  • pr?senz
  • online
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • H?rsaal 5, Carl-Zei?-Str. 3, Jena
Sie interessieren sich für ein Lehramtsstudium an der Universit?t Jena? In unserem Inforaum beraten Sie die Kolleginnen und Kollegen des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung und aus den F?chern bei allen Fragen rund um das Lehramtsstudium und die Praxisphasen. Wir freuen uns auf Sie!
  • Lehramt
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BWL: Warum es eine gute Idee ist, WiWi an der Uni Jena zu studieren!
  • H?rsaal 4, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Hier erfahren Sie alles zum Bachelor- und Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften, zu BWL sowie Wirtschaft & Sprachen. Sie lernen u.a., was Isaac Newton und Sitting Bull konkret mit Wirtschaft zu tun haben und warum Wirtschaftswissenschaft auch Spa? machen kann.
  • Wirtschaft & Recht
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Lehramt Sport
  • H?rsaal 9, Carl-Zei?-Str. 3, Jena
Studienfachberaterin Dr. Berit Wanjek informiert über die Inhalte des Lehramtsfachs Sport für Gymnasium und Regelschule.
  • Lehramt
  • Sport
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Mathematische Schnupper-Vorlesung: Verallgemeinerte Ableitungsbegriffe
  • Seminarraum 208, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Wie l?uft eine Mathematikvorlesung ab? Hier bekommen Sie einen Einblick! Die vielleicht h?ufigste Anwendung mathematischer Methoden in der realen Welt ist die L?sung von Minimierungsaufgaben. Aus der Schule kennt man die Nullstellensuche für die Ableitung als Kriterium für Extremalstellen von Funktionen, doch in vielen realistischen Modellen aus Physik, Ingenieurwesen oder Wirtschaft treten nicht-differenzierbare Funktionen auf. Der Vortrag zeigt, auf welche Weise sich das Konzept der Differenzierbarkeit geeignet verallgemeinern l?sst.
  • Mathematik & Informatik
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Bewerben, Einschreiben & Co. –? So geht’s!
Um ein Studium aufzunehmen, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, sich bewerben und einschreiben/immatrikulieren. Was es genau zu welchem Punkt zu beachten gilt, erfahren Sie von Studienberater Thomas Klose (Zentrale Studienberatung). Im Anschluss haben Sie die M?glichkeit, Ihre Fragen zu stellen.
  • Beratung & Service
  • pr?senz
  • online
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
M.Sc. Werkstoffwissenschaft: Inhalt, Ablauf und Berufsperspektiven
  • Seminarraum 221, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Warum rostet Aluminium eigentlich nicht? Wie k?nnen Prothesen optimiert werden? Und wie werden innovative Materialien und Werkstoffe überhaupt entwickelt? Wenn Sie sich für solche Fragen interessieren, dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Sie!
  • Physik & Werkstoffwissenschaft
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Jura in Jena: Die Studienangebote der Rechtswissenschaftlichen Fakult?t
  • H?rsaal 6, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Der Vortrag informiert Studieninteressierte über mitzubringende F?higkeiten, studiengangspezifische Anforderungen, Studieninhalte sowie m?gliche Berufsperspektiven in den Studieng?ngen ?Rechtswissenschaft? (Erste Prüfung), ?Rechtswissenschaft? als Bachelor-Erg?nzungsfach (2-Fach-Bachelor) sowie ?Wirtschaftslehre/Recht? (Lehramt an Gymnasien, Jenaer Modell).
  • Wirtschaft & Recht
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geophysik: Das Unsichtbare sichtbar machen – von der Feldmessung bis zur Simulation
  • SR 206, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Wenn Sie in Jena Geowissenschaften studieren, k?nnen Sie sich auf eines der drei Teilgebiete Geophysik, Geologie und Mineralogie spezialisieren. In diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick in die Geophysik: Was genau erforscht die Geophysik? Welche Methoden nutzt die Geophysik? Und was erwartet Sie im Studium? Der Vortrag gibt Antworten auf diese und weitere Fragen.
  • Geographie, Umwelt & Geowissenschaften
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Laborführungen in der Pharmazie
Die Fachschaft Pharmazie führt durch die Labore. Treffpunkt: Stand der Fakult?t für Biowissenschaften, Unicampus, Carl-Zeiss-Str. 3, Foyer
  • Beratung & Service
  • Ern?hrung & Pharmazie
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Nicht nur Theorie, sondern viel Praxis! - Inhalte und Aufbau des Studienganges "Biochemie/Molekularbiologie"
Der Vortrag findet im Gro?en H?rsaal, Erbertstra?e 1 statt. Sie werden vom Stand der Fakult?t für Biowissenschaften, Campusfoyer zum H?rsaal geleitet. Treffpunkt: 9:55 Uhr
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Das Studium der Ern?hrungswissenschaften
Prof. Anna Kipp stellt den Bachelorstudiengang Ern?hrungswissenschaften vor und steht für Fragen zur Verfügung. Der Vortrag findet im Kleinen H?rsaal, Erbertstra?e 1 statt. Sie werden vom Stand der Fakult?t für Biowissenschaften, Campus Carl-Zeiss-Str. 3, Foyer, zum H?rsaal geleitet. Treffpunkt: 9:55 Uhr
  • Beratung & Service
  • Ern?hrung & Pharmazie
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten: VWL in Jena
  • H?rsaal 4, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Entdecken Sie die vielf?ltigen Themenfelder der Volkswirtschaftslehre, erfahren Sie, was das Studium in Jena besonders macht, und verstehen Sie, warum volkswirtschaftliche Expertise unerl?sslich ist, um heutige und zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu bew?ltigen.
  • Wirtschaft & Recht
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Chemie: Es gibt noch so viel zu entdecken!
  • D?bereiner H?rsaal, Am Steiger 3, Jena
In dem Experimentalvortrag wird Dr. Sven Krieck Informationen zum Chemie-Studium (Bachelor, Lehramt) vermitteln, z.B. zum Studienaufbau und zu den Studieninhalten.
  • Chemie & Biologie
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Sportwissenschaft –? Schwerpunkt Sportmanagement
  • H?rsaal 9, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Studienfachberater Dr. Lev Esipovich informiert über die Inhalte des Studiengangs und steht für Fragen zur Verfügung.
  • Sport
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Stadt- und Campustour
Treffpunkt auf dem Campus, Dauer: ca. 45 Minuten
  • Beratung & Service
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Führung durch das Institut für Soziologie
Bei dieser Führung werden die Jenaer Soziologie, ihre Arbeitsbereiche und ihre Forschungen greifbar. Interessierte finden sich bitte 10.55 Uhr am Stand des Instituts im Foyer des H?rsaalgeb?udes Ernst-Abbe-Platz/Campus ein.
  • Politik, Soziologie & Kommunikation
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Was ist Politikwissenschaft?
  • Seminarraum 113, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Studienfachberater Dr. Sven Leunig informiert über die Inhalte des Studiengangs und steht für Fragen zur Verfügung.
  • Politik, Soziologie & Kommunikation
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Was macht man eigentlich mit einem Physikstudium?
  • Seminarraum 221, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Sie überlegen, Physik zu studieren – aber wie geht das und was kommt danach? Forschung, Industrie, IT oder sogar Finanzen – Physiker*innen sind überall gefragt! Erfahren Sie, welche Türen sich Ihnen ?ffnen und warum Physik weit mehr ist als Formeln und Laborkittel.
  • Physik & Werkstoffwissenschaft
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Unterstützung beim Studieren: Wohnen, BAf?G und mehr!
Das Studierendenwerk Thüringen ist an acht Hochschulstandorten für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle F?rderung von ca. 50.000 Studierenden in Thüringen zust?ndig. Wir vereinen viele Serviceleistungen unter einem Dach: in knapp 30 Mensen und Cafeterien, in mehr als 70 Wohnanlagen, zum BAf?G, in der Sozial- und Psychosozialberatung und in acht Kindertageseinrichtungen. Mit diesen und weiteren Rahmenbedingungen tr?gt das Studierendenwerk Thüringen zu einem attraktiven Hochschulumfeld bei.
  • Beratung & Service
  • pr?senz
  • online
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • H?rsaal 2, Carl-Zei?-Str. 3, Jena
In kurzen Vortr?gen informieren wir Sie über das Lehramtsstudium und seine Praxisphasen. Au?erdem erhalten Sie einen Einblick in das bildungswissenschaftliche Studium im Lehramt und Lehramtsstudierende berichten über ihre Studien- und Praxissemestererfahrungen im Jenaer Modell der Lehrerbildung. Im Anschluss an die Vortr?ge haben Sie Gelegenheit zum Austausch mit den Vortragenden, Studierenden und Lehrkr?ften Thüringer Schulen.
  • Lehramt
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • H?rsaal 8, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Wie sieht der Alltag von Medizinstudierenden aus? Was hat es mit den Pflegepraktika auf sich? Welche Besonderheiten gibt es in Jena? Diese und weitere Fragen k?nnen wir im Studi-Talk kl?ren.
  • Medizin & Zahnmedizin
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Erziehungswissenschaft studieren!
  • Seminarraum 222, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Erfahren Sie mehr zu diesem Bachelorstudiengang!
  • Erziehungswissenschaft
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Study Abroad: Informationen zum Auslandsstudium
  • H?rsaal 7, Carl-Zei?-Str. 3, Jena
Informieren Sie sich über die M?glichkeiten eines Auslandsaufenthalts w?hrend des Studiums.
  • Auslandsstudium
  • Beratung & Service
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Das Studium der Psychologie
  • H?rsaal 3, Carl-Zei?-Str. 3, Jena
Der Vortrag gibt einen ?berblick über die Ziele und Inhalte des Psychologiestudiums in Jena (Bachelor of Science, Bachelor of Arts, Master of Science).
  • Psychologie
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Der Bachelor Biologie - mit langer Tradition und doch so modern!
Prof. Maria Mittag stellt den Bachelor Biologie vor und steht für Fragen zur Verfügung. Der Vortrag findet im Gro?en H?rsaal, Erbertstra?e 1 statt. Sie werden vom Stand der Fakult?t für Biowissenschaften, Campusfoyer, Carl-Zeiss-Str. 3, zum H?rsaal begleitet. Treffpunkt: 10:55 Uhr
  • Beratung & Service
  • Chemie & Biologie
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Keine Angst, die Maschinen kommen! Gründe für ein Wirtschaftsinformatikstudium
  • H?rsaal 4, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Die Wirtschaftsinformatik verbindet betriebswirtschaftliche Konzepte mit Informationstechnologie, um Unternehmen beispielsweise bei der Optimierung von Gesch?ftsprozessen, der Anwendung von künstlicher Intelligenz und der Implementierung von IT-L?sungen zu unterstützen. Hier bekommen Sie einen ?berblick über das facettenreiche Studium der Wirtschaftsinformatik.
  • Mathematik & Informatik
  • Wirtschaft & Recht
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Sportwissenschaft –? Performance & Health
  • H?rsaal 9, Carl-Zei?-Str. 3, Jena
Studienfachberater Dr. Florian Müller informiert über die Inhalte des Studiengangs und steht für Fragen zur Verfügung.
  • Sport
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
  • Seminarraum 121, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Was ist Interkulturelle Wirtschaftskommunikation – und warum sollte man das studieren? In unserem Vortrag stellen wir die Bachelor- und Master-Studieng?nge der Interkulturellen Wirtschaftskommunikation vor. Au?erdem geben wir einen Einblick in die internationalen Double-Degree-Programme (?Doppel-Master?) mit unseren Partnerhochschulen in Italien und Frankreich.
  • Politik, Soziologie & Kommunikation
  • Wirtschaft & Recht
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Laborführungen in der Pharmazie
Die Fachschaft Pharmazie führt durch die Labore. Treffpunkt: Stand der Fakult?t für Biowissenschaften, Unicampus, Carl-Zeiss-Str. 3, Foyer
  • Beratung & Service
  • Ern?hrung & Pharmazie
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Chemie: Mit Studierenden und Mitarbeitenden ins Gespr?ch kommen
  • Innenhof IAAC (Institut für Anorganische und Analytische Chemie), Humboldtstr. 8, Jena
In gemütlicher Runde k?nnen Sie Studierende und Mitarbeitende bei Stickstoffeis und beim Grillen kennenlernen und ihre Fragen rund ums Chemie-Studium stellen.
  • Chemie & Biologie
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Aufbruch Finanzbildung: Studium der ?Wirtschaftsp?dagogik? und ?Wirtschaft/Recht?
  • H?rsaal 4, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Junge Menschen wollen über Geld reden. In den (berufsbildenden) Schulen kommt das aber erst sehr langsam an. Wenn Sie sich für Wirtschaft interessieren und etwas zur ?konomischen Bildung beitragen wollen, bieten wir spannende lehramtsbezogene Studieng?nge im Fachbereich ?Wirtschaft? an.
  • Wirtschaft & Recht
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Chemie: Laborführungen
  • Treffpunkt: Foyer IAAC (Institut für Anorganische und Analytische Chemie), Humboldtstr. 8, Jena
Wir blicken hinter die Kulissen des Chemie-Studiums und zeigen Ihnen einige Praktikumsr?ume für Studierende sowie Forschungslabore.
  • Chemie & Biologie
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Lehramt Sozialkunde
  • Seminarraum 131, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Studienfachberaterin Ilka Hameister informiert über die Inhalte des Lehramtsfachs und steht für Fragen zur Verfügung.
  • Lehramt
  • Politik, Soziologie & Kommunikation
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Studienentscheidung – aber wie?
Irgendetwas studieren mit … Wirtschaft? Menschen? Oder doch lieber etwas mit Sprachen? Allein an der Universit?t Jena gibt es mehr als 200 Studienm?glichkeiten aus verschiedenen Bereichen. Keine leichte Aufgabe, sich bei dieser Riesenauswahl festzulegen. Damit Schüler und Schülerinnen dennoch eine gute Entscheidung für ihre Zukunft treffen k?nnen, bietet die Zentrale Studienberatung einen Vortrag zur Studienorientierung an. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen!
  • Beratung & Service
  • pr?senz
  • online
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Philosophiestudium in Jena
  • Seminarraum 130, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Was macht das Studium der Philosophie im Allgemeinen und was im Besonderen in Jena aus? Dies erfahren Sie im Vortrag mit anschlie?ender Gespr?chs- und Fragerunde.
  • Historische F?cher, Kultur & Philosophie
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Jura in Jena: Die Studienangebote der Rechtswissenschaftlichen Fakult?t
  • H?rsaal 6, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Der Vortrag informiert Studieninteressierte über mitzubringende F?higkeiten, studiengangspezifische Anforderungen, Studieninhalte sowie m?gliche Berufsperspektiven in den Studieng?ngen ?Rechtswissenschaft? (Erste Prüfung), ?Rechtswissenschaft? als Bachelor-Erg?nzungsfach (2-Fach-Bachelor) sowie ?Wirtschaftslehre/Recht? (Lehramt an Gymnasien, Jenaer Modell).
  • Wirtschaft & Recht
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Lehramt Deutsch | B.A. Germanistik | Sprechwissenschaft
  • H?rsaal 9, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Sie lesen gern und haben Interesse für Sprachen? Hier erfahren Sie, warum wir daraus eine Wissenschaft machen: Was hei?t Sprachwissenschaft genau? Wer braucht Literaturwissenschaft? Und was machen Studierende in Sprechwissenschaft/Phonetik?
  • Lehramt
  • Sprachen
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Welcome to Paradise: Informationen für internationale Studieninteressierte
  • H?rsaal 7, Carl-Zei?-Str. 3, Jena
Welche Bedingungen gibt es für ein Studium in Deutschland? Wie, wann und wo bewerbe ich mich? Wie studiert man in Jena? Wir besprechen, was internationale Bewerber*innen zum DSH-Kurs, Studienkolleg, Probestudium, Bachelor und Staatsexamen wissen müssen. // The presentation will be in German, questions can be asked in English.
  • Beratung & Service
  • DSH-Kurs
  • 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
  • Studienkolleg
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Franz?sisch, Spanisch, Italienisch, Rum?nisch: Romanische Sprachen im Lehramt, Bachelor und Master
  • Seminarraum 114, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Lehramt Franz?sisch oder Spanisch? Vertiefte Kenntnisse des Franz?sischen, Spanischen, Italienischen, Rum?nischen oder des Portugiesischen? Kulturen, Literaturen, Sprachwissenschaft im Bachelorstudium ?Romanistik? oder ?Wirtschaft und Sprachen?? Oder ein Masterstudium: ?Latino-Amerikastudien?, ?Mittelmeerstudien?, ?Romanische Studien? oder ?Literarisches ?bersetzen in Theorie und Praxis?? Kommen Sie zur Infoveranstaltung des Instituts für Romanistik!
  • Lehramt
  • Sprachen
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Lehramtsf?cher Physik und Astronomie
  • Seminarraum 221, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Einige Dinge sind sicher: Wer Physik auf Lehramt studiert, darf sein ganzes Berufsleben mit Physik verbringen, die Begeisterung dafür weitergeben und hat exzellente Aussichten auf einen Arbeitsplatz. Ein paar Fragen sind aber vielleicht noch offen: Wie funktioniert ein Physik-Lehramtsstudium? Was erwartet mich? Ben?tige ich Vorwissen aus der Schule? Wir führen kurz in die Inhalte sowie den praxisorientierten Ablauf des Studiums im Jenaer Modell ein und geben einen Einblick in die Physikdidaktik. Studierende und Lehrende freuen sich auf Ihre Fragen!
  • Lehramt
  • Physik & Werkstoffwissenschaft
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Das Lehramtsfach Biologie
Prof. Uwe Ho?feld stellt das Lehramtsfach Biologie vor und steht für Fragen zur Verfügung. Der Vortrag findet im Gro?en H?rsaal, Erbertstra?e 1 statt. Sie werden vom Stand der Fakult?t für Biowissenschaften, Campusfoyer, Carl-Zeiss-Str. 3, in den H?rsaal geleitet. Treffpunkt: 11:55 Uhr
  • Beratung & Service
  • Chemie & Biologie
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BWL: Warum es eine gute Idee ist, WiWi an der Uni Jena zu studieren!
  • H?rsaal 4, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Hier erfahren Sie alles zum Bachelor- und Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften, zu BWL sowie Wirtschaft & Sprachen. Sie lernen u.a., was Isaac Newton und Sitting Bull konkret mit Wirtschaft zu tun haben und warum Wirtschaftswissenschaft auch Spa? machen kann.
  • Wirtschaft & Recht
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten: VWL in Jena
  • H?rsaal 4, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Entdecken Sie die vielf?ltigen Themenfelder der Volkswirtschaftslehre, erfahren Sie, was das Studium in Jena besonders macht, und verstehen Sie, warum volkswirtschaftliche Expertise unerl?sslich ist, um heutige und zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu bew?ltigen.
  • Wirtschaft & Recht
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Führung durch das Institut für Soziologie
Bei dieser Führung werden die Jenaer Soziologie, ihre Arbeitsbereiche und ihre Forschungen greifbar. Interessierte finden sich bitte 12.55 Uhr am Stand des Instituts im Foyer des H?rsaalgeb?udes Ernst-Abbe-Platz/Campus ein.
  • Politik, Soziologie & Kommunikation
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Was macht man eigentlich mit einem Physikstudium?
  • Seminarraum 221, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Sie überlegen, Physik zu studieren – aber wie geht das und was kommt danach? Forschung, Industrie, IT oder sogar Finanzen – Physiker*innen sind überall gefragt! Erfahren Sie, welche Türen sich Ihnen ?ffnen und warum Physik weit mehr ist als Formeln und Laborkittel.
  • Physik & Werkstoffwissenschaft
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Biogeowissenschaften: Das Beste aus zwei Welten?
  • Seminarraum 120, Carl-Zeiss-Stra?e 3, Jena
Biogeowissenschaften ist ein interdisziplin?rer Umweltstudiengang, der Inhalte aus den Geowissenschaften und der Biologie miteinander verbindet. Doch was genau lernt man im Studium? Welche Voraussetzungen brauche ich, um Biogeowissenschaften zu studieren? Und was kann ich nach dem Studium damit machen, wo arbeiten die bisherigen Absolventinnen und Absolventen? All diese Fragen kl?ren wir im Vortrag!
  • Chemie & Biologie
  • Geographie, Umwelt & Geowissenschaften
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • H?rsaal 8, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Wie sieht der Alltag von Medizinstudierenden aus? Was hat es mit den Pflegepraktika auf sich? Welche Besonderheiten gibt es in Jena? Diese und weitere Fragen k?nnen wir im Studi-Talk kl?ren.
  • Medizin & Zahnmedizin
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Erziehungswissenschaft – Sozialp?dagogik/Sozialmanagement studieren!
  • Seminarraum 222, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Erfahren Sie mehr zu diesem Masterstudiengang!
  • Erziehungswissenschaft
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Stadt- und Campustour
Treff auf dem Campus, Dauer: ca. 45 Minuten
  • Beratung & Service
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Pharmazie (Staatsexamen): Voraussetzungen, Studieninhalte & Berufsfelder
Dr. Andreas Seeling stellt den Studiengang Pharmazie vor und steht für Fragen zur Verfügung. Der Vortrag findet im Gro?en H?rsaal, Erbertstra?e 1 statt. Sie werden vom Stand der Fakult?t für Biowissenschaften, Campusfoyer, Carl-Zei?-Str. 3 zum H?rsaal begleitet. Treffpunkt: 12:55 Uhr
  • Beratung & Service
  • Ern?hrung & Pharmazie
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Keine Angst, die Maschinen kommen! Gründe für ein Wirtschaftsinformatikstudium
  • H?rsaal 4, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Die Wirtschaftsinformatik verbindet betriebswirtschaftliche Konzepte mit Informationstechnologie, um Unternehmen beispielsweise bei der Optimierung von Gesch?ftsprozessen, der Anwendung von künstlicher Intelligenz und der Implementierung von IT-L?sungen zu unterstützen. Hier bekommen Sie einen ?berblick über das facettenreiche Studium der Wirtschaftsinformatik.
  • Mathematik & Informatik
  • Wirtschaft & Recht
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Institut für Sportwissenschaft Foyer/H?rsaal, Seidelstra?e 20, Jena
Beim Schnuppertag erwarten Sie interessante Vorlesungen über ausgew?hlte Fachgebiete, ein Rundgang durch das Institut, Einblicke in die Forschungsbereiche sowie Hinweise zur Sportpraxis im Studium und zur Sporteignungsprüfung für die Lehramtssudieng?nge. Lehrkr?fte und Studierende beantworten all Ihre Fragen über das Studium.
  • Beratung & Service
  • Sport
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Aufbruch Finanzbildung: Studium der ?Wirtschaftsp?dagogik? und ?Wirtschaft/Recht?
  • H?rsaal 4, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Junge Menschen wollen über Geld reden. In den (berufsbildenden) Schulen kommt das aber erst sehr langsam an. Wenn Sie sich für Wirtschaft interessieren und etwas zur ?konomischen Bildung beitragen wollen, bieten wir spannende lehramtsbezogene Studieng?nge im Fachbereich ?Wirtschaft? an.
  • Wirtschaft & Recht
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Schnupper-Vorlesung Informatik: ?Wissensgraphen – oder: wie Suchmaschinen Fragen beantworten, Wikipedia aktuell bleibt und Firmen Know‐how erhalten?
  • Seminarraum 208, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
Wissensgraphen sind eine aktuell weit genutzte Methode, Informationen aus verteilten Quellen zu integrieren und so zu strukturieren, dass sie für Computer verst?ndlich sind. Sie erm?glichen es zum Beispiel Suchmaschinen, Fragen direkt zu beantworten. Sie dienen in Unternehmen dazu, Wissen zu formalisieren, breit zur Verfügung zu stellen und zu erhalten und werden dort in einem breiten Spektrum von Anwendungen von der Robotersteuerung bis zum Call Center eingesetzt. In dieser Veranstaltung führen wir zun?chst allgemein ein, was Wissensgraphen sind und schauen uns dann am Beispiel des gr??ten frei verfügbaren Wissensgraphen (Wikidata) an, wie man die darin enthaltene Information abfragen und nutzen kann.
  • Mathematik & Informatik
  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Treffpunkt: Eingangsbereich in der Teilbibliothek/Information, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena
In dieser Führung lernen Sie die Teilbibliothek Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften kennen. Dabei werden Ihre Fragen zur Bibliotheksbenutzung, zur Ausleihe und zur Mediennutzung beantwortet. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen, wie Sie die Teilbibliothek als Lern- und Arbeitsort effektiv und effizient nutzen k?nnen.
  • Beratung & Service
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Treffpunkt: Goethegem?lde, Bibliothekspl. 2, Jena
In dieser Führung lernen Sie die Zentralbibliothek mit der Teilbibliothek Geisteswissenschaften kennen. Wir beantworten dabei Ihre Fragen zur Bibliotheksbenutzung, zur Ausleihe und zur Mediennutzung. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen darüber, wie Sie die Teilbibliothek als Lern- und Arbeitsort effektiv und effizient nutzen k?nnen. Au?erdem werden in der Führung einige architektonische Besonderheiten des Geb?udes vorgestellt.
  • Beratung & Service
  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren