
- Life
- Essen & Trinken
- Freizeit
- Kultur
Meldung vom: | Verfasser/in: Soyee Chan
Weihnachten in Deutschland ist für mich wie chinesisches Neujahr. Zuerst wird die Stadt feierlich geschmückt. Dann finden überall in der Stadt M?rkte zu dem Fest statt. Familien und Freunde werden auch zur Feier zusammenkommen. Dies bedeutet, dass diese zwei Kulturen eine Versammlung von wichtigen Mitmenschen ebenso sehr sch?tzen.
Sowie letztes Jahr habe ich dieses Jahr die Weihnachtszeit mit der Familie meines Freundes verbracht. Am 24.12. und 26.12 trafen wir uns mit der Familie zum Essen. Was ich daran noch nicht gew?hnt bin, ist, dass es zum Weihnachten oft viel Fleisch und auch fetthaltiges Essen wie Stolle gibt. Letztes Jahr war ich zum ersten Mal bei einer Weihnachtsfeier in einer deutschen Familie. Deswegen habe ich fast alle Gerichte gekostet, um zu probieren. Trotzdem konnte ich es zum 3. Tag bereits nicht mehr vertragen, dass ich am Ende für ein paar Tage Bauchprobleme hatte. Dieses Jahr haben wir erstens weniger Fleisch gehabt. Zweitens war ich leider zu der Zeit erk?ltet. Ich hatte einfach nicht so gro?en Apettit und habe haupts?chlich Salat und nur ein bisschen Würste gegessen. Es ging daher meinem Bauch gut. Es war aber traurig, dass ich das Weihnachtsfest mit Schnupfen und Halsschmerzen verbringen musste.
Lasst es euch schmecken!
Foto: Soyee ChanAm 25.12. habe ich einfach lang geschlafen, Tee getrunken, und noch l?nger geschlafen. Glücklicherweise ging es mir am n?chsten Tag besser, sodass ich es zu dem Essen mit den Gro?eltern schaffen konnte.
Es gibt noch etwas mitzuteilen, was ich nicht vergessen darf. Wir haben die Weihnachtszeit bei den Eltern meines Freundes verbracht. Sie haben einen Nachbarn, der sich jedes Weihnachten unglaublich viel bemüht, sein Haus zu schmücken. In dem Video k?nnt ihr einen Einblick haben, wie bezaubernd das Haus aussieht.
So ein Blick auf Geschenke unter dem Weihnachtsbaum freut mich immer sehr.
Foto: Soyee ChanAufgrund des geringen Platzes bei den meisten Familien haben wir in Hongkong üblicherweise keinen Weihnachtsbaum zu Hause. Ich mag es sehr in Deutschland, dass wir Geschenke zur Bescherung unter dem Baum liegen haben. Es ist in der Tat stressig, sich Ideen für Geschenke ausdenken zu müssen. Es macht aber immer noch Spa?. In Hongkong beschenkt man sich auch zu Weihnachten. Aber ich glaube, dass es innerhalb einer Familie nicht so oft ist. Mindestens bekomme ich immer Geschenke zu Weihnachten nur von meiner Tante. Wichteln ist eher überlicher zwischen Freunden. Es l?uft heutzutage trotzdem ?fter so, dass sich die Freunde mehr Mühe dazu geben, was Lustiges und auch Nutzloses zu verschenken. Ich habe aber seit langen mit meinen Freunden kein Wichteln gemacht. ?fter hatte ich auf der Arbeit Feiern mit Kollegen und Buffet dazu. Deswegen ist für mich in Honkong, Weihnachten eher ein Fest zwischen Freunden und chinesisches Neujahr ein Fest zwischen Familien.
Zu Silvester muss ich leider zugeben, dass es mir in Deutschland nicht so gut gef?llt. Ihr k?nnt m?glicherweise schon raten, dass es um das Knallen geht. Ich mag kleine Feuerwerk sehr, wie die kleinen B?ller und Wunderkerzen, weil ich sehr geringe Erfahrungen mit Feuerwerk habe. In Hongkong ist privates Feuerwerk streng verboten. Der Staat organisiert aber zu Silvester und chinesischen Neujahr Feuerwerk-Shows am Hafen. Silvester wird daher in Hongkong auch sehr gro? gefeiert, aber in andere Art im Vergleich zu dem in Deutschland.
Allerdings war es wirklich wunderbar, dass wir dieses Silverster Raclette a?en. So etwas kann ich in meiner Heimat nicht erleben. Für mich ist Raclette sehr gemütlich. Man bereitet viele klein geschnittene Zutaten vor. Anschlie?end kreiert man viele kleine Gerichte in einer Pfanne und erhitzt sie im Raclette-Grill. Mein Lieblingsraclette war die Rosenkohlpfanne. Ich habe ein paar Rosenkohlen klein geschnitten und in der Pfanne noch weiter zerdrückt, mit Schnittlauch?l und einer Prise Salz gemischt und kleine Scheiben Mozzarella darauf gelegt. Es war wirklich lecker :P
Ich kannte Raclette gar nicht, bevor ich nach Deutschland gekommen bin.
Foto: Soyee ChanDieses Jahr habe ich mit meinem Freund auch Wünsche für 2025 auf einen Zettel geschrieben. So etwas habe ich zum ersten Mal gemacht, weil ich mir sicher bin, dass ich diese Wünsche (Ziele) nicht erfüllen kann. Ich freue mich darauf zu sehen, wie viele ich schaffen kann haha.
Wie habt ihr die Weihnachtszeit erlebt? Wird Weihnachten auch in euren Kulturen gro? gefeiert? Ich hoffe, dass ihr alle eine wunderbare Weihnachtszeit und einen guten Anfang in 2025 habt :D
Bald kommt auch das chinesische Neujahr. Darüber werde ich auch im Anschluss berichten~ Bis dahin wünsche ich euch ein frohes Neujahr!