欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Drittes Romantik-Kolloquium: "Romantik als Praxis"

09.01.2025, 14:00 Uhr, UHG, Senatssaal
  • Liberty

Meldung vom:

Drittes Romantik-Kolloquium: "Romantik als Praxis"

veranstaltet von Johannes Grave, Britta Hochkirchen, Helmut Hühn
und Sandra Kerschbaumer.

Programm

14.00 Uhr
BEGR?SSUNG UND EINF?HRUNG IN DEN WORKSHOP

14.15 Uhr
Vortrag
Dr. Nicolas von Passavant (Universit?t Zürich):?
SELBSTGEF?HL UND ?STHETISCHE PRAXIS.
NOVALIS' SUBJEKTBEGRIFF IM LICHT AKTUELLER NEUROLOGISCHER 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

14.45 Uhr
RESPONDENZ
DISKUSSION

15.30 Uhr
Vortrag
Prof. Dr. Meike Sophia Baader (Universit?t Hildesheim)
ROMANTISCHE KINDHEITEN - EIGENSINN UND EIGENRECHTE

16.00 Uhr
RESPONDENZ
DISKUSSION

16.45 Uhr
PAUSE

17.15 Uhr
Vortrag
Prof. Dr. Friedrich Steinle (Technische Universit?t Berlin)
"ROMANTISCHE" EXPERIMENTELLE PRAXIS?
DER FALL DER ELEKTRIZIT?T

17.45 Uhr
RESPONDENZ
ABSCHLUSSDISKUSSION

Die Gründung eines Jenaer Zentrums für Romantikforschung hat das Ziel, einen impulsgebenden wissenschaftlichen Ort des Austauschs zu schaffen, an dem innovative und interdisziplin?re Gespr?chs- und Forschungszusammenh?nge entstehen k?nnen, die auch über die Universit?t hinaus in die ?Gesellschaft hineinwirken.

Mit der Gründung eines Zentrums soll die Jenaer Romantikforschung institutionell wie strukturell weiterentwickelt werden. Es gilt, die intensive Vernetzung mit wissenschaftlichen Einrichtungen, Kulturinstitutionen und Museen weiter auszubauen und diese Kooperationen für die Forschung, für die universit?re Lehre und für die Bef?rderung von Transferprozessen zwischen gesellschaftlichen Bereichen zu nutzen.