Zweites Romantik-Kolloquium: "Das Politische der Romantik"
- Liberty
Meldung vom:
Zweites Romantik-Kolloquium: "Das Politische der Romantik"
veranstaltet von der "Forschungsstelle Europ?ische Romantik" und vom DFG-Graduiertenkolleg "Modell RomantikExterner Link".
Programm
14.00 Uhr
BEGR?SSUNG UND EINF?HRUNG IN DEN WORKSHOP
14.15 Uhr
Vortrag
Prof. Dr. Warren G. Breckman (University of Pennsylvania):?
SOCIALISM ROMANTIC AND SOCIALISM SCIENTIFIC
DISKUSSION
15.15 Uhr
Vortrag
Dr. Miguel Gaete Caceres (University of York)
REVERSED ROMANTICISM: COLONIA DIGNIDAD AND THE WOLF HOUSE
DISKUSSION & PAUSE
17.00 Uhr
Podiumsdiskussion?
DAS POLITISCHE DER ROMANTIK - HISTORISCHE UND AKTUELLE PERSPEKTIVEN
mit Dr. Elisabeth Ansel, Prof. Dr. Stefan Matuschek, Prof. Dr. Stefanie Middendorf und Prof. Dr. Tilman Reitz
Die Gründung eines Jenaer Zentrums für Romantikforschung hat das Ziel, einen impulsgebenden wissenschaftlichen Ort des Austauschs zu schaffen, an dem innovative und interdisziplin?re Gespr?chs- und Forschungszusammenh?nge entstehen k?nnen, die auch über die Universit?t hinaus in die ?Gesellschaft hineinwirken.
Mit der Gründung eines Zentrums soll die Jenaer Romantikforschung institutionell wie strukturell weiterentwickelt werden. Es gilt, die intensive Vernetzung mit wissenschaftlichen Einrichtungen, Kulturinstitutionen und Museen weiter auszubauen und diese Kooperationen für die Forschung, für die universit?re Lehre und für die Bef?rderung von Transferprozessen zwischen gesellschaftlichen Bereichen zu nutzen.