欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Teilnehmer des Erasmus-Mundus-Studienprogramms EMIMEP, das zahlreiche praktische und technische Ausbildungsinhalte beinhaltet.

Exzellentes Studium im europ?ischen Verbund

Das Erasmus-Mundus-Studienprogramm EMIMEP veranstaltet vom 26. bis 28. August seine Summer School an der Friedrich-Schiller-Universit?t
Teilnehmer des Erasmus-Mundus-Studienprogramms EMIMEP, das zahlreiche praktische und technische Ausbildungsinhalte beinhaltet.
Foto: Universit?t Limoges
  • Light
  • Studium & Lehre
  • Veranstaltung

Meldung vom: | Verfasser/in: Stephan Laudien

Ein starkes Zeichen der Solidarit?t: Zehn ukrainische Studentinnen und sechs Lehrkr?fte von der Nationalen W.-N.-Karasin Universit?t Charkiw nehmen vom 26. bis 28. August an der EMIMEP Summer School an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena teil, die von der Abbe School of Photonics ausgerichtet wird. Das 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Büro der Universit?t Jena finanziert die Reise der ukrainischen G?ste und erm?glicht so der ukrainischen Delega?tion die Teilnahme an der Summer School.?

Der symbolische Startschuss für die Jenaer Beteiligung am Programm

?Die Sommerschule ist für Jena einerseits der faktische Startschuss dieses Erasmus-Studien?programms vor Ort und andererseits die M?glichkeit, Thüringen und Jena gegenüber allen, zum Teil weit angereisten G?sten, als gute Gastgeber zu pr?sentieren“, sagt Dr. Christian Helgert, der Gesch?ftsführer der Abbe School of Photonics. Der Name EMIMEP steht für ?European Master for Industry in Microwave Electronics and Photonics“. Es handelt sich um einen internationalen Masterstudiengang unter dem Dach des Erasmus-Mundus-Programms der Europ?ischen Union. Zielgruppe sind internationale Masterstudierende, die aus ingenieurtechnischen Berufsfeldern kommen.?

Beteiligt sind an dem Programm, das 2025 in seine zweite Runde geht, die Universit?t Limoges (Frankreich), die Universit?t des Baskenlandes in Leioa-Bilbao (Spanien), die Universit?t Brescia (Italien) und die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena. Die Abbe School of Photonics der Universit?t Jena übernimmt den Part der Photonics-Ausbildung. Au?erdem gibt es assoziierte Partner in Wirtschaft und Industrie sowie weitere internationale Univer?sit?ten, darunter die Uni in Charkiw.

Verteidigung der Masterarbeiten im H?rsaal am Max-Wien-Platz

Bei der EMIMEP Summer School kommen alle internationalen Studierenden des EMIMEP-Programms in Jena zusammen. Wer sein zweij?hriges Studium absolviert und seine Masterarbeit in Jena erfolgreich verteidigt hat, erh?lt am Mittwoch im gro?en Physikh?rsaal am Max-Wien-Platz sein Abschlusszeugnis. Zum weiteren Programm der Summer School geh?ren wissenschaftliche Vortr?ge, praktische Workshops und ein Besuch des Zeiss-Werks.?

?Das zweij?hrige Masterstudium der internationalen Studierenden beginnt im franz?si?schen Limoges, danach geht es nach Brescia in Italien“, sagt Christian Helgert. Erst im zweiten Jahr des Studiums k?nnen die Studierenden für ihre jeweilige Vertiefungsrichtung zwischen Limoges, Brescia, Leioa-Bilbao und Jena w?hlen. So werden Jahr für Jahr etwa fünf ausgew?hlte Studierende in Jena ausgebildet. Pro Jahr bewerben sich rd. 200 Stu?dieninteressierte für diesen Masterstudiengang, von denen 15 bis 20 für ein Erasmus-Stipen?dium der EU ausgew?hlt werden. Wie auch in den internationalen Masterstudieng?ngen der Physikalisch-Astronomischen Fakult?t in Jena kommen die Bewerbungen für das EMIMEP-Programm buchst?blich aus aller Welt.?

Fachleute für europ?ische Unternehmen gewinnen

Die Teilnehmer des Programms erhalten auf Basis ihrer bisherigen akademischen Leistungen ein zweij?hriges Vollstipendium, das ihnen das Studium in Europa erm?glicht. Ziel des Programms ist es, ganz gezielt junge Menschen mit einer exzellenten akademischen Studienperspektive zusammen mit den EU-Partnern die Chance eines Masterabschlusses zu erm?glichen und somit weitere, hervorragend ausgebildete Fachleute für europ?ische Unternehmen zu gewinnen und zu binden.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:

Christian Helgert, Dr.
vCard
Abbe Center of Photonics
Abbe Center of Photonics, Raum 205
Albert-Einstein-Stra?e 6
07745 Jena Google Maps – LageplanExterner Link