欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Professor in einer Vorlesung

F?rderprogramme

Beteiligung der Universit?t Jena an Tenure-Track-F?rderprogrammen
Professor in einer Vorlesung
Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)

Bund-L?nder-Programm zur F?rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm)

Im von Bund und L?ndern 2017 initiierten Tenure-Track-ProgrammExterner Link werden insgesamt eine Milliarde Euro bereitgestellt, um 1.000 zus?tzliche Tenure-Track-Professuren an deutschen Hochschulen zu f?rdern. Der neue Karriereweg zur Professur erh?ht die Attraktivit?t des deutschen Wissenschaftssystems für die besten Talente aus dem In- und Ausland. Ziel ist es, die Karrierewege für den wissenschaftlichen Nachwuchs planbarer und transparenter zu gestalten.

Die Friedrich-Schiller-Universit?t war bereits in der ersten Bewilligungsrunde des Tenure-Track-Programms mit ihrem Konzept erfolgreich und hat die F?rderung für zw?lf zus?tzliche Tenure-Track-Professuren erhalten. Seit dem Frühjahr 2021 sind diese international ausgeschriebenen Professuren vollz?hlig besetzt.

Leitung und Koordination

  1. Blaesing, Kristin, Dr. Projektkoordination Büro des Vizepr?sidenten für Forschung und Innovation

    Accouchierhaus, Raum?E003
    Jenergasse 8
    07743 Jena

Begleitma?nahmen

  1. Fuchs, Isabel Koordination des Qualifizierungsprogramms Dezernat 5

    Raum?201
    Zw?tzengasse 2
    07743 Jena

  2. Dünger, Anne Kulturwandel im Bereich Postdocs Graduierten-Akademie

    Haus für den wissenschaftlichen Nachwuchs - Zur Rosen
    Johannisstra?e 13
    07743 Jena

    Anne Dünger
    Foto: Louisa Reichstetter
  3. Timm, Mareike Kulturwandel im Bereich Postdocs Graduierten-Akademie

    Haus für den wissenschaftlichen Nachwuchs - Zur Rosen
    Johannisstra?e 13
    07743 Jena

    Mareike Timm
    Foto: Louisa Reichstetter
  4. Stiegler, André Deutschlandweite Vernetzung Tenure-Track Graduierten-Akademie

    Haus für den wissenschaftlichen Nachwuchs - Zur Rosen
    Johannisstra?e 13
    07743 Jena

    André Stiegler
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)