
Seit 16 Jahren gibt es den Dance-Your-PhD-Wettbewerb der Zeitschrift Science bereits. Und noch nie hat die Universit?t Jena daran teilgenommen. Das wollen wir ?ndern! Wir wollen nun ein eigenes Video drehen und beim Wettbewerb einreichen.
-
Was ist der Dance-Your-PhD-Wettbewerb?
Dance Your PhD ist ein internationaler Wettbewerb für Promovierende und Postdocs, bei dem es darum geht, den Inhalt der eigenen Doktorarbeit mit kreativen t?nzerischen Mitteln in einem Video darzustellen. Weltweit ist Dance your PhD hoch angesehen – er wird von einem der wichtigsten Wissenschaftsjournale durchgeführt (Science). Das Preisgeld für das beste Video betr?gt 2.000 Dollar, vier weitere Videos k?nnen jeweils 750 Dollar gewinnen. Hier ist die?Webseite des WettbewerbsExterner Link. Beispielvideos aus den letzten Jahren findet ihr am Ende der Seite.?
-
Wer kann sich bewerben?
Bewerben k?nnen sich Promovierende und Postdocs aller Fachrichtungen, die Lust haben, die eigene Dissertation in einem Video t?nzerisch darzustellen. Du musst dafür keine Vorerfahrung im Tanzen haben – ideal w?re es aber, wenn du nicht sofort wegrennst, sobald eine Kamera auf dich gerichtet wird. Die Unterstützung deiner Arbeitsgruppe oder deiner Kolleg:innen als m?gliche T?nzer:innen k?nnte hilfreich sein und würde den Spa?faktor für alle Beteiligten erh?hen, ist aber auch kein Muss. Weitere wichtige Fragen werden auf der Wettbewerbsseite?in den FAQExterner Link beantwortet (auch die Frage: "Ist das euer Ernst?").
-
Wie kannst du dich bewerben?
Zur Bewerbung ben?tigen wir ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erkl?rst, warum du mit uns deinen PhD tanzen m?chtest. Au?erdem ben?tigen wir auch Informationen zu deinem Fachgebiet und deinem Promotionsthema. Schicke beides bitte an Norbert Krause (norbert.krause@uni-jena.de). Bewerbungen sind in deutscher oder englischer Sprache m?glich. Bewerbungsschluss ist der 8. August 2024.
-
Wie w?hlen wir die Person aus, deren Dissertation für den Wettbewerb verfilmt wird?
Wir von der Graduierten-Akadmie laden euch zum Gespr?ch ein. Keine Sorge, niemand muss dann vortanzen. Wir wollen euch und eure Ideen einfach kennenlernen. Für die Auswahl bilden wir eine Kommission, die entscheidet, welches Dissertationsprojekt verfilmt wird. Entscheidend ist, dass wir bei der Bewerberin oder dem Bewerber ein gewisses kreatives Potential erkennen k?nnen. Wir werden euch daher beispielsweise nach Ideen fragen, wie ihr euer Promotionsthema tanzen wollt.
-
Wie wird das Video gedreht?
Gemeinsam mit der ausgew?hlten Person werden wir ein Skript und ein Drehbuch erarbeiten. Die Sprache des Videos wird Englisch sein. Der Dreh des Videos wird dann im Herbst 2024 mit Unterstützung des Multimediazentrums der Universit?t stattfinden. Uns stehen dafür umfangreiche technische M?glichkeiten zur Verfügung: Drohnen, Highspeed-Kamera (für Zeitlupenaufnahme), Greenscreen, Learning Glass (auf Bildschirm schreiben) und vieles mehr.
-
Wie geht es dann weiter?
Das Jenaer Wettbewerbsvideo wird über die Universit?t bei Youtube hochgeladen und beim Dance-Your-PhD-Wettbewerb eingereicht. Es wird dann einem der folgenden Wissenschaftsbereiche zugewiesen: Physik, Chemie, Biologie oder Sozialwissenschaften. Eine Jury der American Association for the Advancement of Science (Herausgeberin der Zeitschrift Science) bewertet die eingereichten Beitr?ge nach den folgenden Kriterien: Wissenschaftliche Qualit?t, künstlerische Qualit?t und die Kreativit?t der Kombination aus beidem. Für jeden dieser Wissenschaftsbereiche wird ein Gewinnervideo ausgew?hlt, das jeweils 750 $ Preisgeld erh?lt. Das Gewinnervideo mit der h?chsten von der Jury vergebenen Gesamtpunktzahl gewinnt den Hauptpreis, der mit zus?tzlichen 2.000 $ dotiert ist.
-
Warum wird nur ein Video gedreht?
Wir wissen, das ist ungerecht! Eigentlich sollte alle Promovierenden oder Postdocs ein solches Video drehen k?nnen. :) Leider ist aber der Dreh eines solchen Videos sehr aufw?ndig und unsere personellen und finanziellen Kapazit?ten für den Dreh sind begrenzt.