欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Vertrag & Logos

Universit?t Jena als Unterstützerin im Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus Tokyo aufgenommen

Delegationsreise nach Japan mit Wissenschaftsminister Tiefensee
Vertrag & Logos
Foto: DWIH Tokyo

Die Universit?t Jena nahm vom 20. bis 27. April 2024 mit dem vorl?ufigen Leiter, Prof. Dr. Georg Pohnert und der Leiterin des 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büros, Dr. Claudia Hillinger an der Delegationsreise des Thüringer Ministers für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Wolfgang Tiefensee nach Japan teil.

Stationen der 40k?pfigen Delegation mit Vertreter:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft waren Osaka, Kyoto, Kobe und Tokyo. Eine Vielzahl an Gespr?chen und Besichtigungen standen auf dem Programm wie der Austausch mit Technologietransfer-Einrichtungen, Labortermine auf dem Tsukuba Science Campus, Gespr?che mit Rektoren u.a. der Meiji-Universit?t und Reitaku Universit?t. Mit letzterer wurde anl?sslich der Reise der bestehende Kooperationsvertrag um weitere 5 Jahre verl?ngert. Termine mit dem Goethe Institut und Vertretern der Deutschen Schule in Japan rundeten das Programm ab.

Im Rahmen der Reise wurde die Universit?t Jena zudem offiziell als Unterstützerin in das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus TokyoExterner Link aufgenommen.

Die Universit?t Jena hat eine lange Historie der Beziehungen zu Japan, die bis in die Meiji-Periode im 19. Jahrhundert zurückreicht. Sie pflegt seit vielen Jahren einen intensiven akademischen Austausch und Kooperationen in Forschung, Lehre und Transfer. Aktuell bestehen 13 institutionelle Partnerschaften, die zum einen die langj?hrige Tradition der Beziehungen in den Geistes- und Sozialwissenschaften in F?chern wie Geschichte, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Philosophie aufgreifen.

Zum anderen wurden in den vergangenen zwei Jahrzehnten Kooperationen insbesondere in Technologiefeldern wie Optik/Photonik, Biomaterialien (bioaktive Gl?ser), Festk?rperphysik, Chemie, Analytischer Mineralogie u.a. entwickelt, die komplement?re Expertise und Forschungsst?rken der Partner in beiden L?ndern bündeln und Synergien erschlie?en. Dabei wurden gerade in den letzten Jahren zunehmend auch Transferthemen und Gründungsaktivit?ten in den Blick genommen, Industriepartner beider L?nder sind z.T. in die Projekte eingebunden. Der 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 Start-up CampusExterner Link, ein über EXIST gef?rdertes, gemeinsames Projekt der Universit?ten Halle – Jena – Leipzig, bietet eine Plattform und F?rderung zur Vernetzung mit dem japanischen Innovations?kosystem.

Es bestehen darüber hinaus gute 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e zu den Goethe-Instituten und zur Deutschen Schule in Japan im Rahmen von Angeboten der Lehrerbildung, der St?rkung des Deutschen als Lehrsprache und des interkulturellen Praxiserwerbs im Lehramt.

Zu den wichtigsten Partnern der Universit?t Jena geh?ren gegenw?rtig die Universit?ten Osaka, Chiba, Saitama, Fukuoka, Meji, Dokkyo, Nagoya Institute of Technology, Sokendai, Kansai Gaidai und Kwansai Gakuin, aber auch Partner wie JAXA (Japan Aerospace Exploration Agency) und aus der Industrie des Hamamatsu Clusters sind von hoher Relevanz für die Zusammenarbeit.

DWIH Tokyo - Vertragsunterzeichung

Foto: DWIH Tokyo