
- Studium & Lehre
Meldung vom: | Verfasser/in: Axel Burchardt
Die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena schneidet im Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erneut hervorragend ab. Das belegt der am 2. Mai erschienene Studienführer des CHE und der Wochenzeitschrift ?Die Zeit“. Das Ergebnis beruht auf der Einsch?tzung von über 120.000 Studierenden, die bei diesem weitreichends?ten Vergleich im deutschsprachigen Raum zu den Studienbedingungen an ihren Hochschulen befragt wurden.
Neu gerankt wurden in diesem Jahr die F?cher Biologie, Biochemie, Chemie, Physik, Geogra?phie, Geo- und Biogeowissenschaften, Mathematik/Wirtschaftsmathematik, Informatik/Bio?infor?matik, Pharmazie, Politikwissenschaft, Soziologie, Sportwissenschaft sowie Medizin und Zahnmedizin – alles Fachgebiete, die zu den über 200 Studienm?glichkeiten der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena geh?ren.?
Exzellente Betreuung w?hrend des ganzen Studierendenlebens
?Man k?nnte zu jedem der aktuell gerankten F?cher zahlreiche positive Faktoren nennen, die zum diesj?hrigen Erfolg geführt haben. Er beruht jedoch vor allem auf dem funktionierenden Ineinandergreifen exzellenter Forschung, besten Studienbedingungen in Jena sowie dem hohen Engagement unserer Lehrenden in allen Fakult?ten“, sagt Prof. Dr. Karina Weichold, Vizepr?sidentin für Studium und Lehre der Universit?t Jena. ?Es gelingt uns sowohl im grundst?ndigen als auch im weiterführenden Bereich, durch die forschungsorientierte Lehre und mit Blick auf die Anforderungen in der Praxis zu erfolgreichen Studienverl?ufen bis hin zum pers?nlichen Traumberuf beizutragen“, so die Vizepr?sidentin weiter. ?Neben den im Ranking positiv herausgestellten fachlichen Unterstützungsangeboten profitieren Studienin?teressierte und Studierende von unseren Studienorientierungsangeboten, einem engmaschi?gen Beratungsnetz und einem Studienerfolgsmonitoring. Die Ergebnisse des CHE-Rankings zeugen einerseits von der Bedeutung und dem Erfolg dieser Ma?nahmen. Andererseits sind sie auch richtungsweisend für die kontinuierliche Verbesserung von Studium und Lehre. Nur wenn wir uns best?ndig weiterentwickeln, werden die Studierenden auch in Zukunft so posi?tiv über uns urteilen“, betont Prof. Weichold.
Hervorragende Studienbedingungen
?ber alle F?cher hinweg – besonders aber in den MINT-F?chern – zeigt das Ranking deutlich, dass die Universit?t Jena im Vergleich zu anderen Hochschulen mit hervorragenden Studien?bedingungen aufwartet. Eine kontinuierliche Betreuung vom Beginn des Studiums bis zu dessen Ende führt zu erfolgreichen Studienver?l?ufen. H?ufig schlie?en Studierende der Friedrich-Schiller-Universit?t auch deshalb ihr Studium in ?angemessener Zeit“ ab, wie die Studierendenbewertungen belegen.
Das komplette CHE-Ranking ist im ZEIT-Studienführer 2024/25 sowie auf?HeyStudiumExterner Link ver?ffentlicht worden. Neben Fakten in den Berei?chen Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Bewertungen von Studierenden zu den Studienbedingungen an ihrer Universit?t, die anhand einer 5-Sterne-Skala dargestellt werden.
Die Uni Jena beim Studieninfotag am 25. Mai pers?nlich kennenlernen
Wer einen Eindruck von den exzellenten Studienbedingungen und dem umfangreichen Studienangebot an der Universit?t Jena gewinnen will, hat dazu zum Beispiel am 25. Mai die M?glichkeit: Beim Studieninformationstag 2024 kann man alles über die Universit?t und die Studierendenstadt Jena erfahren. Gespr?che mit Studieren?den und Lehrenden helfen allen Interessierten dabei, sich selbst ein Urteil davon zu bilden, dass sich ein Studium in Jena lohnt.?

Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link