
Informationen zu m?glichen Aufenthaltstiteln, zum Vorgehen bei der Ausl?nderbeh?rde und zu ben?tigten Dokumenten
Bild des Aufenthaltstitels
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Promovierende, die nicht die Staatsangeh?rigkeit eines EU-Landes, des Europ?ischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz besitzen, müssen in Deutschland einen Aufenthaltstitel beantragen. Für Promovierende sind haupts?chlich zwei Arten von Aufenthaltstiteln relevant: Aufenthalt zum Zwecke des Studiums und zum Zwecke der Forschung.?
Bitte beachten Sie: Die folgende Seite enth?lt Informationen für Ihre Orientierung. Die Entscheidung über den Aufenthaltstitel obliegt der Ausl?nderbeh?rde.
-
Aufenthaltstitel zum Zwecke des Studiums (§ 16 b AufenthG)
- Ausgefülltes Antragsformular für die ErstbeantragungExterner Link oder die Verl?ngerungExterner Link
- Reisepass
- Wohnraumnachweis (beispielsweise Mietvertrag, bei Untermietvertrag zus?tzlich Einverst?ndniserkl?rung des Eigentümers)
- Krankenversicherungsnachweis
- Finanzierungsnachweis (beispielsweise Stipendiumsnachweis, Sperrkonto, Kontoauszüge der letzten zwei Monate)
- Ggf. Erkl?rung zur StudienfinanzierungExterner Link (bei Selbstfinanzierung oder Finanzierung durch Eltern oder andere Personen)
- Unterschriebenes BelehrungsblattExterner Link
- Einverst?ndniserkl?rungExterner Link zur Speicherung und Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer (nur bei der Erstbeantragung des Aufenthaltstitels)
- Bescheinigung über den Promovierendenstatus für die Ausl?nderbeh?rde. Diese bekommen Sie so:
- Laden Sie in doc-inExterner Link über die Option ?Downloads“ das "Certificate of doctoral status for Immigration Office" herunter
- Lassen Sie dieses Formular bitte von Ihrer Betreuerin / ihrem Betreuer ausfüllen, unterschreiben und stempeln
- ?bermitteln Sie das Formular zusammen mit einem Scan Ihres Visums oder Ihres derzeitigen Aufenthaltstitels an die Graduierten-Akademie (graduierten.akademie@uni-jena.de) und fragen Sie nach einer Best?tigung
-
Aufenthaltstitel zum Zwecke der Forschung (§ 18 d AufenthG)
- Ausgefülltes Antragsformular für?die ErstbeantragungExterner Link oder die Verl?ngerungExterner Link
- Reisepass
- Wohnraumnachweis (beispielsweise Mietvertrag, bei Untermietvertrag zus?tzlich Einverst?ndniserkl?rung des Eigentümers)
- Krankenversicherungsnachweis
- Finanzierungsnachweis (beispielsweise Arbeitsvertrag, Sperrkonto, Kontoauszüge der letzten zwei Monate)
- Unterschriebenes BelehrungsblattExterner Link
- Einverst?ndniserkl?rungExterner Link zur Speicherung und Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer (nur bei der Erstbeantragung des Aufenthaltstitels)
- Aufnahmevereinbarung/Hosting Agreement. Diese erhalten Sie auf folgendem Weg:?
- Wenn Sie einen Arbeitsvertrag an einer Forschungseinrichtung haben, kontaktieren Sie bitte die Personalabteilung und fragen nach einer Aufnahmevereinbarung.
- Wenn Sie ein Stipendium erhalten oder anderweitig finanziert sind, kontaktieren Sie bitte die Graduierten-Akademie (graduierten.akademie@uni-jena.de) und fragen nach einer Aufnahmevereinbarung. Fügen Sie Ihrer Anfrage bitte die folgenden Informationen bei:
- Scan Ihres Visums oder derzeitigen Aufenthaltstitels
- Finanzierungsnachweis