
- Preise & Personalia
Meldung vom: | Verfasser/in: Katja Barbara B?r
Die Hochschulversammlung Externer Linkder Friedrich-Schiller-Universit?t Jena hat am 9. April 2024 Prof. Dr. Andreas Marx zum neuen Pr?sidenten der Jenaer Universit?t gew?hlt. Er wird seine neue Position voraussichtlich noch in diesem Sommersemester antreten, nach der Bestellung durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft. Die Position wurde vakant, nachdem Uni-Pr?sident Prof. Dr. Walter Rosenthal im Oktober 2023 als Pr?sident der Hochschulrektorenkonferenz nach Berlin wechselte.
Der Chemiker Andreas Marx ist aktuell Lehrstuhlinhaber und Leiter eines rund 25-k?pfigen Forschungsteams an der Universit?t Konstanz. Mit ihm als Pr?sident sollen die Positionierung der Universit?t Jena im weltweiten Wettbewerb und die Forschungsexzellenz weiter gest?rkt werden.?
?Mit Professor Marx hat sich ein bestens ausgewiesener Forscher aus einer Exzellenzuniver?sit?t um das Pr?sidentenamt beworben. Er kennt die Universit?t und den Forschungsstandort Jena seit langem und hat eine überzeugende Vision für die Universit?t vorgestellt. Innovation, Austausch mit der Gesellschaft, 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung und Nachhaltigkeit stehen darin im Mittelpunkt“, sagt der Vorsitzende des Universit?tsrates Prof. Dr. Wolfgang Marquardt.
Seine Reputation als Wissenschaftler, seine gro?e Wertsch?tzung der Lehre und seine Erfahrung als Prorektor und Senator haben die Mitglieder der Hochschulversammlung überzeugt, dass er der Richtige ist, die Universit?t Jena zu leiten.
Prof. Dr. Wolfgang Marquardt
?
Andreas Marx, geboren 1968 in Lübeck, studierte Chemie in Freiburg/Brsg., Sussex (Gro?britannien) und Bochum. 1997 wurde er an der Universit?t Basel promoviert. Es folgte ein zweij?hriger Forschungsaufenthalt an der Nagoya University in Japan. 2003 schloss er seine Habilitation in Organischer Chemie und Biochemie an der Universit?t Bonn ab. Seit 2004 ist Andreas Marx Professor für Organische und Zellul?re Chemie an der Universit?t Konstanz. Von 2007 bis 2021 war er dort Sprecher der Graduiertenschule ?Chemische Biologie“ im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der L?nder. Von 2010 bis 2013 war er Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs an der Universit?t Konstanz.
Er wurde mehrfach international für seine Forschung ausgezeichnet – etwa 2017 mit der Franti?ek ?orm-Gedenkmedaille der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik und der Mitgliedschaft in der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Gleich zweimal erhielt er 2013 und 2021 einen ?ERC Advanced Grant“ des europ?ischen Forschungsrates, eine hochdotierte F?rderlinie, die sich an etablierte Spitzenforscher richtet. Mit dem Karl Heinz Beckurts-Preis wurden 2014 seine ?Leistungen in der Forschung und ihre Umsetzung in die industrielle Praxis“ geehrt.
Die Wahl erfolgte gem?? Landeshochschulgesetz durch die Hochschulversammlung, die durch die Mitglieder des Senats und des Universit?tsrats gebildet wird. Zur Vorbereitung der Wahl erstellte eine Findungskommission unter der Leitung des Universit?tsratsvorsitzenden einen Wahlvorschlag. Professor Marx hatte sich unmittelbar vor der geheimen Wahl der Universit?ts?ffentlichkeit vorgestellt. Bis zu seinem Amtsantritt vertritt weiterhin Prof. Dr. Georg Pohnert als vorl?ufiger Leiter die Universit?t.?