
Vertiefung im Bereich Nachhaltigkeit
Ein bunter Farbkreis vor dem Profil einer jungen Frau
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgeführten Veranstaltungen sich an unterschiedliche Studienniveaus richten und mit unterschiedlichen inhaltlichen Voraussetzungen arbeiten. Die Lehrenden haben einer ?ffnung für Teilnehmer/-innen am Zertifikatsprogramm zugestimmt. Dennoch kann es im Einzelfall sinnvoll sein, spezifische Voraussetzungen mit den Lehrpersonen im Vorhinein abzukl?ren. Durch die Teilnahme am Zertifikatsprogramm besteht kein Anspruch auf Teilnahme an den aufgeführten Veranstaltungen. Bitte beachten Sie auch die unten stehenden Hinweise zur Einschreibung und zu den Leistungsnachweisen.
Bereich Sozial-/Geistes-/Wirtschafts-/Rechtswissenschaften
- Vorlesung "Umweltrecht"Externer Link
- Vorlesung "Einführung in das Recht der Erneuerbaren Energien"Externer Link
- Vorlesung "Climate, Sustainable Development and Innovation"Externer Link
- Vorlesung "Sustainable Asset Management"Externer Link
- Vorlesung "Konflikte in Wirtschaft und Unternehmen– wertorientierte L?sungen als Corporate Social Responsibility?"Externer Link
- Vorlesung "Nature Writing"Externer Link
- Vorlesung "Moralische M?rkte, verantwortliche Organisationen, gute Governance?"Externer Link
- Vorlesung "Ethik, Geschichte und Theorie der Biologie"Externer Link
- Vorlesung "Theorie und Ethik der Naturwissenschaften – Wissen und Verantwortung"Externer Link
- Vorlesung "Globalisierung und Transnationalisierung"Externer Link
- Seminar "The Environmental Imagination in Children's Picturebooks"Externer Link
- Seminar "Learning with Water: Between Land-Based Learning and E-Portfolio"Externer Link
- Seminar "Wasser in Nordamerika: Fernerkundung und Literaturwissenschaft im Dialog"Externer Link
- Seminar "Vergangene Zukunft. Zukunftsvorstellungen im Zeitalter des Anthropoz?ns"Externer Link
- Seminar "Wasserkonflikte vom 19. Jahrhundert zum Anthropoz?n? Historische und soziologische Perspektiven"Externer Link
- Seminar "Digital Global Citizenship: Kulturvergleichende Ans?tze und (trans)lokale Praxis"Externer Link
- Seminar "Soziale Ungleichheit"Externer Link
- Seminar "The Commons: Theory and Practice"Externer Link
- Seminar "Plants and Society"Externer Link
- Seminar "What to Eat? Food, Climate, and Agriculture"Externer Link
- Seminar "Transformation der globalen Energieversorgung? Klimapolitische Notwendigkeit, fossile Beharrungskr?fte und soziotechnische Versprechen"Externer Link
- Seminar "Utopian thinking? Sociological approaches to imaginations of (un)sustainable futures"Externer Link
- Seminar "Marx’ ?kologie: Materialismus und Natur im 19. Jhd."Externer Link
- Seminar "Umweltforschung von der Entdeckung des Ozonlochs bis zum Anthropoz?n"Externer Link
- Seminar "Entwicklungszusammenarbeit: Berufsbilder, Herausforderungen und Chancen"Externer Link
- Seminar "Umweltpsychologie"Externer Link
- Seminar "Umweltpsychologie in Theorie und Praxis- Von Einstellungen zum nachhaltigen Handeln"Externer Link
- Seminar/?bung "Studienprojekt Geo?kologie / Zukunft gestalten: Projektseminar Nachhaltigkeit"Externer Link
- ?bung "Vers?hnung in einer Zeit der Polarisierung und Gewalt"Externer Link
Bereich Naturwissenschaften
- Vorlesung "Technische Umweltchemie"Externer Link
- Vorlesung "Erdgeschichte"Externer Link
- Vorlesung "Exogene Dynamik"Externer Link
- Vorlesung "Pal?o?kologie"Externer Link
- Vorlesung "Umweltgeochemie"Externer Link
- Vorlesung "Umweltchemie II"Externer Link
?