
Vertiefung im Bereich Nachhaltigkeit
Ein bunter Farbkreis vor dem Profil einer jungen Frau
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgeführten Veranstaltungen sich an unterschiedliche Studienniveaus richten und mit unterschiedlichen inhaltlichen Voraussetzungen arbeiten. Die Lehrenden haben einer ?ffnung für Teilnehmer/-innen am Zertifikatsprogramm zugestimmt. Dennoch kann es im Einzelfall sinnvoll sein, spezifische Voraussetzungen mit den Lehrpersonen im Vorhinein abzukl?ren. Durch die Teilnahme am Zertifikatsprogramm besteht kein Anspruch auf Teilnahme an den aufgeführten Veranstaltungen. Bitte beachten Sie auch die unten stehenden Hinweise zur Einschreibung und zu den Leistungsnachweisen.
Bereich Sozial-/Geistes-/Wirtschafts-/Rechtswissenschaften
- Vorlesung "FAcT(s) on Sustainability"Externer Link
- Ringvorlesung "Vers?hnung aus Sicht der Disziplinen"Externer Link
- Seminar "…inmitten von Leben, das leben will. Ans?tze und Fragestellungen der Tierethik"Externer Link
- Vorlesung "Einführung in das Energiewirtschaftsrecht"Externer Link
- Vorlesung "Einführung in das Klimaschutzrecht"Externer Link
- Vorlesung "Recht der Fernw?rme"Externer Link
- Vorlesung "Rechtsfragen der Planfeststellung von H?chstspannungsleitungen"Externer Link
- Vorlesung "Vertiefungsmodul Klima und Nachhaltigkeit"Externer Link
- Seminar "Was ist eine Krise?"Externer Link
- Seminar "Kultur und Geschichte des Neoliberalismus"Externer Link
- Seminar "Dekolonisation – eine lange Geschichte, 1776 - 1990"Externer Link
- Seminar "Wachstum um jeden Preis? Konflikte um Wirtschaftswachstum, Umweltschutz und globale Ungleichheit seit dem sp?ten 19. Jahrhundert"Externer Link
- Seminar "Umweltpolitik mit Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft"Externer Link
- Seminar "Klima, Klasse, Kapital – Konfliktlinien der sozial-?kologischen Transformation im Industrie- und Energiesektor"Externer Link
- Seminar "Companies under pressure: Sustainability, politics, and social responsibility in polarized times"Externer Link
- Seminar "Classical sociology and the environment"Externer Link
- Seminar "Marx‘ ?kologie und das Anthropoz?n"Externer Link
- Seminar "Globale Bildung in der Praxis"Externer Link
- Seminar "Bioethische Konfliktf?lle"Externer Link
- Vorlesung "Eine kunsthistorische Wetterkunde"Externer Link
- Seminar "?kologischer, feministischer und antirassistischer Anarchismus"Externer Link
- Seminar "Global Conflicts over Natural Resources"Externer Link
- Seminar "Sozial-?kologische Transformationskonflikte"Externer Link
- Seminar "Nature, capital, state: Critical perspectives on the climate crisis"Externer Link
- Seminar "Umweltgerechtigkeit als intersektionales Forschungsfeld"Externer Link
- Projektseminar "Studienprojekt Geo?kologie/ 'Zukunft gestalten: Projektseminar Nachhaltigkeit'"Externer Link
- Seminar "Biopolitik"Externer Link
Bereich Naturwissenschaften
- Vorlesung "Klima- und Umweltwandel"Externer Link
- Vorlesung "Global biogeochemical cycles / Globale Biogeochemische Stoffkreisl?ufe"Externer Link
- Vorlesung/?bung "Alternative Energienutzung: Erneuerbare Energien"Externer Link
- Vorlesung/Seminar "Alternative Energienutzung: Technische Geothermie"Externer Link
- Vorlesung "Klimatologie und Klimawandel"Externer Link
- Vorlesung "Vegetations?kologie"Externer Link
- Projektseminar "Studienprojekt Geo?kologie/ 'Zukunft gestalten: Projektseminar Nachhaltigkeit'"Externer Link
- Seminar "Biopolitik"Externer Link