欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Ein bunter Farbkreis vor dem Profil einer jungen Frau

Stufe "Advanced"

Vertiefung im Bereich Nachhaltigkeit
Ein bunter Farbkreis vor dem Profil einer jungen Frau
Foto: Adobe Stock

Anforderungen

Die Stufe "Advanced" umfasst neben den allgemeinen Grundlagen eine interdisziplin?re Vertiefung im Bereich Nachhaltigkeit. Zus?tzlich zur Ringvorlesung und dem Grundlagenseminar müssen für die Stufe "Advanced" zwei Lehrveranstaltungen aus dem bestehenden Lehrprogramm belegt werden. Eine Veranstaltung muss aus dem Bereich der Naturwissenschaften stammen, eine aus dem Bereich der Sozial-/Geistes-/Wirtschafts-/Rechtswissenschaften. Die im Zertifikatsprogramm anerkannten Lehrveranstaltungen werden semesterweise auf dieser Website bekannt gegeben.

Vier blaue K?sten mit den Titeln der vier Lehrveranstaltungen des Zertifikatsprogramms

Grafik: Karsten G?bler

Katalog anerkannter Lehrveranstaltungen (Sommersemester 2025)

Hier finden Sie in Kürze die Lehrveranstaltungen, die im Sommersemester 2025 angeboten werden und für die Stufe "Advanced" des Zertifikats anerkannt werden. Die Liste wird bis zum Beginn der Vorlesungszeit noch weiter aktualisiert. Darüber hinaus k?nnen Sie auch eigene Vorschl?ge zur Anerkennung machen, z. B. thematisch passende Lehrveranstaltungen (auch Sommerschulen o. ?.), die Sie an anderen Hochschulen belegt haben oder Lehrveranstaltungen, die Sie in früheren Semestern belegt und erfolgreich abgeschlossen haben. Bitte treten Sie in diesem Falle frühzeitig mit uns in 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 und begründen Sie schriftlich, warum eine Anerkennung inhaltlich sinnvoll ist.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgeführten Veranstaltungen sich an unterschiedliche Studienniveaus richten und mit unterschiedlichen inhaltlichen Voraussetzungen arbeiten. Die Lehrenden haben einer ?ffnung für Teilnehmer/-innen am Zertifikatsprogramm zugestimmt. Dennoch kann es im Einzelfall sinnvoll sein, spezifische Voraussetzungen mit den Lehrpersonen im Vorhinein abzukl?ren. Durch die Teilnahme am Zertifikatsprogramm besteht kein Anspruch auf Teilnahme an den aufgeführten Veranstaltungen. Bitte beachten Sie auch die unten stehenden Hinweise zur Einschreibung und zu den Leistungsnachweisen.

Bereich Sozial-/Geistes-/Wirtschafts-/Rechtswissenschaften

Bereich Naturwissenschaften

?

Einschreibung und Leistungsnachweise

Wenn Sie die formalen Voraussetzungen zur regul?ren Teilnahme an den oben aufgeführten Lehrveranstaltungen erfüllen, k?nnen Sie sich auf dem normalen Weg zu den Veranstaltungen und den dazugeh?rigen Prüfungen anmelden und sich die erfolgreich absolvierte Prüfung für das Zertifikat anerkennen lassen. Manche Veranstaltungen richten sich explizit an ein fachübergreifendes Publikum und k?nnen offen belegt werden.

Ist auf diesem Weg keine Anmeldung zur Veranstaltung m?glich, melden Sie sich bitte über das VorlesungsverzeichnisExterner Link in Friedolin zur Veranstaltung an, damit Ihre Teilnahme dokumentiert ist. In diesem Falle k?nnen Sie entweder mit den Lehrenden kl?ren, ob eine Teilnahme an der Prüfung dennoch m?glich ist und der Prüfungserfolg anderweitig dokumentiert wird, oder Sie k?nnen einen separaten Leistungsnachweis (mündliche Prüfung und Portolio) über das Zertifikatsprogramm erbringen, der sich auf beide Lehrveranstaltungen des Vertiefungsmoduls bezieht. Bitte geben Sie uns in diesem Falle rechtzeitig Bescheid.

Promovierende, die nicht an der Universit?t eingeschrieben sind, müssen zur Anmeldung in Friedolin zun?chst die Rolle "Mitarbeiter/-in" beantragen. Dies k?nnen Sie hierExterner Link im Menü "Rechte und Rollen in Friedolin" tun.