
JenaVersum ist das Netzwerk aus Wissenschaft, Wirtschaft und Stadt in der Region Jena
Netzwerken mit Partnern aus der Wissenschaft, Stadt und Wirtschaft
JenaVersum – space for visionary thinking
Als kooperativer Verbund st?rkt JenaVersum den Dialog zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft. Unser gemeinsames Ziel ist es, optimale Bedingungen für exzellente Forschung zu schaffen, die St?rke des Standortes global zu kommunizieren und den gemeinsamen Lebensraum weiterzuentwickeln.?
Seit November 2021 ist JenaVersum auch ein gemeinnütziger Verein zur F?rderung von Wissenschaft und Forschung.
Weitere Informationen finden Sie unter jenaversum.deExterner Link.
Die Stabsstelle wird aus Mitteln der Universit?tspauschale und der Carl-Zeiss-Stiftung gef?rdert.
-
Wissenschaft
- DLR Institut für DatenwissenschaftExterner Link
- Ernst-Abbe-Hochschule JenaExterner Link
- Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOFExterner Link
- Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien & Systeme IKTSExterner Link
- Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), Bundesforschungs-institut für TiergesundheitExterner Link
- Friedrich-Schiller-Universit?t JenaExterner Link
- Helmholtz-Institut JenaExterner Link
- Klassik Stiftung WeimarExterner Link
- Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-InstitutExterner Link
- Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Kn?ll-InstitutExterner Link
- Leibniz-Institut für Photonische TechnologienExterner Link
- Max-Planck-Institut für BiogeochemieExterner Link
- Max-Planck-Institut für Chemische ?kologieExterner Link
- Max-Planck-Institut für GeoanthropologieExterner Link
- Stiftung EttersbergExterner Link
- Stiftung Gedenkst?tten Buchenwald und Mittelbau-DoraExterner Link
- Universit?tsklinikum JenaExterner Link
- Wirtschaft
- Stadt
Dana Strau?, Dr.
Stabsstellenleitung

Jeanin Jügler, Dr.
Forschungsdatenmanagement