欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Jena, Halle und Leipzig stellen drei der sechs bestplatzierten deutschen Universit?ten im Bereich ?kologie.

?iDiv-Universit?ten“ klettern in die Spitzengruppe des internationalen Shanghai-Rankings 2023

Von insgesamt 5000 ausgewerteten Universit?ten landeten die Universit?ten Jena, Halle und Leipzig auf Spitzenpl?tzen im Bereich ?kologie.
Jena, Halle und Leipzig stellen drei der sechs bestplatzierten deutschen Universit?ten im Bereich ?kologie.
Bild: Stefan Bernhardt, iDiv
  • 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es

Meldung vom: | Verfasser/in: Volker Hahn

Halle, Jena, Leipzig. Im viel beachteten Shanghai-Ranking sind die drei Universit?ten des iDiv-Konsortiums auf die internationalen Spitzenpl?tze im Bereich ?kologie geklettert. Von insgesamt 5000 ausgewerteten Universit?ten landeten die Universit?ten Halle, Jena und Leipzig auf den Pl?tzen 27, 51* und 35. Damit stellt Mitteldeutschland drei der sechs bestplatzierten deutschen Universit?ten im Bereich ?kologie.

Das ?Global Ranking of Academic Subjects“ (GRAS) der ShanghaiRanking Consultancy bewertet fachspezifische Indikatoren in den Kategorien (1) Forschungsleistung, (2) Forschungseinfluss, (3) internationale Zusammenarbeit, (4) Forschungsqualit?t sowie (5) internationale akademische Auszeichnungen.

GRAS wurde 2017 erstmals ver?ffentlicht. Die drei Universit?ten des iDiv-Konsortiums lagen im Bereich ?kologie damals noch auf den Pl?tzen 151 bis 200. Im neuen Ranking 2023 (bewerteter Zeitraum 2018-2022) belegen die mitteldeutschen Universit?ten nun die oberen Pl?tze.Diese Dynamik spiegelt sich wider in den Fachpublikationen des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversit?tsforschung (iDiv), das 2012 gegründet wurde und gro?e Teile der mitteldeutschen Biodiversit?tsforschung bündelt. W?hrend es zwischen 2013 und 2017 1.301 Fachpublikationen von iDiv-Forschenden gab, waren es zwischen 2018 und 2022 bereits 2.266 – ein Zuwachs von 74 Prozent.?

?Als iDiv vor elf Jahren gegründet wurde, schufen unsere drei Universit?ten die Voraussetzungen für eine wunderbare Erfolgsstory“, sagt Prof. Henrique Pereira, Forschungsgruppenleiter und Speaker beim Deutschen Zentrum für integrative Biodiversit?tsforschung Halle-Jena-Leipzig. ?iDiv war der notwendige Katalysator, mit dem wir den Fachbereich ?kologie in die internationale Spitzenforschung gehievt haben. Heute spielen wir in der ?kologischen Champions League, gemeinsam mit Universit?ten wie Stanford, Oxford oder Zürich.“?

Laut iDiv-Speaker Pereira best?tigen die Zahlen aus Shanghai die Anstrengungen der vergangenen Jahre: ?Investitionen in die Forschung zahlen sich aus. Wir dürfen nicht nachlassen, diesen gro?artigen Trend der internationalen Anerkennung unserer Hochschulen fortzuschreiben.“

*gemeinsam mit 24 weiteren Universit?ten (Pl?tze 51-75)

Information

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es GRAS-Ranking im Bereich ?kologie: https://www.shanghairanking.com/rankings/gras/2023/RS0106Externer Link

Methodik:?https://www.shanghairanking.com/methodology/gras/2023Externer Link

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:

Volker Hahn, Dr.
Deutsches Zentrum für integrative Biodiversit?tsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig
Puschstra?e 4
04103 Leipzig Google Maps – LageplanExterner Link