欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Gastaufenthalt mit Erasmus+ weltweit

Erasmus+ 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 Credit Mobility für Gaststudierende

Stipendien für internationale Studierende von Partnerhochschulen
Gastaufenthalt mit Erasmus+ weltweit
Foto: Britta Salheiser (Universit?t Jena)

Mit einem attraktiven Stipendium des Programms Erasmus+ 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 Credit Mobility k?nnen Studierende und Doktorand/innen von Partnerhochschulen au?erhalb der EU einen Gastaufenthalt an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena absolvieren. Finden Sie heraus, ob Ihre Heimatuniversit?t dabei ist und wie Sie sich bewerben k?nnen!

  • Teilnehmende Partnerhochschulen

    Armenien

    • Yerevan State University

    Georgien

    • Ivane Javakhishvili Tblisi State
    • Ilia State University
    • Akaki Tsereteli State University

    Indien

    • Indian Institute of Science Education and Research, Pune
    • Chandigarh University

    Israel

    • Hebrew University of Jerusalem
    • University of Haifa
    • Ben-Gurion University of the Negev
    • The Technion – Israel Institute of Technology
    • Tel Aviv University

    Japan

    • Chiba University

    Kanada

    • University of Montreal
    • University of Waterloo

    Korea

    • Chonnam National University
    • Chung-Ang University

    Republik Moldau

    • State University of Moldova
    • Academy of Economic Studies of Moldova

    Ukraine

    • Kiev Polytechnical Institute (KPI)
    • National University of Kyiv-Mohyla Academy
    • National Academy of Sciences of the Ukraine, Institute of Mathematics
    • Chernivitsi National University Yuriy Fedkovych
    • Ivan Franko National University

    USA

    • The University of Rhode Island
    • University of California, Berkeley
  • Studienm?glichkeiten in Jena

    Bachelor- und Masterstudierende k?nnen aus den regul?ren Lehrveranstaltungen aller Fachbereiche (Ausnahmen sind Medizin, Pharmazie und Zahnmedizin) ausw?hlen. Die Unterrichtssprache ist in der Regel Deutsch. Es gibt einige Kurse in Englisch sowohl in Bachelor- und Master-Studieng?ngen (besonders Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Anglistik/Amerikanistik). Gaststudierende sollten 30 ECTS-Credits pro Semester erwerben. Mehr Informationen dazu und zum Lehrangebot finden Sie im Bereich Gaststudium.

    Gastdoktorand/innen, die in Jena für ihre Doktorarbeiten forschen wollen, brauchen eine/n wissenschaftliche/n Betreuer/in im Gast-Institut, mit dem der Arbeitsplan vor Anreise vereinbart wird. Beachten Sie bitte die Hinweise zur Nominierung für Gastdoktorand/innen.

  • Bewerbung und Voraussetzungen

    Die Bewerbung erfolgt bei der Heimatuniversit?t. Erfragen Sie bitte dort die Modalit?ten und Fristen. Die Heimatuniversit?t sendet die Bewerbungen an die Universit?t Jena. Jena w?hlt die Stipendiat/innen aus und informiert sie über die weiteren Bewerbungsschritte.

    Voraussetzungen und Auswahlkriterien:

    • mindestens 1 Jahr Studienerfahrung
    • sehr gute Studienleistungen (Leistungsübersicht/Transcript of Records)
    • Deutschkenntnisse auf B2-Niveau (Fortgeschrittene II), um dem Unterricht folgen zu k?nnen (au?er englischsprachige Kurse).

    Diese Auswahlkriterien werden Ihrer Heimathochschule bekannt gegeben.

  • Stipendien

    Bachelor- und Masterstudierende:

    • 3 - 4 Monate
    • 850 pro Monat (+ ggf. Top-up)
    • Reisekostenpauschale je nach L?ndergruppe

    Doktorand/innenen:

    • 3 - 4 Monate
    • 850 pro Monat (+ ggf. Top-up)
    • Reisekostenpauschale je nach L?ndergruppe

    Die Stipendien werden nach Anreise in Jena in Monatsraten ausgezahlt, die Modalit?ten erfahren Sie nach Anreise.

  • FAQ zum Aufenthalt in Jena

    Wann muss ich anreisen?

    Sie müssen bis zum ersten Tag Ihres vereinbarten Aufenthalts anreisen. Der Stichtag steht in Ihrer Zulassung, die Sie nach der Bewerbung erhalten. Zu sp?te Anreisen führen zu einer Kürzung des Stipendiums.

    Wie lange muss ich mindestens in Jena bleiben?

    Bachelor- und Masterstudierende müssen die vereinbarten vollen 4 Monate bleiben (Research-Studierende: 3 Monate). Doktorand/innen, je nach Stipendienvertrag, 3 – 4 volle Monate. Bei zu früher Abreise wird das Stipendium gekürzt.

    Wann muss ich meine Kurse ausw?hlen (Learning Agreement)?

    Sie müssen schon mit der Bewerbung ein Learning Agreement (Before Mobility) abgeben. Dafür w?hlen Sie Kurse aus dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis (ohne Anmeldung m?glich), auch wenn dieses noch das Vorsemester zeigt. Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis ist ab Mitte Februar/August online. Nach Anreise erstellen Sie ein neues, aktuelles Learning Agreement (During the Mobility).

    Bei beiden Learning Agreements sollten Sie so viele Kurse w?hlen, dass Sie mindestens 30 ECTS Credits erhalten.

    Erg?nzen Sie bei Bedarf bitte Ihre Fachkurse durch das studienbegleitende Sprachkursangebot des SprachenzentrumsExterner Link der Universit?t Jena.

    Wann unterschreibe ich das Grant Agreement?

    Den Stipendienvertrag (Grant Agreement) erhalten Sie nach Anreise im 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro.

    Wann und wie bekomme ich mein Stipendium?

    Das Stipendium wird erst nach Unterschrift des Grant Agreements in Jena ausgezahlt. Die ersten 2 Monatsraten erhalten Sie mit einem Barscheck, den Sie bei der Bank einl?sen k?nnen. Von der ersten Monatsrate wird der Semesterbeitrag für das SemesterticketExterner Link automatisch abgezogen. Alle weiteren Stipendienraten werden auf Ihr deutsches Bankkonto überwiesen.

    Was muss ich vor der Abreise beachten?

    • Reisen Sie nicht vor Ende der Stipendienlaufzeit (siehe oben) und nicht nach Ende Ihres Aufenthaltstitels (Visum) ab.
    • Sprechen Sie mit den Lehrenden Ihrer Kurse über die Termine der Prüfungen. Geben Sie ihnen die Kurskarte für die Dokumentation Ihrer Studienergebnisse (Noten/ECTS Credits). Machen Sie sie darauf aufmerksam, dass Sie die Ergebnisse m?glichst schnell für die Anerkennung im Heimatland ben?tigen.
    • Melden Sie sich beim 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro (Exmatrikulationpdf,?133?kb), Einwohnermeldeamt Ihres Wohnorts, Bank, Krankenversicherung und Wohnheim/Vermietung ab.

    ?

Information

Haben Sie weitere Fragen? Schreiben Sie bitte an erasmusplus_international@uni-jena.de. Gerne hilft Ihnen auch Frau Franziska Br?ckl im Bereich Auslandsaufenthalte im 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro weiter.