
Meldung vom:
Warum habe ich mich f¨¹r ein Praktikum an der Deutschen Botschaft in Canberra beworben?
Diese Frage l?sst sich einfach beantworten und h?ngt mit meinem Interessenfeld und Studium zusammen. Pers?nlich finde ich nicht nur Politik und Diplomatie spannend, sondern finde diplomatische Vertretungen und deren Arbeit a¨¹?erst faziniert. Da ich seit Jahren dar¨¹ber nachdachte, sp?ter f¨¹r das Ausw?rtige Amt an eine der vielen Deutschen Auslandsvertretungen zu arbeiten, schien es nur logisch und sinnvoll ein Praktikum an einer Deutschen Botschaft zu absolvieren und so einen tieferen Einblick zu erhalten. Zudem sieht mein Studium - ich studiere Politikwissenschaft im Masterstudium mit der Vertiefung Global und European Governance - vor, dass ich im Laufe des Studiums ein studienbegleitendes Pflichtpraktikum von 300 Stunden absolviere. Dadurch lie? sich bei meiner Bewerbung begr¨¹nden, warum ich mein Praktikum an einer Auslandsvertretung machen wollte.
Was sollte bei der Bewerbung geachtet werden?
Das Ausw?rtige Amt bietet Inlands- und Auslandspraktika an, die einen finden im Ausw?rtigen Amt statt und die anderen an den Botschaften und Konsularen der Bundesrepublik. Ein Bewerbung kann nur online und zentral ¨¹ber das Bewerbungsportal des Ausw?rtigen Amt gestellt werden. Dabei k?nnen zehn Pr?ferenzzielorte angegeben werden und falls die Bewerbung erfolgreich ist, wird sich eine der gew?hlten Vertretungen bei euch melden. Dann k?nnt ihr annehmen oder ablehnen. Eine direkte Bewerbung bei einer Deutschen Auslandsvertretung gibt es nicht. Bewerben kann man sich nur, fall es sich um ein Pflichtpraktikum handelt.?
Was sollte man bei der Planung seines Auslandsaufenthaltes beachten?
War eure Bewerbung f¨¹r ein Auslandspraktikum erfolgreich, so ist die Freunde gro?, doch kommen damit verbunden einige Aufgaben auf euch zu. Einer der wichtigsten Punkte ist das Visum, erkundigt euch bei eurem Arbeitgeber, der jeweiligen Botschaft in Deutschland oder allgemein im Internet ¨¹ber das passende Visum. Viele L?nder erlauben zwar die Einreise sowie kurze Arbeits- und Bildungsaufenthalte ¨¹ber e-Visa, doch ist dies keine Garantie. Einige Staten haben diesbez¨¹glich sehr strenge Regeln. Zudem sollte versucht werden sich rechtzeitig eine Unterkunft zu finden, oft sind Facebook-Gruppen und Online-Anzeigen auf ausl?ndischen Wohnungsportalen hilfreich. Gegebenfalls kann die Botschaft euch helfen, fragt die dort auch nach. Ein weiterer Punkt w?re die medizische Vorsorge, das RKI listet eine Reihe von Auslandsimpfungen auf die man sich vor der Reise holen sollte. Meistens werden die Kosten von der Krankenkasse erstattet. Einige L?nder schreiben bestimmte Impfungen vor oder verlangen einen bestimmten negativen Test.
Wie finanziere ich ein Auslandspraktikum?
Die meisten Auslandspraktika sind unverg¨¹tet oder beinhalten nur eine geringe Aufwandsentsch?digung. Im Falle des Ausw?rtigen Amtes erh?lt man keine monatliche Verg¨¹tung, sondern lediglich eine monatliche ?450€ Aufwandsentsch?digung nach Beendigung des Praktikums. Da das Praktikum m?glicherweise in einem teueren Land stattfinden k?nnte, muss mit entsprechenden Kosten gerechnet werden. So dies der Fall bei mir und Australien, wo die Lebenshaltungskosten h?her sind als in Deutschland. Die Wohnungskosten liegen bei 200€ bis 300€ pro Woche sowie Kosten von Lebensmittel die bei 120€ bis 150€ im Monat liegen. Dadurch wird das Praktikum um einiges teuerer als, wenn das Praktikum in der T¨¹rkei, in Brasilien oder Indonesien absolviert wird. Um ein Teil der Kosten des Praktikums zu stemmen, kann man sich f¨¹r ein Stipendium f¨¹r kurzfristige Auslandspraktika beim DAAD bewerben. Anderfalls besteht auch die M?glichkeit Auslandsbaf?g f¨¹r das Praktikum zu beantragen. Grunds?tzlich sollte man sich der Kosten bewusst sein und seine finanzielle Lage realistisch absch?tzen. Ein kleiner Pro-Tipp w?re, vorher regelm??ig Plasma- und Blutzuspenden, da daf¨¹r eine kleine Aufwandsentsch?digung gezahlt wird, die man sich ansparen kann und so etwas mehr finanzielle Flexabilit?t erh?lt.?
Empire Cct 119
2600 Yarralumla ACT, Australien
Google Maps ¨C LageplanExterner Link
?ffnungszeiten:
Mon: 8:00 am to 5:00 pm
Tues: 8:00 am to 5:00 pm
Wed: 8:00 am to 5:00 pm
Thus: 8:00 am to 5:00 pm
Fri: 8:00am to 2:00pm