
Die 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 Max Planck Research School for the Science of Human History (IMPRS-SHH) wurde 2018 als gemeinsames Doktorandenprogramm des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte und der Friedrich-Schiller-Universit?t etabliert. Durch die Kombination natur-, human- und sozialwissenschaftlicher Methoden finden junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ideale Bedingungen für interdisziplin?re Forschung in allen Gebieten der Menschheitsgeschichte vor (Genetik, Arch?ologie, Sprach- und Kulturwissenschaften, Sozial- und Verhaltenswissenschaften). Moderne Labore, Feldforschung oder Datenbanken erm?glichen neue Ans?tze und Erkenntnisse.
Die IMPRS-SHH ist interdisziplin?r ausgerichtet und legt Wert auf unabh?ngige Forschung der Doktorandinnen und Doktoranden. Das Ausbildungsprogramm umfasst ein weitgehend flexibles, aber strukturiertes Curriculum, das auf drei S?ulen basiert: dem ?Mentoring-Program“, dem ?Scientific Program“ und dem ?Transferable Skills Program“.
Die Studieng?nge sind nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) zertifiziert, d.h. alle Doktorandinnen und Doktoranden erhalten ein Zertifikat über ihre Studienleistungen und die entsprechende Anzahl an ECTS.
Scientific Keywords
DNA, historisch-vergleichende Sprachrekonstruktion, Hundestudien, Isotopenanalyse, Kognition, Kommunikation, Pal?o?kologie, Proteomik, quantitative Linguistik, Raummodellierung, Sprachentwicklung, Tierkognition
Beteiligte Fakult?ten an der FSU Jena
Philosophische Fakult?t, Fakult?t für Biowissenschaften, Chemisch-Geowissenschaftliche Fakult?t, Fakult?t für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Kooperationspartner
MPI Chemische ?kologie, MPI Biogeochemie, Hans Kn?ll Institut, Zentrum für Molekulare Biomedizin (CMB), Michael Stifel Center,
MPI Evolution?re Anthropologie (Leipzig), MPI Ethnologische Forschung (Halle), Max Planck Harvard Research Center Archaeo?science of the Ancient Mediterranean (Harvard), FSU Jena
Bevorzugte Sprache:
Englisch
Aktuelle Anzahl an Doktoranden:
ca. 50
Wie wird man Doktorand? Gibt es ein Auswahlverfahren?
Antr?ge auf Zulassung zur IMPRS for the Science of Human History k?nnen nur in Verbindung mit einer Ausschreibung oder einer Empfehlung gestellt werden. Der Auswahlprozess ist mehrstufig mit Online-Interviews und Auswahlsymposien.
Gibt es feste Termine für die Bewerbung?
Es gibt zwei Ausschreibungsrunden (Herbst 2018, Herbst 2019).
Gibt es M?glichkeiten der Finanzierung?
Ja, die IMPRS vergibt Max-Planck-Vertr?ge.
Interessant für Absolventen folgender Studienrichtungen:
Anthropologie, Arch?ologie, Bioinformatik, Genetik, Geowissenschaften, Psychologie, Sprachwissenschaften, Zoologie
Angestrebter Doktorgrad
PhD / Dr. phil. / Dr. rer.nat.
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
Dr. Bettina Bock & Dr. Sabine Ziegler
imprs.humanhistory@shh.mpg.de
https://imprs.shh.mpg.de/Externer Link